Allgemeines
Willkommen bei Toengels Philips TV Firmware Archiv. Wenn was fehlt, bitte einen Kommentar hinterlassen. Ich schau dann, ob ich was tun kann.
- TV Firmware Installationsanleitung: hier
- Downgrade Anleitung: hier
- Welche Firmware läuft aktuell:
- In den TV-Modus wechseln und auf der Fernbedienung 123654 drücken. Nun ist man im CSM (Consumer Service Menü). Hier kann man nichts kaputt oder falsch machen. Jetzt kann man mit den Hoch-/Runtertasten der Fernbedienung zwischen drei Seiten wechseln. Auf Seite 2 unter 2.1 “Current Main Software” steht die aktuell installierte Softwareversion.
2017 – xxPXXxxx2
TPM171E
Firmware für folgende Serien:
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- TPM171E _ 001.002.171.000 – Date: 2017/10/16
- TPM171E _ 001.002.167.001 – Date: 2017/10/06 (no public release)
- TPM171E _ 001.002.161.000 – Date: 2017/09/18 (no public release)
- TPM171E _ 001.002.159.000 – Date: 2017/09/06
- TPM171E _ 001.002.089.005 – Date: 2017/06/29
- TPM171E _ 001.002.089.001 – Date: 2017/06/09
- TPM171E _ 001.002.035.013 – Date: 2017/05/11
- TPM171E _ 001.002.035.010 – Date: 2017/04/25
TPM177E
Firmware für folgende Serien:
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- TPM177E_012.002.070.051 (Date published: 2017-10-27)
- TPM177E_012.002.070.001 (Date published: 2017-07-25)
- TPM177E_012.002.038.031 (Date published: 2017-06-19)
- TPM177E_012.002.009.001 (Date published: 2017-04-26)
TPN171E
Firmware für folgende Serien:
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- TPN171E_2.170 (Date published: 2017-09-18)
- TPN171E_2.160 (Date published: 2017-08-17)
- TPN171E_2.150 (Date published: 2017-07-17)
- TPN171E_2.130 (Date published: 2017-06-15)
- TPN171E_2.120 (Date published: 2017-05-23)
- TPN171E_2.110 (Date published: 2017-05-10)
- TPN171E_2.080 (Date published: 2017-04-06)
- TPN171E_2.071 (Date published: 2017-03-23)
2016 – xxPXXxxx1
QM161E
Firmware für folgende Serien:
- 901F OLED (Android TV)
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- QM161E_UB_0.15.209.0 – Date: 2017/10/13
- QM161E_UB_0.10.80.2 – Date: 2017/07/13
- QM161E_UB_0.10.15.1 – Date: 2017/04/21
- QM161E_UB_0.6.188.12 – Date: 2017/03/08
- QM161E_UB_0.6.152.2 – Date: 2017/01/09
- QM161E_UB_0.6.136.1 – Date: 2016/12/19
- QM161E_UB_0.6.117.3 – Date: 2016/11/17
QM163E
Firmware für folgende Serien:
- 2015
- 2016
- 6401 (Android TV) – nicht 32PFS6401
- 6501, 6521, 6551, 6561, 6581 (Android TV)
- 7101, 7181 (Android TV)
- 7601 (Android TV)
- 2017
- 6432 (Android TV)
- 7202, 7272 (Android TV)
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- QM163E_U_0.15.209.1 – Date: 2017/10/10
- QM163E_U_0.10.77.2 – Date: 2017/07/12
- QM163E_U_0.10.15.1 – Date: 2017/04/21
- QM163E_U_0.6.188.12 – Date: 2017/03/08
- QM163E_U_0.6.152.0 – Date: 2017/01/23
- QM163E_U_0.1.15.108 – Date: 2017/01/17
- QM163E_U_0.1.15.64 – Date: 2016/11/04
- QM163E_U_0.1.15.15 – Date: 2016/08/12
- QM163E_U_0.1.14.31 – Date: 2016/06/27
- QM163E_U_0.1.12.13 – Date: 2016/04/26
- QM163E_U_0.1.11.16 – Date: 2016/03/18
- QM163E_U_0.1.10.7 – Date: 2016/02/09
QM164E
Firmware für folgende Serien:
- 2016
- 2017
- 2013
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- QM164E_0.16.56.3 – Date: 2018/02/28
- QM164E_0.1.15.243 – Date: 2017/11/24
- QM164E_0.1.15.216 – Date: 2017/10/10
- QM164E_0.1.15.197 – Date: 2017/08/18
- QM164E_0.1.15.165 – Date: 2017/06/07
- QM164E_0.1.15.118 – Date: 2017/02/15
- QM164E_0.1.15.106 – Date: 2017/01/17
- QM164E_0.1.15.64 – Date: 2016/11/04
- QM164E_0.1.15.27 – Date: 2016/09/29
- QM164E_0.1.15.15 – Date: 2016/08/12
- QM164E_0.1.14.31 – Date: 2016/06/27
- QM164E_0.1.12.13 – Date: 2016/04/26
- QM164E_0.1.11.16 – Date: 2016/03/18
- QM164E_0.1.10.7 – Date: 2016/02/09
2015 – xxPXXxxx0
QM151E
Firmware für folgende Serien:
- 8601 (Android TV)
- AmbiLux 8901 (Android TV)
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- QM151E_0.10.80.3 – Date: 2017/08/10
- QM151E_0.5.255.216 – Date: 2017/04/10
- QM151E_0.5.255.128 – Date: 2016/09/23
- QM151E_0.5.255.114 – Date: 2016/08/29
- QM151E_0.5.255.58 – Date: 2016/08/04
- QM151E_0.5.235.14 – Date: 2016/04/28
- QM151E_0.5.177.12 – Date: 2016/02/04
- QM151E_0.5.177.6 – Date: 2016/01/21
- QM151E_0.5.150.2
- QM151E_0.5.100.155
QV151E
Firmware für folgende Serien:
- 7100, 7120, 7150, 7170, 7180 Ultra HD (Android TV)
- 7600 Ultra HD (Android TV)
- 8700 Ultra HD (Android TV)
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- QV151E_R0.5.38.213
- QV151E_R0.5.38.204
- QV151E_R0.5.38.150
- QV151E_R0.5.38.117
- QV151E_R0.5.38.93
- QV151E_R0.5.38.68
- QV151E_R0.5.38.55
- QV151E_R0.5.38.52
- QV151E_R0.5.38.28
- QV151E_R0.5.38.17
- QV151E_R0.5.38.8
- QV151E_R0.3.120.178
- QV151E_R0.3.120.175
- QV151E_R0.3.120.137
- QV151E_R0.3.120.105
- QV151E_R0.3.120.101
QM152E
Firmware für folgende Serien:
- 5500 (Android TV)
- 6400 Ultra HD (Android TV)
- 6500, 6510, 6520, 6540, 6550, 6560, 6580 (Android TV)
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- QM152E_000.005.255.246 (Date published: 2017-09-21)
- QM152E_000.005.255.224 (Date published: 2017-08-08)
- QM152E_000.005.255.197 (Date re-published: 2017-06-22)
- QM152E_000.005.255.171 (Date re-published: 2017-05-08)
- QM152E_000.005.255.133 (Date published: 2017-03-09)
- QM152E_000.005.255.114 (Date published: 2017-01-12)
- QM152E_000.005.255.090 (Date published: 2016-11-09)
- QM152E_000.005.234.014 (Date published: 2016-07-26)
- QM152E_000.005.234.013 (Date published: 2016-06-17)
- QM152E_000.005.234.010 (Date published: 2016-04-28)
- QM152E_000.005.210.000 (Date published: 2016-03-17)
- QM152E_000.005.101.054 (Date published: 2016-02-03)
- QM152E_000.005.101.047 (Date published: 2016-01-08)
- QM152E_000.005.100.044 (Date published: 2015-12-09)
- QM152E_000.004.045.004 (Date published: 2015-11-02)
- QM152E_000.004.045.001 (Date published: 2015-09-22)
- QM152E_000.004.038.000 (Date published: 2015-09-09) only for 6400 series
- QM152E_000.004.024.000 (Date published: 2015-08-24) only for 6400 series
- QM152E_000.003.222.081 (Date published: 2015-07-21) only for 6400 series
- QM152E_0.3.222.79 (Date published: 2015-07-23) only for 5500/6500 series
- QM152E_0.3.222.68 (Date published: 2015-07-14) only for 5500/6500 series
TPN151E
Firmware für folgende Serien:
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- TPN151E_V2.530 (Date published: 2017-04-10)
- TPN151E_V2.520 (Date published: 2017-03-21)
- TPN151E_V2.500 (Date published: 2017-01-03)
- TPN151E_V2.490 (Date published: 2016-11-30)
- TPN151E_V2.480 (Date published: 2016-10-25)
- TPN151E_V2.460 (Date published: 2016-10-17)
- TPN151E_V2.380 (Date published: 2016-06-16)
- TPN151E_V2.370 (Date published: 2016-05-19)
- TPN151E_V2.360 (Date published: 2016-03-31)
- TPN151E_V2.330 (Date published: 2016-03-11)
- TPN151E_V2.270 (Date published: 2016-01-29)
- TPN151E_V2.250 (Date published: 2015-12-08)
- TPN151E_V2.200 (Date published: 2015-09-17)
- TPN151E_V2.180 (Date published: 2015-08-13)
- TPN151E_V2.130 (Date published: 2015-06-24)
- TPN151E_V2.100 (Date published: 2015-05-06)
- TPN151E_V2.080 (Date published: 2015-03-26)
- TPN151E_V2.070 (Date published: 2015-03-24)
- TPN151E_V2.050 (Date published: 2015-03-09)
- TPN151E_V2.030 (Date published: 2015-02-13)
TPN152E
Firmware für folgende Serien:
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- TPN152E_003.140.000.000 (Date published: 2017-09-01)
