Philips: Jahreszuordnung der Blu-ray-Player (Update 7)

Tachchen,

wer schon immer wissen wollte, zu welchem Jahrgang sein Blu-ray-Player gehört, hier nun eine Auflistung:

Quelle: Philips Support Forum

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (28.5.2012):

2012er BDPs hinzugefügt

Update 2 (3.4.2013):

2013er BDPs hinzugefügt

Update 3 (12.5.2013):

2013er BDPs hinzugefügt

Update 4 (14.2.2014):

2014er BDPs hinzugefügt

Update 5 (13.6.2015):

2015er BDPs hinzugefügt

Update 6 (24.6.2016):

BDPs hinzugefügt

Update 7 (5.12.2016):

2016er BDPs hinzugefügt

Philips: Überarbeitet 3D-Brillen PTA516 ab Kalenderwoche 4 verfügbar (Update 3)

Tachchen,

Besitzer der neuen aktiven 3D-Brillen PTA516 haben vielleicht an Ihren Brillen ein leichtes Summen/Brummen feststellen können. Dieses Problem ist Philips bekannt und ab Dezember (Kalenderwoche 48) gibt es eine überarbeitete Auflage, die dieses Problem löst:

Antwort Philips Infocenter

Herr XXX, es ist leider richtig, dass wir bei den Philips PTA516/00
eine fehlerhafte Serie produziert hatten, welche ein leichtes Brummen/Summen von sich gab.

Es ist auch richtig, dass es ab der Kalenderwoche 48 diesbezüglich neue
Modelle geben wird, welche hinsichtlich des Brummens überarbeitet wurden.

Die Brillen werden ebenfalls die Modellbezeichnung PTA516/00 erhalten.
Sie können Anfang Dezember beruhigt die Philips PTA516/00 kaufen, da es
dann keine fehlerhaften Brillen mehr auf dem Markt geben wird.

In Ladengeschäften kann leicht auf der Verpackung die Herstellungswoche (-jahr) aus dem Seriennummernaufkleber ausgelesen werden (siehe hier).

Quelle: Hifi-Forum

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (29.11.2011):

So ganz sicher scheint es nicht zu sein, dass diese Woche (KW48) neue Brillen kommen:

the “noise” making googles are known and we are working on a Solution.
We expect a Solution early 2012.

Quelle: Philips Support Forum

Update 2 (16.1.2011):

Laut Auskunft des (Chat-)Supports, soll sich

“der Bestand in KW4 wieder normalisiert haben bzw. die neue Charge verfügbar sein”.

Das klingt ja schon mal nach einer Perspektive.

Update 3 (23.1.2011):

die Produktion der brummfreien Brillen läuft erst nächste Woche [KW4] an. Verfügbarkeit nicht vor (Anfang bis) Mitte Februar.
Seriennummer auf der Bügelinnenseite wird ein V3 am Ende haben!

Quelle: Hifi-Forum

Videociety VOD: November-Gratisfilm “Tsunami – Die Todeswelle”

Tachchen,

auch im November (vom 1.11.2011 bis 15.11.2011) gibt es einen Gratisfilm bei Videociety:

Tsunami – Die Todeswelle (Haeundae)

KR 2009
Action & Abenteuer
Format: 720p / 2,35:1 / Deutsch – Dolby Digital 5.1
103 Minuten / ab 16
© 2009 CJ Entertainment Inc.

Regie: Je-gyun Yun

Darsteller: Kyung-gu Sol, Joong-Hoon Park, Ji-won Ha, Min-gi Lee

Als bis dato teuerster Katastrophenfilm Koreas setzt TSUNAMI – DIE TODESWELLE neue Maßstäbe im Action–Bereich. Regisseur Je-gyun Yun vereint gekonnt die Einzelschicksale seiner hochkarätig besetzten Darstellerriege mit der unaufhaltsamen Zerstörungswut des Mega-Tsunamis.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: Zwei weitere Home Media Player in Planung – HMP4000 und HMP8000

Tachchen,

bisher hat Philips zwei Home Media Player im Sortiment (HMP3000 und HMP5000), welche sehr viele Codecs unterstützen. Bereits seit längerer Planung soll es auch einen HMP7000 Anfang nächsten Jahres geben.

Zu diesen sollen wohl zukünftig auch noch die Home Media Player HMP4000 und HMP8000 hinzukommen. Für diese zwei Player gibt es seit kurzem DLNA-Test-Zertifikate:

Philips HMP4000 DLNA Certificate
Philips HMP4000 DLNA Certificate
Philips HMP4000 DLNA Certificate
Philips HMP4000 DLNA Certificate
Philips HMP8000 DLNA Certificate
Philips HMP8000 DLNA Certificate
Philips HMP8000 DLNA Certificate
Philips HMP8000 DLNA Certificate

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: iOS-5-Update für iPod/iPhone Dock DCM580

Philips Firmware Update

Tachchen,

nach der Freigabe von iOS 5 für die verschiedenen iOS-Geräte, erkennt das iPod/iPhone Dock DCM580 keine iPods/iPhones aufgrund einer Veränderung am neuen Apple-Betriebssystem mehr.

Innerhalb der nächsten 24h soll das Update nun von Philips – nach einer erfolgreichen Freigabe von Apple – auf den Download-Servern zur Verfügung gestellt werden.

Philips DCM580/12
Philips DCM580/12

Toengel@Alex

Update 1:

Das Update ist nun verfügbar – Download: DCM580/12 (Softwarehistorie, Installationsanleitung)

System Software Version: 45

  • Upgrade for compatibility with iOS 5.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!