Philips: Überarbeitet 3D-Brillen PTA516 ab Kalenderwoche 4 verfügbar (Update 3)

(x abgestimmt)

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Tachchen,

Besitzer der neuen aktiven 3D-Brillen PTA516 haben vielleicht an Ihren Brillen ein leichtes Summen/Brummen feststellen können. Dieses Problem ist Philips bekannt und ab Dezember (Kalenderwoche 48) gibt es eine überarbeitete Auflage, die dieses Problem löst:

Antwort Philips Infocenter

Herr XXX, es ist leider richtig, dass wir bei den Philips PTA516/00
eine fehlerhafte Serie produziert hatten, welche ein leichtes Brummen/Summen von sich gab.

Es ist auch richtig, dass es ab der Kalenderwoche 48 diesbezüglich neue
Modelle geben wird, welche hinsichtlich des Brummens überarbeitet wurden.

Die Brillen werden ebenfalls die Modellbezeichnung PTA516/00 erhalten.
Sie können Anfang Dezember beruhigt die Philips PTA516/00 kaufen, da es
dann keine fehlerhaften Brillen mehr auf dem Markt geben wird.

In Ladengeschäften kann leicht auf der Verpackung die Herstellungswoche (-jahr) aus dem Seriennummernaufkleber ausgelesen werden (siehe hier).

Quelle: Hifi-Forum

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (29.11.2011):

So ganz sicher scheint es nicht zu sein, dass diese Woche (KW48) neue Brillen kommen:

the “noise” making googles are known and we are working on a Solution.
We expect a Solution early 2012.

Quelle: Philips Support Forum

Update 2 (16.1.2011):

Laut Auskunft des (Chat-)Supports, soll sich

“der Bestand in KW4 wieder normalisiert haben bzw. die neue Charge verfügbar sein”.

Das klingt ja schon mal nach einer Perspektive.

Update 3 (23.1.2011):

die Produktion der brummfreien Brillen läuft erst nächste Woche [KW4] an. Verfügbarkeit nicht vor (Anfang bis) Mitte Februar.
Seriennummer auf der Bügelinnenseite wird ein V3 am Ende haben!

Quelle: Hifi-Forum

Die Bewertung des Beitrags ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

51 Gedanken zu „Philips: Überarbeitet 3D-Brillen PTA516 ab Kalenderwoche 4 verfügbar (Update 3)“

  1. Seit drei Wochen habe ich einen 37PFL9606. Da der PTA516 ausverkauft war, hätte ich bis KW 47 oder 48/2011 warten sollen, was an sich kein Problem ist. Letzte Woche wurde ich dann angerufen, mit der Hinweis, dass die Brille doch schon da wäre. Auf meiner Nachfrage hin, ob dies eines aus der neue Produktion ist, stellte sich heraus das der Händler nichts von den Problemen wusste. Er meinte nur, dass diese Lieferung für übernächste Woche erwartet war, und es einen komplett neu produzierte Brille sei…

    Zuhause habe ich die Seriennummer mal angeschaut: KW 41/2011 :-(
    Beim ersten Test habe ich dann auch gleich ein leichtes Brummen an der linke Seite gehört, dort wo vermutlich die Steuerelektronik sitzt.
    => Also, warten auf KW 48 und hoffen, dass das Austauschgerät dann nicht mehr brummt.

    Was mir so nebenbei aufgefallen ist, ist dass mich das Bildflimmern (vom 3D max) schon sehr nervt. (Im Gegensatz zum passiven Verfahren im Kino)
    Wenn dies auch bei der neue Brille so ist, dann hätte ich vermutlich doch lieber einen PFL7xx6 kaufen sollen…

    Daniel

    Antworten
  2. Ich würde mich auch dafür interessieren ob ich meine vorhandenen Brillen tauschen kann…
    Ich werd da auch mal nachfragen… sind immerhin 4 Stück.
    @Toengel & @Jörg

    Antworten
  3. Hallo,
    mich würde mal interessieren, ob mittlerweile jemand eine PTA516 aus der neuen Charge erhalten hat und ob das Brummen dort beseitigt wurde. Ich habe heute 2 Brillen (bestellt bei redcoon) erhalten, deren SN mit “11091100…” beginnt. Sind die ersten Ziffern der SN das Herstellungsdatum? Meine beiden Brillen weisen nämlich ein starkes Brummen auf…
    Gruesse
    Kai

    Antworten
  4. Ok, danke für die Info. Sieht dann wohl ganz so aus, als wenn die mir tatsächlich Brillen mit Fertigungsdatum September 2011 geschickt haben – obwohl ich genau das vorher telefonisch bei redcoon eruiert habe! Frechheit von denen…
    Kai

    Antworten
  5. Brille aus KW 48 monotones Brummen/ Summen, unüberhörbar in leisen Passagen trotz TV und AVR Tonausgabe. Ich hoffe das die Revision nicht andere Fehler aufweist, denn ansonsten funktioniert 3D ausgezeichnet.