- TPN152E_003.130.000.000 (Date published: 2017-01-16)
- TPN152E_003.120.000.000 (Date published: 2016-12-15)
- TPN152E_003.090.000.000 (Date published: 2016-06-30)
- TPN152E_003.070.000.000 (Date published: 2016-05-31)
- TPN152E_003.060.000.000 (Date published: 2016-04-27)
- TPN152E_003.050.000.000 (Date published: 2016-03-11)
- TPN152E_003.040.000.000 (Date published: 2015-12-22) (Italy H set only)
- TPN152E_003.010.000.000 (Date published: 2015-12-07) (T set only)
- TPN152E_002.013.000.000 (Date published: 2015-09-30) (T/K set only)
- TPN152E_002.010.000.000 (Date published: 2015-09-14) (H set only)
TPM156E
Firmware für folgende Serien:
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- TPM156E_026.002.034.001 (Date published: 2017-05-24)
- TPM156E_026.002.030.001 (Date published: 2016-07-28)
- TPM156E_026.002.026.001 (Date published: 2016-05-12)
- TPM156E_026.002.022.001 (Date published: 2016-02-25)
- TPM156E_026.002.012.001 (Date published: 2015-08-03)
- TPM156E_026.002.011.001 (Date published: 2015-06-04)
- TPM156E_026.002.080.001 (Date published: 2015-04-08)
2014 – xxPXXxxx9
TPN149E
Firmware für folgende Serien:
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- TPN149E_V3.350 (Date published: 2016-04-07)
- TPN149E_V3.340 (Date published: 2015-12-03)
- TPN149E_V3.330 (Date published: 2015-08-27)
- TPN149E_V3.320 (Date published: 2015-07-02)
- TPN149E_V3.280 (Date published: 2015-02-17)
- TPN149E_V3.270 (Date published: 2014-12-15)
- TPN149E_V3.250 (Date published: 2014-11-27)
- TPN149E_V3.240 (Date published: 2014-10-29)
- TPN149E_V3.230 (Date published: 2014-09-29)
- TPN149E_V3.000 (Date published: 2014-07-28)
- TPN149E_V2.100 (Date published: 2014-07-07)
- TPN149E_V2.090 (Date published: 2014-06-13)
- TPN149E_V2.080 (Date published: 2014-05-23)
- TPN149E_V2.070 (Date published: 2014-04-23)
- TPN149E_V2.060 (Date published: 2014-04-09)
- TPN149E_V2.050 (Date published: 2014-03-25)
- TPN149E_V2.040 (Date published: 2014-03-17)
- TPN149E_V2.030 (Date published: 2014-02-27)
- TPN149E_V2.020 (Date published: 2014-02-21)
- TPN149E_V2.010 (Date published: 2014-01-24)
TPN141E
Firmware für folgende Serien:
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- TPN141E_010.003.086.128 (Date published: 2018-01-09)
- TPN141E_010.003.078.128 (Date published: 2017-03-02)
- TPN141E_010.003.076.128 (Date published: 2016-10-27)
- TPN141E_010.003.070.128 (Date published: 2016-05-30)
- TPN141E_010.003.068.128 (Date published: 2016-04-21)
- TPN141E_010.003.066.128 (Date published: 2016-03-17)
- TPN141E_010.003.062.128 (Date published: 2015-12-07)
- TPN141E_010.003.054.128 (Date published: 2015-10-05)
- TPN141E_010.003.050.128 (Date published: 2015-08-24)
- TPN141E_010.003.046.128 (Date published: 2015-05-29)
- TPN141E_010.003.038.128 (Date published: 2015-03-25)
- TPN141E_010.003.030.128 (Date published: 2015-01-19)
- TPN141E_010.003.026.128 (Date published: 2014-12-01)
- TPN141E_010.003.020.128 (Date published: 2014-10-16)
- TPN141E_010.003.010.128 (Date published: 2014-09-01)
- TPN141E_010.003.006.128 (Date published: 2014-08-04)
- TPN141E_010.003.002.128 (Date published: 2014-07-02)
- TPN141E_010.002.038.128 (Date published: 2014-06-13)
- TPN141E_010.002.036.128 (Date published: 2014-05-26)
- TPN141E_010.002.016.128 (Date published: 2014-03-25)
- TPN141E_010.002.013.128 (Date published: 2014-03-11)
- TPN141E_010.002.009.128 (Date published: 2014-02-27)
- TPN141E_010.002.006.128 (Date published: 2014-02-12)
QN141E
Firmware für folgende Serien:
- 5709
- 5909
- 6409
- 6509, 6549, 6559, 6589
- 6609, 6659
- 6719
- 6809 Ultra HD
- 6909, 6949, 6959, 6989
- 7109, 7179, 7189, 7199
- 7509, 7559
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- QN141E _012.003.078.128 (Date published: 2017-03-02)
- QN141E _012.003.076.128 (Date published: 2016-10-27)
- QN141E_012.003.070.128 (Date published: 2016-05-30)
- QN141E_012.003.068.128 (Date published: 2016-04-21)
- QN141E_012.003.066.128 (Date published: 2016-03-17)
- QN141E_012.003.062.128 (Date published: 2015-12-07)
- QN141E_012.003.054.128 (Date published: 2015-10-05)
- QN141E_012.003.050.128 (Date published: 2015-08-24)
- QN141E_012.003.046.128 (Date published: 2015-05-29)
- QN141E_012.003.038.128 (Date published: 2015-03-25)
- QN141E_012.003.030.128 (Date published: 2015-01-19)
- QN141E_012.003.026.128 (Date published: 2014-12-01)
- QN141E_012.003.010.128 (Date published: 2014-09-01)
- QN141E_012.003.006.128 (Date published: 2014-07-29)
- QN141E_012.003.002.128 (Date published: 2014-07-02)
- QN141E_012.002.038.128 (Date published: 2014-06-13)
- QN141E_012.002.036.128 (Date published: 2014-05-26)
- QN141E_012.002.028.128 (Date published: 2014-04-16)
- QN141E_012.002.016.128 (Date published: 2014-03-18)
- QN141E_012.002.013.128 (Date published: 2014-03-11)
- QN141E_012.002.009.128 (Date published: 2014-02-27)
- QN141E_012.002.006.128 (Date published: 2014-02-12)
QN143E
Firmware für folgende Serien:
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- QN143E_014.003.086.128 (Date published: 2018-01-09)
- QN143E_014.003.078.128 (Date published: 2017-03-03)
- QN143E_014.003.076.128 (Date published: 2016-10-27)
- QN143E_014.003.070.128 (Date published: 2016-05-31)
- QN143E_014.003.068.128 (Date published: 2016-04-21)
- QN143E_014.003.066.128 (Date published: 2016-03-17)
- QN143E_014.003.062.128 (Date published: 2015-12-08)
- QN143E_014.003.054.128 (Date published: 2015-10-05)
- QN143E_014.003.050.128 (Date published: 2015-08-23)
- QN143E_014.003.046.128 (Date published: 2015-05-27)
- QN143E_014.003.040.128 (Date published: 2015-04-05)
- QN143E_014.003.030.128 (Date published: 2015-02-09)
- QN143E_014.003.026.128 (Date published: 2014-12-18)
- QN143E_014.003.006.128 (Date published: 2014-12-18)
- QN143E_014.002.026.129
- QN143E_014.002.025.133
- QN143E_014.001.166.144 (Date published: 2014-04-09)
AND1E
Firmware für folgende Serien:
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- AND1E_0.10.154.0 (Date published: 2017-07-04)
- AND1E_0.10.142.0 (Date published: 2017-03-13)
- AND1E_0.10.126.0 (Date published: 2016-10-27)
- AND1E_0.10.109.0 (Date published: 2016-08-18)
- AND1E_0.10.103.0 (Date published: 2016-06-21)
- AND1E_0.10.96.0 (Date published: 2016-05-31)
- AND1E_0.10.76.2 (Date published: 2016-05-13)
- AND1E_0.10.62.0 (Date published: 2016-03-21)
- AND1E_0.10.40.1 (Date published: 2016-02-15)
- AND1E_0.10.28.0 (Date published: 2015-12-15)
- AND1E_0.10.11.0 (Date published: 2015-10-20)
- AND1E_0.9.248.0 (Date published: 2015-09-22)
- AND1E_0.9.225.0 (Date published: 2015-07-06)
- AND1E_0.9.119.49 (Date published: 2015-02-19)
- AND1E_0.9.32.125 (Date published: 2014-12-18)
- AND1E_0.9.32.121 (Date published: 2014-12-02)
- AND1E_0.9.32.118 (Date published: 2014-11-21)
- AND1E_0.9.32.107 (Date published: 2014-10-29)
- AND1E_0.9.32.28 (Date published: 2014-09-15)
- AND1E_0.9.32.27 (Date published: 2014-09-11)
- AND1E_0.9.32.25 (Date published: 2014-09-05)
- AND1E_0.9.24.5 (Date published: 2014-09-09)
- AND1E_0.9.24.4 (Date published: 2014-09-05)
- AND1E_0.9.24.2 (Date published: 2014-08-28)
- AND1E-0.7.57.1 (Date published: 2014-08-13)
- AND1E-0.7.48.5
- AND1E-0.5.72.2
- AND1E-0.5.60.1
- AND1E-0.5.46.22
- AND1E-0.5.46.12
2013 – xxPFLxxx8
Fusion R2 – QF2EU
Firmware für folgende Serien:
