Cut the Cord! WOOX Innovations präsentiert zwei neue Bluetooth-Headsets und eine Speaker-Range mit cleveren Features

Tachchen,

Ausschnitt aus der heutigen Pressemitteilung:

Der Frühling steht vor der Tür! Damit bei den ersten Ausflügen ins Freie die persönlichen Musikfavoriten und der Kontakt zu den Liebsten dabei sein können, bringt WOOX Innovations ab März clevere Bluetooth-Geräte auf den Markt: Zwei neue Bluetooth-Headsets, das Philips SHB7150 und das Philips SHB9150 und eine Range von kabellosen Bluetooth-Lautsprechern BT100, BT2500 und BT3500. Die Kopfhörer bieten dank Bluetooth-Technologie und erstklassigen Treibern optimale Bewegungsfreiheit und ein beeindruckendes Sounderlebnis – sowohl beim Musikhören als auch beim Telefonieren. Die kabellosen Bluetooth-Lautsprecher verwandeln sich auf Wunsch in eine Freisprechanlage und sorgen unterwegs für tollen Sound!

Philips Kabelloser Bluetooth-Kopfhörer SHB9150BK // SHB9150WT

  • Unterstützt mobile Geräte mit Bluetooth 2.1 + EDR HSP/HFP/A2DP/AVRCP
  • One-Touch-Bluetooth-Pairing mit NFC-Technologie
  • 3,5-Millimeter-Anschluss
  • 40-Millimeter-Neodym-Treiber
  • Deluxe-Schaumstoff-FloatingCushions
  • Leichtes und schmales Kopfbügeldesign
  • Benutzerfreundliche intelligente Bedienelemente
  • Farbe: Schwarz (SHB9150BK), Weiß (SHB9150WT)
  • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 99,99 Euro
  • Ab März 2014 im Handel erhältlich
Philips SHB9150BK/00
Philips SHB9150BK/00

Philips Kabelloser Bluetooth-Kopfhörer SHB7150FB

  • Unterstützt mobile Geräte mit Bluetooth 3.0 + HSP/HFP/A2DP/AVRCP
  • One-Touch-Bluetooth Pairing mit NFC-Technologie
  • 3,5-Millimeter-Anschluss
  • 40-Millimeter-Neodym-Treiber
  • Erweiterte Echo- und Geräuschreduzierung
  • Weiche, geräuschisolierende Over-Ear-Polster
  • Intuitive Bedienelemente an der Ohrmuschel
  • Komplett anpassbare Kopfbügel für individuelle Passform
  • Farbe: Schwarz
  • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 89,99 Euro
  • Ab März 2014 im Handel erhältlich
Philips SHB7150FB/00
Philips SHB7150FB/00

Philips tragbarer kabelloser Lautsprecher BT3500 mit NFC

  • Gesamtausgangsleistung (RMS): 2x 5 Watt (Stereo)
  • Anti-Übersteuerungsfunktion
  • Kabelloses Musik-Streaming über Bluetooth
  • One-Touch-Funktion bei NFC-fähigen Smartphones für die Bluetooth-Kopplung
  • Integriertes Mikrofon für Freisprechfunktion bei Anrufen
  • 3,5-Millimeter-Audio-Eingang
  • Wiederaufladbarer Akku
  • Farben: Weiß (BT3500W), Schwarz (BT3500B)
  • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 79,99 Euro
  • Ab April 2014 im Handel erhältlich
Philips BT3500B/00
Philips BT3500B/00

Philips tragbarer kabelloser Lautsprecher BT2500

  • Wie BT3500
  • Gesamtausgangsleistung (RMS): 3 Watt
  • Kein NFC
  • Kompaktes  Design
  • Farben: Weiß (BT2500W), Schwarz (BT2500B)
  • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 49,99 Euro
  • Ab April 2014 im Handel erhältlich
Philips BT2500B/00
Philips BT2500B/00

Philips tragbarer, kabelloser Lautsprecher BT100

  • Gesamtausgangsleistung (RMS): 2 Watt
  • Kabelloses Musik-Streaming über Bluetooth
  • Anti-Übersteuerungsfunktion für laute, störungsfreie Musik
  • Integriertes Mikrofon für Freisprechfunktion bei Anrufen
  • 3,5-Millimeter-Audio-Eingang
  • Wiederaufladbarer Akku
  • Farben: Weiß (BT100W), Schwarz (BT100B), Azur (BT100B), Melone (BT100M)
  • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 29,99 Euro
  • Ab April 2014 im Handel erhältlich
Philips BT100B/00
Philips BT100B/00

Quelle: Pressemitteilung

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips 2014: Android-TVs auch mit 5 GHz WLAN (Update 1)

Tachchen,

die 2014er TV-Geräte mit Android (81×9, 82×9, 8809 und kommende 9109 und 9809) werden neben dem oft genutzten 2,4 GHz auch das 5 GHz Band beherrschen.