    Antworten
  6. Ich habe jetzt 2 Brillen aus der Kalenderwoche 48 bekommen. Ich werd diese am Freitag mal testen, vorher komm ich leider nicht dazu.
    Werd dann das Ergebniss hier posten.

    Gruß Frank

    Antworten
    • Prima, ich freue mich auf das Ergebnis. Bei den neu gefertigten Brillen scheint es einen extremen Engpass zu geben – Philips ist bis jetzt nicht in der Lage die Brillen auszutauschen, ich warte schon seit drei Wochen…

      Gruesse
      Kai

      Antworten
  7. Habe gestern abend bei Amazon bestellt, waren da für fast 2 Wochen nicht bei amazon bestellbar…..ich erwarte die brillen per Express heute.

    Ich hoffe es ist schon die neue Serie….ich werde berichten…

    Antworten
  8. Auf der Brillenverpackung steht KW47/11 auf der brille 32/11…..wäre nicht schlimm aber summt monoton…wie schon die brile die ich im Dezember bei Amazon gekauft habe…da hilft nur warten….

    Antworten
  9. Na klasse,
    scheint eine unendliche Geschichte zu werden. Mittlerweile hat Philips die Brille sogar komplett aus Ihrem Online Shop genommen..
    Danke für die Info!

    Gruesse
    Kai

    Antworten
  10. Habe heute die neuen Brillen aus dem Garantie-Austausch erhalten (Prod.Datum 2012/01) – wie vermutet, natürlich mit deutlich hörbarem Brummen… Sieht also so aus, als wenn Philips dieses Problem (und viele andere) nicht in den Griff bekommt. Schwer vorstellbar ist, dass die Brillen so starken Produktionsschwankungen unterliegen, dass einige Brillen summen und andere nicht. Dies müsste jeder QS schnell auffallen im heutigen Zeitalter von PPM-Raten Vorgaben kleiner als 30.
    Ich kanns nur wiederholen: Schwache Leistung Philips!

    Antworten
  11. Habe heute neue Brillen bekommen.
    Seriennummern auf der Verpackung fangen mit vn1a1201 an, auf der Brille selbst mit 120911. Warum müssen die 2 SN für das selbe Teil haben, da blickt doch keiner durch…
    Sind die jetzt von 2012 KW1 wie in der Anleitung, 09.12.11, 12.09.11 oder von wann???
    Werde die Brillen mal die Tage testen.
    Gruß

    Antworten
  12. Hi zusammen,
    wo bekommt ihr die Brillen denn her? Sehe bei den Preissuchmaschinen nirgends einen Shop, der sie z.Zt. anbietet. Conrad nennt als Lieferdatum 27.1. notebooksbilliger April 2012 ;)
    @a1catraz: Brummen die Brillen erneut?

    MFG

    Antworten
    • Die Brillen, die ich bekommen habe (ohne v3) surren sogar lauter, als die, die ich wegen dem Problem weggeschickt habe…
      Das Ganze ist mehr als ärgerlich.

      Antworten
  13. Was ist das denn für eine Aussage? Wenn die neue Produktlinie keine Brummgeräusche mehr haben soll, kann es das selbe Gerät, mit demselben Produktnamen, ohne Fehler sein?!

    Antworten
  14. habe grade mit dem Philips Support gesprochen. Erst die Brillen die Ende Januar hergestellt, und dann mit Februar ausgeliefert werden sind aus der neuen Produktcharge. Die bisherigen Brillen sollen zwar alle geprüft sein…aber das lasse ich jetzt mal unkommentiert

    Antworten
  15. Bei CONRAD ist als Lieferdatum der 20.2.2012 angegeben. Nach allem, was ich hier gehört habe, werde ich bis dahin warten, wollte schon woanders bestellen. Vielen Dank für die viele Information.

    Antworten
  16. Servus,

    ich habe heute (03.02.12) zwei PTA516 geliefert bekommen. Sind allerdings die Alten mit Brummen mit Produktionsdatum Kalenderwoche 1.

    Nach Rücksprache mit dem Support, wurde behauptet, dass bei “mechanischen” Shutterbrillen solche Geräusche auftreten können. Es ist aber bekannt und wird an einer Verringerung der Geräusche gearbeitet.
    Die Brillen sollen wie Toengel@Alex schon geschrieben hat, Mitte Februar über Philips selber ausgetauscht werden.

    Also abwarten und den AVR lauter drehen.

    Antworten
  17. Hallo,
    ich habe letzte Woche die neuen Brillen bekommen PD 4/12 mit V3 hintenraus. Das Surren ist kaum warnehmbar. Wenn ich meine Hand vorne an die Brille halte und so ausrichte das der Schall richtung Ohr gelenkt wird hört man das surren. Aber ich finds ok ist leise.