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- QF2EU-0.173.67.0 (Date published: 2016-01-28)
- QF2EU-0.173.65.0 (Date published: 2015-06-26)
- QF2EU-0.173.64.0 (Date published: 2015-03-03)
- QF2EU-0.173.62.0 (Date published: 2015-02-17)
- QF2EU-0.173.61.0 (Date published: 2014-12-16)
- QF2EU-0.173.60.0 (Date published: 2014-11-26)
- QF2EU-0.173.59.0 (Date published: 2014-10-21)
- QF2EU-0.173.57.0 (Date published: 2014-09-23)
- QF2EU-0.173.56.0 (Date published: 2014-09-05)
- QF2EU-0.173.53.0 (Date published: 2014-07-31)
- QF2EU-0.173.52.0 (Date published: 2014-05-28)
- QF2EU-0.173.51.0 (Date published: 2014-04-28)
- QF2EU-0.173.50.0 (Date published: 2014-04-07)
- QF2EU-0.173.49.0 (Date published: 2014-04-03)
- QF2EU-0.173.48.0 (Date published: 2014-04-01)
- QF2EU-0.173.46.0 (Date published: 2014-02-10)
- QF2EU-0.173.45.0 (Date published: 2014-01-29)
- QF2EU-0.173.44.0 (Date published: 2013-12-11)
- QF2EU-0.173.42.0 (Date published: 2013-11-20)
- QF2EU-0.171.56.0 (Date published: 2013-09-05)
- QF2EU-0.171.51.0 (Date published: 2013-07-11)
- QF2EU-0.171.49.0 (Date published: 2013-07-05)
- QF2EU-0.64.18.0 (Date published: 2013-04-08)
- QF2EU-0.64.15.0 (Date published: 2013-03-26)
- QF2EU-0.64.12.0 (Date published: 2013-02-18)
TPM1013E
Firmware für folgende Serien:
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- TPM1013E_003.015.000.001 (Date published: 2015-12-17)
- TPM1013E_003.012.000.001 (Date published: 2015-01-13)
- TPM1013E_003.011.000.001 (Date published: 2014-08-27)
- TPM1013E_003.010.000.001 (Date published: 2014-06-13)
- TPM1013E_003.009.000.001 (Date published: 2014-05-26)
- TPM1013E_003.007.000.001 (Date published: 2014-04-10)
- TPM1013E_003.005.000.001 (Date published: 2014-03-10)
- TPM1013E_003.002.000.001 (Date published: 2014-02-12)
- TPM1013E_003.001.000.001 (Date published: 2013-12-12)
- TPM1013E_003.000.000.001 (Date published: 2013-10-14)
- TPM1013E_002.030.000.001 (Date published: 2013-10-02)
- TPM1013E_002.025.000.001 (Date published: 2013-08-07)
- TPM1013E_002.021.000.001 (Date published: 2013-05-22)
- TPM1013E_002.016.000.001 (Date published: 2013-04-24)
- TPM1013E_002.015.000.001 (Date published: 2013-04-04)
- TPM1013E_002.014.000.001 (Date published: 2013-03-27)
- TPM1013E_002.007.000.001 (Date published: 2013-03-06)
- TPM1013E_002.004.000.001 (Date published: 2013-03-06)
2012 – xxPFLxxx7
Fusion R1 – QF1EU
Firmware für folgende Serien:
Update für doppelseitige Fernbedienung: hier
Changelog: hier
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- QF1EU_0.150.102.0 (Date published: 2015-08-23)
- QF1EU_0.150.101.0 (Date published: 2015-07-14)
- QF1EU_0.150.99.0 (Date published: 2014-10-27)
- QF1EU_0.150.98.0 (Date published: 2014-09-23)
- QF1EU_0.150.97.0 (Date published: 2014-07-25)
- QF1EU_0.150.95.0 (Date published: 2014-04-28)
- QF1EU_0.150.92.0 (Date published: 2013-11-06)
- QF1EU_0.150.91.0 (Date published: 2013-11-06)
- QF1EU_0.150.89.0 (Date published: 2013-09-06)
- QF1EU_0.150.88.0 (Date published: 2013-07-17)
- QF1EU_0.150.87.0 (Date published: 2013-04-29)
- QF1EU_0.150.85.0 (Date published: 2013-03-06)
- QF1EU_0.150.83.0 (Date published: 2013-02-04)
- QF1EU_0.150.82.0 (Date published: 2012-12-19)
- QF1EU_0.150.81.0 (Date published: 2012-12-13)
- QF1EU_0.150.48.14 (Date published: 2012-11-16)
- QF1EU_0.150.48.13 (Date published: 2012-10-30)
- QF1EU_0.150.48.9 (Date published: 2012-10-24)
- QF1EU_0.133.5.0 (Date published: 2012-09-03)
- QF1EU_0.133.4.0 (Date published: 2012-08-27)
- QF1EU_0.133.3.0 (Date published: 2012-08-20)
- QF1EU_0.132.5.3 (Date published: 2012-07-26)
- QF1EU_0.132.5.1 (Date published: 2012-07-19)
- QF1EU_0.108.8.0 (Date published: 2012-06-26)
- QF1EU_0.108.7.0 (Date published: 2012-06-21)
- QF1EU_0.108.5.0 (Date published: 2012-06-15)
TV550 R4 – Q554E / Q554M
Firmware für folgende Serien:
- xxPFL40x7x/xx (4007, 4027, 4037, 4047)
- xxPFL43x7x/xx (4307, 4317)
- xxPFL5007x/xx
- xxPFL55x7x/xx (5507, 5527, 5537)
Modelle Q554E / Q554M:
- Q554E
- alle K/12 Modelle
- alle T/12 Modelle
- alle H/12 Modelle
- Q554M
- alle M/08 Modelle
Standby-Firmware Update:
- Anleitung
- Download Q554E – 99.0.0.0
- Download Q554M – 99.0.0.0
Firmware Downloads:
- Neueste Version vom Philips Server
- Q554E_0.105.0.0 (Date published: 2015-08-24)
- Q554E_0.104.0.0 (Date published: 2015-07-14)
- Q554E_0.100.0.0 (Date published: 2013-09-09)
- Q554E_0.99.0.0 (Date published: 2013-07-01)
- Q554E_0.97.0.0 (Date published: 2013-04-08)
- Q554E_0.96.0.0 (Date published: 2012-12-18)
- Q554E_0.93.0.0 (Date published: 2012-10-16)
- Q554E_0.92.0.0 (Date published: 2012-09-25)
- Q554E_0.91.0.0 (Date published: 2012-08-16)
- Q554E_0.90.0.0 (Date published: 2012-07-30)
- Q554E_0.89.0.0 (Date published: 2012-07-09)
- Q554E_0.88.0.0 (Date published: 2012-07-02)
- Q554E_0.87.0.0 (Date published: 2012-06-21)
- Q554E_0.79.4.0 (Date published: 2012-06-13)
- Q554E_0.79.2.0 (Date published: 2012-04-04)
- Q554E_0.79.1.0 (Date published: 2012-03-14)
- Q554E_0.74.1.0 (Date published: 2012-02-28)
- Q554E_0.72.2.0
2011 – xxPFLxxx6
TV550 R3 – Q5551 / Q5553
Firmware für folgende Serien:
- 5806
- 66×6 (6606, 6626, 6636)
- 74×6 (7406, 7456, 7476, 7486, 7496) – ohne 3D
- 76×6 (7606, 7656, 7666, 7676, 7686, 7696) – mit 3D
- 7969 (Cinema 21:9 Gold)
- 7906 (DesignLine)
- 86×6 (8606, 8686)
- 9606
- 9706
- 9956 (Cinema 21:9 Platinum)
Modelle Q5551 / Q5553:
- Q5553
- alle M-Modelle (M/08)
- zusätzlich noch:
- 46PFL8686H/12
- 50PFL7956H/12
- 58PFL9956H/12
- Q5551
- alle K-Modelle (K/02)
- alle T-Modelle (T/12)
- alle H-Modelle (H/12) – aber nicht die drei Ausnahmen, die bei Q5553 aufgelistet sind
- alle H-Modelle (H/60)
Standby-Firmware Update:
- Anleitung
- Download Q5551 – 92.0.0.0
- Download Q5553 – 92.0.0.0
Firmware Download:
- Q5551
- Neueste Version vom Philips Server
- Q555x_x.14.105.0 (Date published: 2013-07-25)
- Q555x_x.14.104.0 (Date published: 2012-11-26)
- Q555x_x.14.101.0 (Date published: 2012-09-27)
- Q555x_x.14.99.0 (Date published: 2012-07-17)
- Q555x_x.14.98.0 (Date published: 2012-05-07)
- Q555x_x.14.97.0 (Date published: 2012-04-19)
- Q555x_x.14.96.0 (Date published: 2012-03-02)
- Q555x_x.14.95.0 (Date published: 2012-02-01)
- Q555x_x.14.93.0 (Publication date : 2011-12-21)
- Q555x_x.14.91.0 (Publication date : 2011-12-13)
- Q555x_x.14.84.0 (Publication date : 2011-10-19)
- Q555x_x.14.80.0 (Publication date : 2011-10-11)
- Q555x_x.14.79.0 (Publication date : 2011-10-07)
- TV550R3_Q5551-0.14.38.6_bld6a
- Q5553
- Neueste Version vom Philips Server
- Q555x_x.14.105.0 (Date published: 2013-07-25)
- Q555x_x.14.104.0 (Date published: 2012-11-26)
- Q555x_x.14.101.0 (Date published: 2012-09-27)
- Q555x_x.14.99.0 (Date published: 2012-07-17)
- Q555x_x.14.98.0 (Date published: 2012-05-07)
- Q555x_x.14.97.0 (Date published: 2012-04-19)
- Q555x_x.14.96.0 (Date published: 2012-03-02)
- Q555x_x.14.95.0 (Date published: 2012-02-01)
- Q555x_x.14.93.0 (Publication date : 2011-12-21)
- Q555x_x.14.91.0 (Publication date : 2011-12-13)
- Q555x_x.14.84.0 (Publication date : 2011-10-19)
- Q555x_x.14.80.0 (Publication date : 2011-10-11)
- Q555x_x.14.79.0 (Publication date : 2011-10-07)
2010 – xxPFLxxx5
TV550 R1 – Q5551 / Q5553
Firmware für folgende Serien:
- …
- 9955 (Cinema 21:9 Platinum)
Modelle Q5551 / Q5553:
- Q5553
- alle M-Modelle (M/08)
- zusätzlich noch:
- …
