Tachchen,
ab dem 24. März 2020 ist der neue Streaming-Dienst Disney+ auch in Deutschland, Großbritannien, Irland, Frankreich, Österreich, der Schweiz, Italien und Spanien verfügbar. Damit können auf unterstützten Geräten Disney-Klassiker, Pixar-, Marvel-, Star Wars- und National Geographic-Inhalte gestreamt werden.
Technisch gesehen, können vier Streams parallel auf unterschiedlichen Geräten wiedergegeben und bis zu sieben Profile angelegt werden. Aufgelöst werden die Inhalte bis zu 4K und als HDR-Standards werden Dolby Vision und HDR10 unterstützt.
Die Preise bewegen sich zwischen 8,99 EUR pro Monat und 89,99 EUR für das ganze Jahr. Gekündigt werden kann zu jeder Zeit.
Welche Philips TV-Modelle werden unterstützt?
Du nutzt den optischen Ausgang an deinem TV und hast keinen 5.1-Ton? Schau dir diesen Beitrag an!
TV-Jahrgang | Unterstützte Serien | HDR |
---|---|---|
2023 | Dolby Vision + HDR10 | |
2022 | Dolby Vision + HDR10 | |
2021 | Dolby Vision + HDR10 | |
2020 | Dolby Vision + HDR10 | |
2019 | Dolby Vision + HDR10* | |
2018 | HDR10* | |
2017 | HDR10* | |
2016 | HDR10 | |
2015/16 | HDR10* | |
2015 | Android TV 5 Lollipop (UHD):Hardware-Upgrade-Kit (offiziell Android TV 7 Nougat): | nein |
2014 | Hardware-Upgrade-Kit (offiziell Android TV 7 Nougat): | nein |
2013 | Hardware-Upgrade-Kit (offiziell Android TV 7 Nougat): | |
nicht unterstützt trotz Android TV 5 Lollipop oder höher**: | ||
2015 | Android TV 5 Lollipop (aber UHD): | Grund: Marvell-Chipsatz* |
2015 | Android TV 5 Lollipop: | Grund: MT5593 + FullHD* |
* unbestätigt ** Aussage Disney |
Update 1 (11.03.2020): So wie es scheint, werden alle TV-Geräte mit Android TV ab Version 5 Lollipop unterstützt. Somit werden alle Philips TVs mit Android die App nutzen können (außer die 2014er “powered by Android 4.2.2”).
Update 2 (25.03.2020): Disney+ APK Download (Android TV):
- Version 1.4.0
- Version 1.4.1
- Version 1.4.2
- Version 1.5.0 (erneut aktualisiert: Version 1.5.0)
- Version 1.5.2
- Version 1.6.0
- Version 1.6.1
- Version 1.6.2
Update 3 (26.03.2020): Trotz Android TV 5 Lollipop werden die 2015er TVs mit Marvell-Chipsatz nicht unterstützt (siehe Kommentare). Installation nicht über Google Play Store oder Sideloading möglich. Ursache unklar. Wer eine Idee hat, bitte melden.
Update 4 (26.03.2020): Wer einen nicht unterstützten TV hat: Bitte mal in der Philips TV Collection nachschauen, ob die App dort verfügbar ist und mir in den Kommentaren Rückmeldung geben!
Update 5 (28.03.2020): Trotz Android TV 7 Nougat werden die FullHD-Modelle nicht unterstützt (siehe Kommentare).
Update 5 (07.04.2020): Hier gibt es die offizielle Pressemitteilung
Update 6 (25.04.2020): FullHD-Modelle mit Android TV 7 Nougat werden jetzt unterstützt.
Installiert werden kann die Disney+ App über den Google Play Store (ab 24. März 2020). Wer einen Philips TV hat, der in der Tabelle nicht gelistet ist, kann Disney+ auch über einen Amazon Fire TV sehen. Beachten muss man jedoch, dass für 4K-Ultra-HD- und/oder HDR-Inhalte die HDMI-Verschlüsselung HDCP in Version 2.2 erforderlich ist.
Toengel@Alex
Mit dem Abschluss eines Abonnement über einen der Links zu Disney+ auf dieser Seite, unterstützt du Toengels Philips Blog. Danke!
Die Bewertung des Beitrags ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.