    Gruß

    Antworten
    • Hallo Mitch,
      wo hast du denn die Brillen her? Ich habe letztens leider noch 3 Stück von den surrenden als Austausch bekommen.
      Jetzt steht eine noch aus, aber da will mir der Philips Servicepartner leider keine neue zukommen lassen sondern das Geld überweisen… und ich muss wieder gucken woher ich eine V3 bekomme…
      Die 3 surrenden, die ich zuhause liegen habe, müssen dann auch ein 2. mal zurück…

      Antworten
      • Hallo a1catraz,

        sorry für die späte antwort. Ich hatte die schon anfang Dezember bestellt und wurde immer wieder mit dem Liefertermin vertröstet.Gekauft habe ich bei …Pixmania… für 69 inkl. 3,5m HDMI Kabel :-)….

        Gruß
        Mitch

        Antworten
  18. Hallo

    Ich hab auch anfangs Woche zwei PTA516 Brillen erhalten. Beide mit der Seriennummer V3 am Schluss. Also die allerneusten. Ich benutze sie mit meinem 46PFL9706 TV.
    Leider kann ich sie keine 2 min tragen dann bekomme ich sofort Augen- und Kopfschmerzen. Auch meine Frau, mein Freund und dessen Frau klagen sofort nach 1 min über Augenschmerzen. Es ist zwar 3 dimensional aber irgendwie unsauber. Es scheint als wäre es unscharf. Ich hab das gefühl ich müsste schielen damit ich es sehen kann.
    Bei meinem Freund mit einem Samsung TV kann ich 3D schaueb so lange ich will. Ohne Augen- oder Kopfschmerzen. Auch das Bild ist genial in 3D!
    Was stimmt hier nicht? Soll ich mich an den Support wenden? Irgendwas kann einfach nicht stimmen!! Meine sind übrigens auch von Pixmania.

    @Mitch: Wie ist es bei dir? Was hast du für ein TV?

    Gruss
    Gipri

    Antworten
    • Würde meinen, dass die beiden Bilder (fürs linke und rechte Auge) verschoben sind. Auf “Adjust” gehen und bei 3D die Stärke verstellen (reduzieren).
      Ich kenne das bei einigen 3D-Wiedergaben auch. Hängt wohl auch davon ab, wie die Quelle die Daten an den Fernseher sendet.

      Antworten
  19. Hallo zusammen,

    ich habe heute meine V3 Austauschbrillen geliefert bekommen. Das Surren ist zwar noch vorhanden (irgendwie muss das LCD in den Brillen ja oszillieren), aber kaum hörbar, auch wenn Ton aus ist.

    Mir ist jetzt nach mehreren 3D Filmen sowohl mit den alten als auch mit den V3 Brillen schon öfters Crosstalk aufgefallen.
    Crosstalk tritt bei mir immer auf, wenn ein weißer Vordergrund vor schwarzen Hintergrund ist oder umgekehrt.
    Frage an die Community:
    Haben noch mehr Philips PTA 516 Nutzer diese Problem?

    Mein Fernseher: 46PFL8686K/02

    Antworten
    • Hab raus gefunden, dass das Ghosting/Crosstalk weniger vorhanden ist, wenn der TV warm gelaufen ist(1h).
      Find ich zwar komisch aber schafft teils Abhilfe.

      Antworten
  20. Hallo,

    auch ich habe nun endlich die V3 Austauschbrillen erhalten und testen können. Ich persönlich kann das Summen nun nicht mehr wahrnehmen. Endlich – 5 Monate nach Kauf des TVs kann ich nun auch 3D-Filme sehen, bzw. ohne nervige Brummgeräusche der Brille genießen.

    Antworten
  21. Habt ihr alle die Brillen getauscht bekommen?
    Ich habe meine reklamiert und die haben mir zwei neue geschickt. Die alten soll ich fachgerecht entsorgen!
    Um die Umwelt zu schonen habe ich sie mal besser nicht weggeschmissen :-) !!!

    Antworten
    • Ist das Produktionsdatum vom Januar2012? Habe dort nämlich auch welche gesehen, weiß aber jetzt nicht ob ich mir die 516 oder 507 holen soll. Da ich die 517 noch nicht gesehen habe steht diese nicht zur wahl.

      Gruß Markus

      Antworten
        • habe mir einen pfl46-9706 gekauft und später im mai meine brillen 516 bekommen … alles super. ich wundere mich , das soo viele damit probleme haben. mein großer nachteil an dieser ganzen tellen tv oualität ist nur das bei sehr schnellen bewegungen bei mir ein sehr starker wässriger verlauf an den konturen sichtbar ist ….und das bei 2300 euro für diesen tv
          gruß jw1

          Antworten

Schreibe einen Kommentar

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!