- 58PFL9955H/12
- Q5551
- alle K-Modelle (K/02)
- alle H-Modelle (H/12) – aber nicht die Ausnahmen, die bei Q5553 aufgelistet sind
Firmware Download:
- Q5551
- Neueste Version vom Philips Server
- Q55xx_0.140.50.0
- Q55xx_0.140.47.0 (Publication date: 2012-03-14)
- Q55xx_0.140.46.0 (Publication date: 2011-12-21)
- Q55xx_0.140.45.0 (Publication date: 2011-12-19)
- Q55xx_0.140.44.0 (Publication date: 2011-12-08)
- Q55xx_0.140.40.0 (Publication date: 2011-08-24)
- Q55xx_0.140.39.0 (Publication date: 2011-07-15)
- Q55xx_0.140.37.0 (Publication date: 2011-06-09)
- Q55xx_0.140.36.0 (Publication date: 2011-05-13)
- Q55xx_0.140.34.0 (Publication date: 2011-04-11)
- Q55xx_0.140.32.0 (Publication date: 2011-03-04)
- Q55xx_0.140.29.0 (Publication date: 2011-02-22)
- Q55xx_0.140.27.0 (Publication date: 2011-01-05)
- Q55xx_0.140.25.1 (Publication date: 2010-11-23)
- Q55xx_0.140.25.0 (Publication date: 2010-11-08)
- Q55xx_0.140.23.0 (Publication date: 2010-10-20)
- Q55xx_0.140.11.0 (Publication date: 2010-10-05)
- Q55xx_1.75.60.1
- Q55xx_1.75.59.0
- Q55xx_1.75.13.54
- Q55xx_1.75.13.47
- Q55xx_0.75.13.43
- Q5553
- Neueste Version vom Philips Server
- Q55xx_0.140.50.0
- Q55xx_0.140.47.0 (Publication date: 2012-03-14)
- Q55xx_0.140.46.0 (Publication date: 2011-12-21)
- Q55xx_0.140.45.0 (Publication date: 2011-12-19)
- Q55xx_0.140.44.0 (Publication date: 2011-12-08)
- Q55xx_0.140.40.0 (Publication date: 2011-08-24)
- Q55xx_0.140.39.0 (Publication date: 2011-07-15)
- Q55xx_0.140.37.0 (Publication date: 2011-06-09)
- Q55xx_0.140.36.0 (Publication date: 2011-05-13)
- Q55xx_0.140.34.0 (Publication date: 2011-04-11)
- Q55xx_0.140.32.0 (Publication date: 2011-03-04)
- Q55xx_0.140.29.0 (Publication date: 2011-02-22)
- Q55xx_0.140.27.0 (Publication date: 2011-01-05)
- Q55xx_0.140.25.1 (Publication date: 2010-11-23)
- Q55xx_0.140.25.0 (Publication date: 2010-11-08)
- Q55xx_0.140.23.0 (Publication date: 2010-10-20)
- Q55xx_0.140.11.0 (Publication date: 2010-10-05)
- Q55xx_1.75.60.1
- Q55xx_1.75.59.0
- Q55xx_1.75.13.54
- Q55xx_1.75.13.47
- Q55xx_0.75.13.43
TPM51E
Firmware für folgende Serien:
- 3605H/12, 3405H/12, 3205H/12
Changelog: TPM51E
Firmware Download:
- Neueste Version vom Philips Server
- TPM51E_2.08 (Veröffentlichungsdatum: 2011-01-26)
Other Firmware
AD7000W/10,
AD7000W/12
- Support Webseite AD7000W/12, AD7000W/10, AD7000W/37
- Firmware Update s9110.102.1010_bcd (nur für AD7000W/12 oder AD7000W/10)
- Firmware Update s9110.102.3710_bcd (nur für AD7000W/37)
- Firmware Installation Anweisungen / Instructions
Toengel
Letzte Artikel von Toengel (Alle anzeigen)
- Philips: Neue Firmware für kleine 2018er TV-Serien (TPN181E: 461.2.90.0) - 23. April 2018
- Philips: HDR-Inhalte bei Amazon Prime Video wieder möglich - 13. April 2018
- Philips 2018: 5863er Serie erhält einen Red Dot Product Design Award - 11. April 2018
Hallo,
woher bekomme ich die beim Kauf auf dem Gerät 42PFK7199/12 befundene Software QN141E_012.003.010.128 (Date published: 2014-09-01)? die neue Software QN141E_012.003.038.128, welche heute bei mir per Philips geupdated wurde, zeigt Fehler bei 3D-Streaming, d.h. der Speicher des TV läuft voll und beginnt zu ruckeln mit anschließendem Absturz des angeschlossenen Mediaplayers WD-HD live, welcher bisher ohne Fehler funktionierte.
Ich möchte also wieder einen Downgrade auf die 10’er Version, welche beim Kauf des Gerätes installiert war.
LG, Mylène
Tachchen,
hab die FW verlinkt.
Toengel@Alex
hi, wo finde ich die alten Firmwares von Philips Tv 50PFL5008k/12
Danke
mfg
suche die 3.11
damit ich wieder fileme von usb schauen kann 🙁
Vielen Vielen Dank
Tachchen,
ist jetzt verlinkt.
Toengel@Alex
Hello, Toengel!
Would you be so kind to provide links for Q5551 firmware updates:
– Q555x_x.14.104.0
– Q555x_x.14.101.0
– Q555x_x.14.99.0
?
I’m currently having problems with my TV (32PDL7906H/12). HDMI 1 related problems. I’d like to check if previous firmware updates can solve this problem.
Kind regards,
Nikita
Hi,
I just linked them.
Toengel@Alex
Thank you!
Hallo Toengel,
könntest Du den Download zur Firmware Q5551_0.140.47.0 (Publication date: 2012-03-14) verlinken?
Auf der offiziellen Supportseite von PHILIPS ist seit Jahren die Version Q5551-0.9.25.0 (Veröffentlicht am 24. Januar 2012) zu finden.
Mir scheint es aber, als würde zu meinem Modell aus der 9000er Serie von 2010 (PHILIPS 40PFL9715K/02) eine neuere Versionen der Firmware existieren. – Oder täusche ich mich und die Firmware Q5551_0.140.47.0 passt gar nicht zu meinem Gerät?
Vielen Dank und Gruß
Sven
Tachchen,
dein 9715er ist ein Zwischenmodell zwischen den 2010ern und 2011ern (Hardware aber wie die 2010er). Die Software ist korrekt: 9.x für deinen TV.
Toengel@Alex
Gibte es keine Android Firmware für die 9000er Modelle 2014?
Hallo ich vermisse in dem Archiv den Fernseher der 3000 Serie .Speziell 32PFL3605H ,32“ . Meine Software funktioniert nicht richtig, ist die neueste TPM51E 2.09.Es wird keine Uhrzeit mehr angezeigt und wollte es mit der alten Version versuchen.
Hallo ich vermisse in dem Archiv den Fernseher der 7000 Serie,Type 32PFL7904H/12 Sender
verschwinden laufend oder Sender sind nicht installiert.
Firmware Q5481-0.26.78.8
Generation 9.07.2010 11:22:14
Hallo ich vermisse in dem Archiv den Fernseher der 7000 Serie,Type 32PFL7404H/12
Sender verschwinden laufend oder Sender sind nicht installiert.
Firmware Q5481-0.26.78.8
Generation 9.07.2010 11:22:14
Frage vom 20. August 2015 um 18:03 Bitte nicht beantworten
Mfg.P.S
Hallo,
suche die Firmware Q5481.0.26.76.0 für den 37pfl8684H/12
Diese lief besser als die aktuelle Q5481.0.26.78.0
Danke
Michael
Ich habe heute meinen Philips pf 9731 geupdatet auf die Firmware 1.01, was Ich im nachhinein so bereue denn jetzt geht er nicht mehr. Bzw er geht kurz an und nach ein paar Sek. komplett aus. Update war erfolgreich, Ich weiß nicht mehr weiter, eine vorherige Update Version wird auch nicht mehr erkannt. Bitte helft mir 🙁 !
Hallo,
kann mir jemand die 140.40 für Q5521 verlinken? Ich hab die .46 drauf und leider immer noch Tonaussetzer über SPDIF. Würde gern noch eine ältere Version versuchen, bevor ich mir einen externen Receiver kaufe. Danke!
Hi, you not can get updates to TPM156L?
Very thanks
Hi,
sorry – I don’t have updates for LATAM models
Toengel@Alex
Hallo Toengel,
könntest Du bitte den Download zur Firmware QM152E_000.004.045.001 oder QM152E_0.3.222.79 verlinken.
Vielen Dank im voraus
Grüsse
MIguel
Hallo Toengel,
ich habe einen 47PFL6097K/12 mit der Fusion R1 Software.
Leider gibt es ständig die üblichen Probleme mit denen die Foren voll sind.
Gibt es Erfahrungen ob die R2 aus 2013 auf dem 2012 Model läuft?
Gruß
Björn
Tachchen,
kann man nicht installieren… deaktiviere mal HBBTV – das hilft schon einiges…
Toengel@Alex
Hallo Toengel,
ich brauche eine Software Update für Q5551_0.14.99.0, damit ich Youtube App wieder habe.
Vielen Dank Im Voraus.
Gruß
Sami
Habe das Model 46PFL5806K/02:)
Tachchen,
die wird dir nichts bringen, da YouTube die in dieser Firmware genutzte API abgeschaltet hat… du würdest dann zwar ein YT-Icon im Menü haben, aber YT würde nicht funktionieren… Kauf dir einen HDMI-Stick mit YT…
Toengel@Alex
Hi, please can you tell me what kind of firmware can I put into my tv, now i have this one Q582E-0.64.79.0 and i need a new one or a older. thank you wery mutch
Hi,
what TV do you have exactly?
