Philips TV: Joyn auf Philips Smart TV verfügbar (ab 2021)

Philips Smart TV: Joyn

Tachchen,

Philips vertieft seine Partnerschaft mit Joyn und bietet die bisher nur auf Android TV verfügbare App auch auf Philips eigenem Smart TV an. Folgende Serien gehören dazu:

Vollständigen Artikel lesen…

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Anleitung: Auflösung und Statistiken in Amazon Prime Video App anzeigen (Android TV)

Philips Amazon Video App

Tachchen,

bereits vor einiger Zeit habe ich berichtet, wie man in Netflix und YouTube Statistiken anzeigen lassen kann. So kann man beispielsweise die Auflösung der aktuell übertragenen Videostreams und Audio-Eigentschaften auslesen. Für die Amazon Prime Video App war eine solche Funktion bisher unbekannt. Bis jetzt…

Vollständigen Artikel lesen…

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Google aktiviert HDR bei YouTube auf 2017-2019er Philips TVs (Plattform TPM171E)

YouTube Logo

Tachchen,

bereits vor über zwei Jahren habe ich berichtet, dass nur bestimmte 2017er Philips TVs in YouTube auch HDR unterstützen. Die damals eingeführte Plattform bzw. der eingebaute Mediatek-Chipsatz unterstützte den notwendigen Codec VP9.2. Jedoch hat bis dato Google diese Plattform nicht für die HDR-Wiedergabe freigegeben. Da die Plattform auch in 2018 und in einem Modell auch 2019 fortgeführt wurde, waren diese Modelle ebenfalls bisher ohne HDR-Wiedergabe. Dies hat sich nun geändert und HDR steht zur Verfügung. Dazu gehören folgende Serien:

Vollständigen Artikel lesen…

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Disney+ App jetzt auch auf Philips TVs mit FullHD (QM164E)

Disney+ Logo

Tachchen,

nachdem am 24. März 2020 der Disney Streamingdienst Disney+ u.a. auch in Deutschland gestartet war, wurde klar, dass die Aussage seitens Disney, dass als Voraussetzung “Android TV ab Version 5” ausreicht, nicht vollständig ist. So gab es bestimmte Philips TV Serien, auf denen die App ging und auf manchen nicht. Dazu habe ich eine detaillierte Aufstellung gegeben.

Jedoch hat sich in den letzten Tages etwas getan und es gibt ein paar Serien, die neu in den Genuß des Streamingdiensts kommen. Auf folgenden Serien ist die App ab sofort zusätzlich verfügbar:

Vollständigen Artikel lesen…

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Welche Philips TVs unterstützen die Disney+ App? Eine Übersicht.

Disney+ Logo

Tachchen,

ab dem 24. März 2020 ist der neue Streaming-Dienst Disney+ auch in Deutschland, Großbritannien, Irland, Frankreich, Österreich, der Schweiz, Italien und Spanien verfügbar. Damit können auf unterstützten Geräten Disney-Klassiker, Pixar-, Marvel-, Star Wars- und National Geographic-Inhalte gestreamt werden.

Vollständigen Artikel lesen…

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: IP-EPG für ältere TVs wieder mit Aufnahmefunktion

Philips: Neuer IP-EPG auf 2011er Philips TVs (23.5.2019)

Tachchen,

im Mai 2019 wurde für alte Philip TV-Generationen (2010, 2011, …) ein neuer IP-EPG (internetbasierter EPG) freigeschaltet. Die Umsetzung war leider nicht sehr professionell und der EPG strotze nur so vor Fehlern. Zwischenzeitlich wurde auf die Aufnahmefunktion komplett deaktiviert bzw. entfernt. Seit ein paar Tagen ist es aber wieder mögliche, Aufnahmen zu programmieren (sowohl per Sendung, als auch manuell). Leider hat man bisher nicht die Gelegenheit genutzt, die Lokalisierungsfehler im Deutschen zu beheben. Aber die Hoffnung stirbt zuletzte… ;-)

BTW: 2019er Philips Android TVs haben nun noch DVB-EPG und keinen IP-EPG mehr.

Toengel@Alex

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!