Toengel@Alex
Sorry I forget to tell the model
philips 37pfl7603d/10
Hi,
you already have the latest version installed and I don’t have older ones… You can try to install the same version again…
Toengel@Alex
Ok, thank you very mutch
Hallo ,
ich versuche meinen Philips 37PFL5603D/10 auf die neueste Firmware zu aktualisieren, habe die Software bei Philips runtergeladen und entpackt , nur leider findet der Fernseher keine daten.
Es ist auch komisch das die Firmware von Philips von 2010 ist.
kann mir jemand weiter helfrn
Danke
Tachchen,
dein TV ist von 2008 – von daher ist es vollkommen ok, wenn das letzte Update von 2010 ist…
Hast du dich an die Installationsanleitung gehalten, die du auch auf der Downloadseite findest?
Toengel@Alex
Moin zusammen,
ich habe einen PFS8109/12 (49″). Leider ist die Software nicht so berauschend (träge, Abstürze, etc.). Die Frage ist, ob ich die neueste Version von Android aufspielen könnte, die Philips jetzt auch für die neueren Geräte verwendet (Android L (5.0)). Ist das evtl. über ein manuelles Update möglich?
Danke und viele Grüße
Ceyhun
Tachchen,
nein – man keine andere Firmware installieren.
Toengel@Alex
Sind weitere Updates für 4.2.2 geplant? Der momentane Stand ist nicht sonderlich stabil.
Viele Grüße
Ceyhun
Tachchen,
Sicherheitsupdates für Google werden über die normalen Firmware-Updates installiert… Und ja, es kommen noch weitere Updates…
Toengel@Alex
Kurze Frage noch. Hat der Fernseher PFS8109/12 Probleme beim Abspielen von größeren mkv Dateien? bei Dateien über 4 GB schmiert die Software nach kurzer Zeit ab und der TV startet selbstständig neu. Ob es jetzt an der Software liegt oder Hardware, kann ich nicht sagen. Zur Info, ich habe eine 3,5 Zoll USB Festplatte dran. sobald über diese eine größere Datei abgespielt wird, schaltet sich der TV ab und fährt automatisch wieder hoch. Was könnte ich da machen, damit das nicht geschieht?
Viele Grüße
Ceyhun
Tachchen,
Firmware 10.62 installiert?
Toengel@Alex
Jepp.
Nabend Toengel,
ich suche für den 32PFL3605H/12 die TPM51E 2.08 Firmware (möchte Downgrade durchführen).
Leider nirgends zu finden. Vielleicht habe ich ja hier Glück?
Gruß
Nabend Toengel,
haben den 58pfl9955 mit der Firmware: Q5550_0.140.47.0, wollte auf 140.50 updaten. Link von dir verweist aber auf die mir vorliegende Version 140.47… Gibt es denn da keine neuere Firmware.
Ist damit die Wolkenbildung vom Fernseher bei dunklen Szenen gemindert?
Beste Grüße
A.
Tachchen,
die 140.50 gibt es nicht zum DL… war nie offiziell und hat auch nix diesbzgl geändert.
Toengel@Alex
also ist die Firmware, die ich draufhabe, die neuste?
Gruß
A.
Tachchen,
ja – und es wird da nichts mehr kommen…
Toengel@Alex
Schade, trotzdem Danke….
Gruß
A.
Könntest Du die 5.38.28 für den 55PUS8700 bitte hier reinstellen. War ja bis vor ein paar Tagen noch von Philips erhältlich. Leider war ich zu spät.
Hi there, were can i find Q55xx_0.140.50.0 ?
thnx
Hi,
nowhere…
Toengel@Alex
hi
hast du für den PUS 7600 das update vom 8. bzw. 11 Dezember? Müsste QV151E_R0.5.38.28 sein
Danke,
Mirco
Hallo Toengel
hast Du die Möglichkeit die QV151E_R0.5.38.28 für einen 55PUS7600 zur Verfügung stellen.
Gruß
Hi! Könntest du die firmware QM152E_000.005.234.09 fur 55PUT6400/12 hochladen?
Tachchen,
die gab es nie zum Download…
Toengel@Alex
ok danke trotzdem
Hi toangel ,
Ich besitze seit jahren den 58PFL9955H/12
Jedesmal wenn ich es versuchte update oder ins Internet zu kommen. Kamm Standard ansagen wie bei den anderen. Hhatte nicht wirklich die zeit dafür genommen. Und wollte fragen ob du ein firmenupdate für mein Gerät hättest. Ein link würde reichen . Da ist zwar eins in der liste ganz unten nur es ist kein direkter link oder ist es einer von den Q5 ern ??? Da bin ich jetzt nicht dahinter gekommen.
Vielen Dank im vorraus.
Und danke das sich wenigstens einer die mühe macht.
Tachchen,
hier: http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?slg=de&scy=de&ctn=58PFL9955H/12
Toengel@Alex
Hallo Toengel,
ich bräuchte unbedingt eine ältere Firmware und wollte eine von den drei nehmen.
Q555x_x.14.99.0 (Date published: 2012-07-17)
Q555x_x.14.98.0 (Date published: 2012-05-07)
Q555x_x.14.97.0 (Date published: 2012-04-19)
die autorun.upg ist aber in allen drei Archiven fehlerhaft.
habe es mit WinRAR 5.30 und 7-Zip 16.00 probiert.
Kannst du mir da bitte weiter helfen?
Danke, Gruß Frank
Tachchen,
die .99 scheint wirklich kaputt zu sein, aber die anderen beiden gehen bei mir…
Toengel@Alex
Tachchen,
die .99 sollte wieder gehen.
Toengel@Alex
Danke Toengel für deine Mühe.
funktioniert wieder
wahrscheinlich dumme frage aber denoch muss ich sie stellen… gibt es wirklich kein update für dieses modell? 32pfl7762d/12
Tachchen,
korrekt – für den gibt es kein Update.
Toengel@Alex
vielen dank für deine super schnelle antwort
Hallo,
ich habe mir den dvb-t2 Receiver von Philips dtr3442b gekauft. Leider klappt die progammierte Timeraufnahme nur dann, wenn der Receiver eingeschaltet ist. Im ausgeschalteten Zustand bzw. im Standby-Modus ignoriert der Receiver die programmierte Aufnahme und „springt“ nicht an. Aber es kann ja auch nicht Sinn der Sache sein, daß ich den Receiver jetzt 24 Stunden am Tag laufen lasse, damit die Timeraufnahmen klappen. Wahrscheinlich könnte ein software update diesen Fehler beseitigen. Dazu meine Frage: Wann gibt es dieses update und wo kann ich es herunterladen? Anscheinend wird das Gerät von x-gem produziert. Aber auf der Homepage von x-gem ist die Gerätebezeichnung Philips dtr3442b nicht aufgeführt. Wäre schön, wenn man mir hier helfen könnte…
Gruß
Roger
Tachchen,
wende dich an den X-GEM Support: http://www.xgem.com/need-help/hotline
Toengel@Alex
Vielen Dank für deinen Tipp, Alex! 👍👍👍
Hallo, ich weiss nicht mehr weiter. Habe so einen Philips Schrott Fernseher Typ 32PFL9606K/02 gekauft Februar 2012. Das Teil hat schon immer eine grottenschlechte Software, aber jetzt läuft so gut wie nichts mehr. Der Fernseher lässt sich nicht mehr umschalten per Fernbedienung; der zuletzt eingestellte Sender läuft zwar noch, aber es lässt sich nicht mehr umschalten. Der Bildschirm wird regelmässig schwarz so alle 5-10 Sekunden, dann kommt der Sender wieder usw. Lautstärke lässt sich noch einstellen aber alles was mit der Einstellung der Sender zu tun hat geht nicht mehr. Habe schon die Firmware neu aufgespielt (das ging noch, über Home button gedrückt halten beim Einschalten), stromlos gemacht aber nichts hilt. Fernseher wird über Satellit betrieben. In die Customize Einstellung komme ich nicht mehr, da das Fernsehen keine Tasteneingaben annimmt.
Weiss jemand was man da machen kann?
Danke und Gruss, Bernd
Tachchen,
ich glaube, du solltest ein Werksreset des TVs machen…
Toengel@Alex
Danke für den Hinweis, aber wie geht das wenn ich das Gerät nicht mehr über die FB bedienen kann (durch den regelmässigen scharzen Bildschirm werden alle Eingaben ständig unterbrochen bzw. sind gar nicht erst möglich).
Grüsse, Bernd
Tachchen,
schau mal auf die Rückseite deines TVs, ob da auch Steuertasten sind…
Ggf. kannst du den TV auch mit der MyRemote-App steuern…
Toengel@Alex
Keine Steuertasten auf der Rückseite und Remote App erkennt den Fernseher nicht (ist im gleichen Netzwerk wie das Smartphone). Und nun?
Tachchen,
für die MyRemote-App musst du erst Jointspace aktivieren (Blogsuche)…vlt. bekommst du das hin…
Kannst du ggf. auf ein HDMI-Gerät umschalten oder per HDMI-Gerät den TV starten lassen?
Toengel@Alex
Danke für die Unterstützung…
Es war eigentlich ganz einfach…Satellitenanschluss abgezogen und dann war der Fernseher wieder zugänglich für Tastenbefehle von der FB…habe dann alles neu konfiguriert und jetzt geht es wieder, bis auf die Programmzeitschrift über das Netzwerk, keine Ahnung wo da nun wieder das Problem ist, im Netzwerk ist er jedenfalls sichtbar….Philips Fernseher bleiben einfach grottig…mein zweiter aus der 9000 Serie knistert jetzt wie ein Kaminfeuer, vermute das Netzteil hat eine Macke..beides Fernseher im 1000 Euro Bereich und noch nicht wirklich alt…sowas geht garnicht. Ein Samsung läuft bei mir seit einigen Jahren schnell, flüssig und ohne jede Störung und über die Bildqualität muss man bei einem höherwertigen Samsung auch nicht diskutieren.
Tachchen,
TV-Guide auf „von Internet“ einstellen. TV dann mal neu starten, dann sollte auch der IP-EPG wieder da sein…
Toengel@Alex
Ja, Danke. Jetzt geht das auch wieder…bis zum nächsten Problembär…Grüsse, Bernd
Hi Toengel,
Ihr Archiv geht bis 2014.
Ich habe hier eine 43PUS6401 die ich eine Version wiederherstellen möchten, aber anscheinend gibt es keine „2016“ Software-Archiv.
Finde ich das Archiv noch irgendwo, oder ist das nicht in Ihrem Zeitplan?
Vielen dank!
Gert
(Sorry für mein schlechtes Deutsch)
Servus, bekomme ich die FW QM152E_000.005.101.054 für meinen 50PFK6540 irgendwo? Angeblich soll mit dieser FW dieses nervige Schwarzwerden noch nicht auftreten.
Hallo habe beim 48pfk6300/12 ein Update von TPN151E_V2.200 auf V2.380 das Gerät ist jetzt sehr langsam ich würde gern downgraden finde aber die alte Firmware nicht
Hallo,
hat noch jemand die 32PFL3605H/12 TPM51E 2.08 Firmware?
Mir geht das das automatische Abschalten auf die Nerven und ich würde gern ein Downgrade machen.
Gruß M.
Hast Du etwas gefunden?
Nein, bisher nicht
Tachchen,
hab die FW verlinkt! Bitte um Rückmeldung!
Toengel@Alex
Das Downgrade ließ sich installieren und ich habe jetzt 2.08.
Ob die Abschaltautomatik jetzt weg ist, kann ich noch nicht sagen. Merke ich dann morgen…
Aber ich hoffe es, selten hat mich ein Gerät so aufgeregt wie dieser Fernseher 😉
Gruß M.
Moin Michael, ich werds am WE mal testen.
Das mit der Aufregung kann ich nachvollziehen… ist kein Gerät für Herzkranke.
viele Grüße, Manfred
Dear Toengel,
I have a 60pfl9607S/12 ( dec 2012) from which the motherboard was replaced.
Now the help files are not available anymore.( Eum error)
I would appreciate it very much if you could help me to get the missing file.
(electronic user manual (dutch))
Thanks in advance !
kind regards.
Dolf
The Netherlands.
Hi,
download the Manual Update Software (MUS) from the 8007 (http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/cpindex.pl?ctn=46PFL8007K/12&hlt=Link_Software&mid=Link_Software&scy=DE&slg=ENG). It’s the same help file, as for 9607 – also these files are multiligual (all languages are included). Create folder called „upgrades“ on an empty usb sick, put the extracted file into that folder, go to local updates and install the help. Restart TV.
Toengel@Alex
Thanks a lot ! 🙂
help is working
Hallo Alex,
ich hoffe auf deine Hilfe zu folgendem Setup:
Philips 32PFL4027K/12
Heimkinosystem HTS3260/12
verbunden per HDMI und zusätzlicher
Audio-Konverter-Box Toslink zu Chinch um den opt. Audio des Fernsehers auf den Chinch des BluRay-Players zu bekommen.
Vorneweg: Alles lief bereits im Rahmen seiner Möglichkeiten und für mich ausreichend.
Nun folgendes Problem, respektive folgende Probleme:
Eine neue Blu-Ray (Der Marsianer) wurde als „unb.Disk“ vom Player nicht erkannt.
Das Problem scheint bei einigen Baureihen dieser Baujahre bekannt zu sein und betrifft wohl die mit der Zeot schwächelnde Reader-Einheit.
Empfehlungen des Philips-Supports zufolge habe ich den internen Speicher gelöscht und den Player auf Werkseinstellungen zurückgestezt. Leider ohne Erfolg in Bezug auf das Lesen der BluRay.
Seither jedoch folgendes zusätzliches Problem (ob Zufall oder nicht ist fraglich)
TV und BRP sind über Easy Link an ARC verbunden. Die verzögerte schaltung startet zuerst die Lautsprecher des Fernsehers, ca 10 Sek. später folgt die Anzeige: „Wechseln zum Verstärker“ direkt darauf folgt „Fehlgeschlagen! TV Lautsprecher sind aktiviert!“ einige Sekunden später wechselt die Lautsprecherausgabe mit der Anzeige „Ext Verstärker aktiviert“
Manches mal wechselt die Ausgabe jedoch nicht zum BRP sondern schaltet lediglich die zwei seitlichen Lautsprecher des TV aus und läuft über den mittig angebrachten weiter.
Manchmal funktioniert alles wie es soll und schaltet sporadisch auf Fernsehausgabe um, einige Sekunden später folgt wieder „Ext. Verstärker aktiviert“ und die Ausgabe schaltet erneut auf BRP. Dies tritt absolut sporadisch, manchmal lange Zeit nicht, dann im 5 Minuten-Takt auf.
Ebenso schaltet im MUTE-Modus plötzlich die Ausgabe auf TV um und es schallt Musik aus dem Lautsprecher. Hierbei wird der Mute-Modus aber nicht abgeschaltet. Ein erneutes drücken der MUTE-Taste zeigt zwar das an- und abschalten, jedoch ohne Wirkung. Oft ist die FB bis auf den ON-OFF-Schalter dann komplett ohne Funktion, sowohl bei TV als auch bei BRP keinerlei Reaktion mehr.
Ich habe alle Geräte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, neu Konfiguriert, die aktuelle Firmware erneut aufgespielt, sämtliche Kabel beim auftreten des Fehlers im Ausschlussverfahren entfernt und wieder angefügt.
Alles ohne Erfolg.
Nicht vergessen, es hat bereits 3 Monate wunderbar mit der Audio-Box funktioniert, auch vor der Audio-Box gab es keinerlei Probleme bei der TV-oder BluRay-Wiedergabe und dem Sound.
Ich bin Ratlos.
Leider musste ich ein wenig ausschweifen um alle Eventualitäten einzufügen.
Für Tipps und eine Antwort wäre ich dankbar.
Schöne Grüße, Stefan
Hi,
bin auf der Suche nach der QV151E_R0.5.38.68 vom PUK7100, alles was danach kam ist irgendwie Müll, der TV läuft so instabil, dass ich echt am verzweifeln bin.
Wäre super wenn du die FW auftreiben könntest.
Tachchen,
hab’s verlinkt.
Toengel@Alex
Hi,
gibt es irgendeine Möglichkeit, auch an ältere Firmwares herunterzuladen?
Ich suche konkret nach der QM151E_0.5.177.6 für den 55PUS8601 und 65PUS8601, bin aber leider nirgendwo fündig geworden.
Es wäre super, wenn Du die FW noch irgendwo hättest und bereitstellen könntest — danke!
Tachchen,
ist verlinkt.
Toengel@Alex
Auch ich schliesse mich an und suche die Firmware TPM51E 2.08. Hat die jemand?
Tachchen,
habe die FW verlinkt! Bitte um Rückmeldung!
Toengel@Alex
Gibt es nun schon eine funktionierende Methode für ein Downgrade eines 2014er Models mit Android 4.2.2?Bzw. hat einer die Version 109 für den 65PUS9809 noch? mit der 126 fliegt mir ständig das CI Plus Modul aus der Einstellung des TVs raus und er kann nicht mehr drauf zugreifen. Trotz Resets über Resets bringt es nichts. Liegt wohl an der Software.
Tachchen,
klar – siehe Downgrade-Link oben…
Toengel@Alex
Hi Alex. Allerdings sagt der Downgrade link doch, dass es für 2014 Modelle und 4.2.2 nicht funktioniert?
Tachchen,
siehe Update 6 dort…
Toengel@Alex
Habe auf der Rückseite allerdings nur einen viereckigen Knopf, KEIN Steuerkreuz…
http://www.areadvd.de/images/2015/05/Philips-65PUS9809-Rueckseite-Seitlich.jpg
Tachchen,
das ist ein Steuerkreuz – du kannst den in alle Richtungen bewegen…
Toengel@Alex
ahso. ja dann werde ich das mal versuchen… Hat einer die letzte Version 109 als Datei?
AND1E_10.109 für einen 65PUS9809
Versuch gescheitert. Keine Reaktion beim Boot auf die Tasten auf der Rückseite. Weder drücken noch Pfeil runter
Tachchen,
aber du fühlst schon, dass man die Taste hoch/runter/links/rechts bewegen kann? Strom ab, Stick rein, Taste runter und halten und parallel Stecker rein…
Toengel@Alex
Hi Alex. Ja ging doch. War wohl nicht genug. Software noch mal drüber gebügelt. Leider ist der Fehler aus der 126 immer noch da, dass der TV nach einiger Zeit nicht mehr auf das CI+ Modul zugreifen kann und es aus der Einstellung verschwindet. Mit der 109 war der Fehler nicht da. Habe Sie leider nicht mehr. Kannst du die AND1E_0.10.109.0 (Date published: 2016-08-18) besorgen?
Tachchen,
ist verlinkt.
Toengel@Alex
Hallo, ich suche eine Firmwareversion für meinen TV 47PFL3605/H12 in der version vor TPM51E2.09, damit diese 4 Stunden-Abschaltfunktion endlich ein Ende hat.
Wäre toll, wenn ich hier fündig werden könnte…es nervt zunehmend.
Herzlichen Dank und viele Grüße, Manfred
Salut…j’ai une tv philips 32phk4509/12 en mode hotel…est je n’ais pas la telecommande origine..j’ias une telecommane programer pour v+ v-… sourse …menu ..mais elle ne entre pas aux parametre pour reinitialiser la tv…aider moi plzzzźz…mais ne redarder pas….merci
Hi,
try: https://toengel.net/philipsblog/2014/07/04/philips-diskrete-ir-codes-tv-fernbedienung-fr-2013er-und-2014er-tv-gerte/
for 2014 TVs.
Toengel@Alex
Hallo … Ich habe eine philips tv 32phk4509 / 12 Fashion-Hotel … ist nicht ais die Fernbedienung origine..j’ias Juni telecommane programer gießen v … v + sourse … Menü. .aber es zahlt sich nicht zwischen dem Parameter den Fernseher zurücksetzen … helfen sie mir … aber nicht plzzzzz … redarder .merci
Hallo,
gibts für den 40PFL9715K/02 nur die Q5551_9.25 oder kann ich da auch die Q5551_140.48 drauf machen?
Gruß,
Michael
Tachchen,
beim 9715 geht nur die 9.xx…
Toengel@Alex
Hallo, nachdem der Android 6 update (QM163E_U_0.6.152.0) zu einer Katastrophe bei meinem 55PUS7181 mutiert, würde ich gerne wieder auf Android 5 zurück gehen. Ich habe seit dem Update nervige Micro-Ruckler die einfach keinen Spass machen (Details: http://www.supportforum.philips.com/en/showthread.php?42562-Experience-thread-QM163E_U_0-6-152-0-for-65X1-and-71X1&p=138745&viewfull=1#post138745).
Hat jemand die FW QM163E_U_0.1.15.64 oder xxx.108 (war glaube ich die letzte aktuelle Android 5 für 2016er bzw. den 7181) und kann sie verlinken?
Hat jemand Erfahrungen mit einem downgrade der 2016er AndroidTV Modelle?
Funktioniert der hier beschriebene Prozess?
Danke, ihr könntet mir eine Rücksendung der Kiste ersparen 😉
Tachchen,
die .108 findest du aktuell noch hier: http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/cpindex.pl?ctn=65PUS7601/12&slg=DE&scy=DE
Toengel@Alex
Hallo Toengel,
ich wollte meinen 8008 auf die •QF2EU-0.173.65.0 (Date published: 2015-06-26) zurückrüsten. Leider funktioniert der link bei mir nicht. Bei edge öffnet sich ein Skype for Business Fenster, bei anderen Browsern wird nur der Text angezeigt, kein LInk. Gibt es für mich eine Möglichkeit an diese Version zu kommen ?
Vielen Dank vorab,
Stephan
Tachchen,
also ich habe es gerade mit zwei verschiedenen Browsern getestet: ging. Log dich bei deinem Hotmail etc. mal aus und versuche es erneut…
Toengel@Alex
Tachchen,
bei der .45 meinte ich… bei der .65 hab ich gar keinen Link hinterlegt… 😉
Toengel@Alex
Tachchen,
jetzt habe ich die .65 verlinkt.
Toengel@Alex
Hallo,
hab jetzt von oben bis unten gesucht, aber für den PUS7181/12 nichts gefunden
Gibt es hierzu auch einen Link?
Dankeschön
Tachchen,
warum willst du bei dem Downgraden? Das Android 6 Update 6.188.12 läuft doch sehr gut…
Toengel@Alex
Gibt es auch noch die Firmware QV151E_R0.5.38.8 für den PUS7150. Dies ist die originale die bei Auslieferung drauf war. Welche ist denn die bisher stabilste. Tatsächlich die neueste oder die QV151E_R0.5.38.117?
Tachchen,
ich würde die neueste favorisieren… Komplettneueinrichtung hilft oft auch…
Wenn du die .8 wirklich brauchst, sag nochmal Bescheid…
Toengel@Alex
Hallo,
ich bin auf der Suche nach der Firmware (und Anleitung, wie ich die aufs Gerät bekomme) oder besser einem dump des eeproms für einen alten Philips 22PFL3403D/10 (Chassis: TPM1.3E LA). Gibt es für dieses alte Gerät etwas?
Das Gerät startet zwar, zeigt aber nur einen weißen Bildschirm mit der Meldung: „Please call Philips Service phone number!“.
Keinerlei Reaktion auf Fernbedienung oder Tasten. Laut einigen Foren soll dann die Firmware zerschossen sein bzw. das eeprom soll sich verschluckt haben.
Gruß
Karsten
Hoi, bräuchte für den 8601 die QM151E_0.5.255.128, finde sie nur nirgendwo :-/
Seit dem letzten Update hängt sich der TV min. 1x am Tag beim einschalten auf…
Grüße,
Micha
Keine Chance??? :-/
Tachchen,
kann sie die Tage verlinken…
Toengel@Alex
Das wäre grandios! Vielen Dank im voraus! 🙂
Tachchen,
ist verlinkt.
Toengel@Alex
Hallo Toengel@Alex,
ich benötige für meinen 40PFL7007/K 12 ein Firmware Downgrade auf QF1EU_0.150.99.0 oder QF1EU_0.150.98.0 .
Könntest du bitte die Datei(en) frisch verlinken?
Vielen Dank im Voraus
Erik
Tachchen,
sind verlinkt.
Toengel@Alex
Super, vielen Dank…
Endlich (wieder) keine Abstürze mehr.
Schönen Abend noch!
Hi Toengel,
kannst du die Firmware QM163E_U_0.6.188.12 – Date: 2017/03/08 für den 55PUS7101 bereitstellen?
Seid dem update sind Artefaktbildungen bei Bewegung verstärkt.
Tachchen,
sind im FW-Archiv verlinkt.
Toengel@Alex
hi ich hab ein Philips gerät gekauft im jahr 2008 model 141 37PFL7403D/10
mein Problem ist es das mein tv keien digitalen Sender findet nur analoge Sender? ich denke das es ich ein update brauche. würde mich freuen wenn du mir weiter helfen kannst
lg
Tachchen,
dein TV hat nur DVB-T1 als digitalen TV-Tuner integriert. Du kannst also keine digitalen Sender über Kabel empfangen. Du musst ein externes Gerät über HDMI anschließen…
Toengel@Alex
Suche für Philips 32PFL 3017K02aktuelle software, die alte Version ist: T913 E 2.09
PQ Version: Flash PQ V0.15 2012/07/05
AQ Version: Flash AQ V0.05 120705
Tachchen,
siehe: https://toengel.net/philipsblog/firmware-download/
Toengel@Alex
Betrifft nochmal den TV 47PFL3605/H12 mit der Firmware in der Version vor TPM51E2.09, damit diese 4 Stunden-Abschaltfunktion endlich ein Ende hat.
Da ja lt. Aussage von Philips diese Funktion einer verbindlichen EU-Regelung folgt,
kam mir in den Sinn, daß dieses ja auch nur Geräte betreffen kann / sollte, die im
Bereich der EU betrieben werden… bzw. gekauft werden.
Also dürften Geräte mit dieser Firmwareversion im Außer-EU-Bereich diese Funktion nicht haben.
…oder liege ich da völlig falsch..??..
viele Grüße
Manfred
Nachtrag: also mit einer schweizer Firmware-Version z.B.
Tachchen,
Version 2.08 habe ich jetzt verlinkt… Bitte um Rückmeldung, ob es geht…
Toengel@Alex
Moin Moin Alex, vielen Dank für die Datei. Werde das am Wochenende mal in Ruhe testen. Hab mir auch mal die 2.09 via Schweiz geholt. Mal zerlegen, ob es da Unterschiede gibt.
viele Grüße, Manfred
Tachchen,
das /H12-Modell wurde ja nur in der EU verkauft…
Ich schau mal, ob ich vielleicht doch an die FW rankomme…
Toengel@Alex
Moin Moin.
Der 4-Stundentest ist abgeschlossen. Die Abschaltung ist Geschichte.
Herzlichen Dank.
Viele Grüße
Manfred
Tachchen,
super!
Toengel@Alex
hello, can I get a link for:
QM152E_000.005.255.171
I updated to latest forwmare of phillips and remote stopped working… 6510
Hi,
it’s now linked.
Toengel@Alex
Hi there,
Are You able to link the software AND1E_0.10.142.0?
i have the latest version updated but not working properly. 142 was better.
thank You very much.
Hi,
it’s linked…
Toengel@Alex
Hallo, thanks for the 142 firmware. Actually my biggest problem is that I am following the procedure for ‚downgrade‘ from 154, but not working.
1. Usb format to FAT
2. Copy autorun.upg to USB
3. Disconnect power cord of set from wall
4. Plug in USB to port ( tried both 1&2 )
5. While pressing OK on remote plug the cord back to socket
6. Wait until picture appears
BUT nothing happens only says: Safe mode
The updrage/downgrade cannot be done…
What did I’m doing wrong?
Also tried with reset the tv, still the same…safe mode.
Can You give some inputs for all above or any advise?
Appreciate Your help.
Have a nice day,
Gabor
Hi,
you need to hold down the cursor on the back of the tv, while plugging in the power cord… https://toengel.net/philipsblog/2011/02/03/philips-firmware-downgrade-anleitung/
Toengel@Alex
Möchte den Amazon Fire stick iinstallieren habe folgende Firmware Q5481_0.26.78.0 muß ich erst ein update machen, funktioniert nach Anleitung von Amazon nicht. Bekomme kein Bild über den HDMI 3 Eingang.
Tachchen,
du hast das neueste Update für deinen TV bereits installiert. Steck den Amazon-Stick mal in einen anderen HDMI-Eingang am TV (nicht vergessen, den Stick mit Strom zu versorgen).
Toengel@Alex
benötige dringend für einen 32PFL7603D/12 eine SW älter als 0.64.79.0. TV hängt im Update-Menü. kein Beschreiben mit 0.64.79.0 möglich. Fehler mit Abbruch
Suche die alte Version QM163E_U_0.15.209.1 für das 2016 Modell 6401. Bei der aktuellen Version ist das Vorspulen von Filmen via USB Platte (durch halten der Vorspultaste) deutlich verlangsamt.
Tachchen,
habs verlinkt…
Toengel@Alex
danke!
Hi!
Aren’t older firmware versions available? With the stupid newest version the philips TVs are freezing all the time with 6162 series TVs. (I have a PUS506162)
TPM177E_012.002.070.001 seemed to working fine, but it’s impossible to find… 🙁
Hi,
it’s now availalbe…
Toengel@Alex
Thank you very much!
Can you tell me if I can use the normal update process? ( https://toengel.net/philipsblog/2011/02/03/philips-firmware-downgrade-anleitung/ )
Or do I need to use one of these?:
https://toengel.net/philipsblog/2011/02/03/philips-firmware-downgrade-anleitung/
Which one? Is the firmware Android based? I can’t tell. And if such do I must to use „update 9“
Hi,
no – you don’t have Android… So you need to do it via the buttons on the back of your TV…
Toengel@Alex
So I can use the original guide? ( http://www.supportforum.philips.com/en/showthread.php?966-Is-there-a-Guaranteed-way-to-downgrade-140.XX-software&p=3176&viewfull=1#post3176 )
Wait… „Update 6“ says the TV button is for Android TVs and the original guide says to use the remote control. So I need to use the original steps but with the TV button instead of the remote?
Sorry to keep bothering you, but I don’t want to mess this up and end up with no TV.
Thanks again! It seems like you’re the only one on the internet who can help. 🙂
Hi,
try with the buttons on the back…
Toengel@Alex
Hi!
So I tried both the remote and the button on the TV but neither brought up a firmware update/downgrade menu. The TV button switched the TV on then immediately off. Pressing „down“ on the remote blinked the led for a while then the LED stopped blinking and stayed off. (If I did it again the LED blinked again for a while then stayed on after. ) But nothing else, when I pressed the on button on the remote it started normally.
Should I use the normal firmware update from usb mode then? Or would that be fatal?
I decided to risk it, with the normal method. The update process successfully completed, and the TV works. (at first the TV froze when I had to „OK“ the update process. But with this TV and its crappy FW it’s not surprising)
Thanks! Hopefully the freezing will stop now.
Thanks for all the help!
Hello!
Can I get a link for:
QM152E_000.005.255.171
Thanks!
Sorry!
Can I get a link for:
QM152E_000.005.255.114
Thanks!
Hi,
it’s linked.
Toengel@Alex
Thanks!
https://toengel.net/philipsblog/2012/07/12/philips-2012-alle-informationen-zur-designline-xxpdl6907/
ich habe die aktuelle firmware drauf, aber es gibt viele fehler und nervige probleme mit der suche, bin von der alle ersten version zu der aktuelle QF1EU_0.150.102.0 gewechselt und möchte wieder zurück bzw zum ersten update version QF1EU_0.108.5.0
haben sie die firmware noch oder viel ältere von 2012?
Tachchen,
verlinkt…
Toengel@Alex
hallo bevor ich ihre Antwort gesehen habe bin ich von der aktuellen version version QF1EU_0.150.102.0 zu QF1EU_0.150.99.0 runtergestuft. Es gab keine Probleme. Aber finde die Performance nicht so toll.
Wenn ich von QF1EU_0.150.99.0 zu alle erstes update runterstufe QF1EU_0.108.5.0 kann es Probleme geben beim downgrade? Haben sie Erfahrungen mit diesem Fernseher von 2012?
Oder zur Sicherheit erstmal die letzte 150 version gehen, also diese QF1EU_0.150.48.9? Falls ja, könnten sie diese Version verlinken? Und wenn diese Version installiert ist dann zu alle erste update version runterstufen? oder erst die älteste 133 version
QF1EU_0.133.3.0 dann QF1EU_0.132.5.1 und dann QF1EU_0.108.5.0
Andere Frage wissen sie, welche original Version dieses Fernseher benutzt hatte? Also die alle erste Version ohne update? Gibt es die? Am liebsten würde ich die nehmen.
Hey!
Do you have an older TPN141E firmware? The latest (TPN141E_010.003.086.128) ruined my HDMI connections.
Thanks in advance.
Any help with this?
Hi,
I linked the previous one…
Toengel@Alex
Thank you wery much, the downgrade was successful, however it didn’t solve my problem. Thanks for the help anyway.
Gibt es für den 22PFL5604H/12 eine neuere firmware als die offizielle von 2010?
ich hab mit neueren android tv boxen probleme und hoffe ein neues firmware könnte helfen
Tachchen,
nein – es gibt nichts neueres, als das, was auf der Philips Webseite auch zu finden ist. Welche Probleme hast du?
Toengel@Alex
in unregelmässigen abständen, etwa alle 20-40 minuten, wird das bild zu einem negativbild, also die farben sind komplett falsch.
nach etwas warten oder zwischen hdmi eingängen umschalten wird das bild wieder normal
und das jetzt schon bei der zweiten tv box, die erste hab ich zurückgeschickt.
Tachchen,
gut möglich, dass es HDMI-Handshake-Probleme gibt. Da wird man aber nichts tun können…
Toengel@Alex
ok danke,
aber gibt es eine möglichkeit im vornhinein herauszufinden ob eine tv box oder vielleicht ein mini pc ohne dieses problem funktioniert?
weil wie gesagt das gleiche war bei zwei verschiedenen tv boxen.
Tachchen,
ich denke, es liegt vielmehr an der verbauten HDMI-Version am alten TV und der HDCP-Version…
Toengel@Alex
ich denke die zwei boxen hatten hdmi 2.0 und haben nicht funktioniert.
würde dann eine box die noch 1.4 hat vermutlich funktionieren oder hat das nicht direkt miteinander zu tun?
Ui direkt Input geht ja nun doch wieder ….. denke das geht wegen Android auf keinem Fall mehr 😉
Das wird die harmony Brigade aber freuen …. getestet auf pos9002 mit Android 7.0
Tachen Toengel 🙂
Ich brauche dringend Deine Hilfe 🙁 Mein PUS 6581 lief am besten als ich ihn gekauft hatte. Automatische Updates hatte ich immer aktiviert und so jede Andriodversion mitgenommen. Nun suche ich aber nach der guten alten Android 5 FW QM163E_U_0.1.15.64 oder xxx.108. Kannst Du die vllt für mich aufstöbern?
Mit dem Downgrade Prozess beschäftige ich mich dann wenn ich die richtige Firmware in den Händen halte, auch wenn ich nur noch wenig Hoffnung habe diese tolle, alte Version jemals wieder mein Eigen nennen zu dürfen.
Deine Mausi
Tachchen,
aus welchem Grund willst du denn zurück? Generell würde ich es nicht empfehlen…
Toengel@Alex
Aktuell wegen den Soundaussetzern, die seit mehreren Updates nicht behoben wurden 🙁
Hi Toengel,
ist nicht zu kriegen?
Tachchen,
.108 ist verlinkt…
Toengel@Alex
hey there, Could you put a link up for QM152E_000.005.255.197 please. Thank you 🙂
Hi,
done!
Toengel@Alex
Hey Toengel, Could you please provide a link for QN143E_014.003.078.128 please? Since the last firmware version, our 49PUS7809 doesn’t recognise our receiver anymore.
It worked without problems with the QN143E_014.003.078.128 firmware.
Thanks a lot!
Gert
Hi,
done.
Toengel@Alex
Moin!
Mein 42PFL5038K spinnt total. Ca. 5 Sekunden nach dem Einschalten kann ich ihn nicht mehr Bedienen.
Hast du dafür noch eine der älteren Versionen? Ich habe schon die Neuste von der Philips Seite installiert, gebracht hat es aber nichts.
Gruß Hauke
Tachchen,
hast du mal den TV vom STrom genommen? Kannst du ihne per Steuerkreuz auf der Rückseite des TVs normal bedienen?
Toengel@Alex
Moin,
danke schon mal für die schnelle Antwort.
Ja habe ich. Selbst wenn der TV nur am Strom angeschlossen ist stürzt er nach wenigen Sekunden ab. Außer in dem Update Menü.
Dann lässt er sich auch nicht mehr über die Knöpfe am Gerät bedienen. Das TV Programm läuft allerdings auch weiter wenn er schon „abgestürzt“ ist.
Gruß Hauke
Tachchen,
zieh alle Kabel ab, nur noch Stromkabel dran (also auch Netzwerk, TV-Kabel… nix mehr dran). Kannst du dann noch bedienen?
Toengel@Alex
Ja das hatte ich alles probiert. Ich habe nun den Fehler gefunden. Es war ein Problem mit der Skype App. Herausgefunden habe ich es durch den Service Port. Genauer beschrieben habe ich den Fehler und die Fehlersuche in meinem neuen Blog.
http://itwist.de/2018/03/philips-42pfl5038k/
Falls nicht erwünscht den Link bitte einfach löschen.
Hallo,
Ich suche dringend die TPM61E_2.19. Bis dato hatte meine apfelbox und mein Receiver tadellos funktioniert. Dann habe ich blöderweise upgedatet und habe seitdem das Problem , dass ich die Box und Reciever jedesmal komplett ausschalten muss. Sonst erkennt mein 42pfl3606 die hdmi Geräte nicht mehr.
Gibt es die irgendwo zum Download.
Gruß MrKnight
Tachchen,
mal den TV komplett vom Strom genommen?
Toengel@Alex
Ja. Mehrfach. Darum hoffe ich ja, dass die alte FW das wieder hinbekommt. Hast du die evtl noch?.
Tachchen,
hatte ich nie… was du noch versuchen kannst: Easylink deaktivieren, Neustart, wieder aktivieren… TV komplett neu einrichten (Werksreset).
Toengel@Alex