Mehr ist hierzu nicht zu sagen Zwinkerndes Smiley

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (17.6.2015):

Es gibt Einschränkungen bzgl. der nutzbaren Kanäle.

Philips: Diskrete IR Codes (TV-Fernbedienung) für 2012er/2013er TV-Geräte

Tachchen,

wer eine programmierbare Fernbedienung sein Eigen nennt, interessiert es oft, wie einzelne Funktionen direkt einprogrammiert werden können. Folgende Codes sind speziell für die 2012er/2013er Philips-TVs.

 

Philips: Discrete IR Codes für 2012 and 2013 TV Series

(Klick ins Bild für eine vergrößerte Darstellung)

Weitere IR-Codes:

Quelle: Philips Forum

Toengel@Alex

Philips: Firmware 173.50 via IP-Push für 2013er TV-Serien 6xx8 bis 9708 (Update 2)

Philips Firmware Update

Tachchen,

ab heute Abend wird wie angekündigt die Firmware 173.50 via IP-Push an die 2013er TV-Serien 6xx8, 7008/7108, 8008, Elevation 8708, DesignLine 8908 und Ultra HD 9708 von den Philips-Servern gesendet. Das heißt, man bekommt eine Benachrichtigung am TV, dass eine neue Firmware vorhanden ist – vorausgesetzt, der TV ist mit dem Internet verbunden. Bei Version 173.50 handelt es sich um eine im wesentlich verkleinerte/komprimierte Version der letzten offiziellen Firmware 173.49. Es ist zu empfehlen, dieses Update zu installieren, da es ein Sicherheitsproblem mit Miracast behebt. Die Benachrichtigung kommt solange beim Einschalten des TVs, bis das Update installiert wurde. [bitte auch Update 1 unten beachten]

[…]

ab heute Abend werden wir beginnen die SW Version 173.50 per “IP-Push” zu verteilen.

Sprich, jeder TV der mit dem Internet verbunden ist, wird über kurz oder lang eine Meldung bringen, dass eine neue SW verfügbar ist.

Was macht diese SW:
die 173.50 ist im wesentlichen eine verkleinerte Version der aktuellen SW. Die Verkleinerung war Notwendig, da der TV zwischenzeitlich auf Grund der Dateigröße kein IP Upgrade mehr Ausführen konnte.

Was ist ein IP-Upgrade?
Die Möglichkeit für Uns Euch ein Update per Internet direkt auf den TV zu senden/für Euch dieses direkt über das Menü des TV von unserer Homepage abzurufen, ohne den Umweg per USB Stick zu gehen.

Wir Empfehlen Jedem, dieses Update zu installieren.

[…]

Quelle: Philips Forum

WICHTIG:

  • SEHR WICHTIG: Nach erfolgreicher Installation (also wenn der TV wieder läuft), den TV 2-3 Minuten vom Strom nehmen (vorher natürlich in Standby bringen).
  • Erfahrungsthread im Philips-Forum: 6xx8, 7×08, 8×08, 9708
  • Firmware-Feedback-Template im Philips-Forum: hier

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (8.4.2014):

Firmware 173.50 gibt es jetzt auch als normalen Download:

Release for FusionR3Ext: QF2EU-0.173.50.0_bld1a
Generation date: 02/04/2014 21:14:36

Changelog:

QF2EU-0.173.50.0 (Date published: 2014-04-07)

  • Main software file size reduction

Update 2 (6.5.2014):

Es gibt eine neue Firmware 173.51.

Geballte Sound-Power zur Fußball-WM: WOOX Innovations präsentiert vier neue Philips SoundBar-Lautsprecher

Tachchen,

Auszug aus einer heutigen Pressemitteilung:

Ob Chartbreaker von Armin van Buuren oder Lady Gaga, die Fußball-Spiele des Lieblingsvereins oder Serien wie Homeland oder Suits − sie alle haben eins gemeinsam: Mit beeindruckendem Sound machen sie noch mehr Spaß! Für alle Home-Entertainment-Fans bringt WOOX Innovations im April vier neue Philips SoundBar-Lautsprecher auf den Markt. Alle vier begeistern durch ein besonders platzsparendes Design, herausragende Sound-Qualität und nutzerfreundliche Anschlusslösungen wie Bluetooth und kabellose Subwoofer.

  • Besonders schlank: Philips Slim-Design SoundBar-Lautsprecher HTL6140B
    • Wie Philips SoundBar-Lautsprecher HTL5140B/12
    • Besonders schlankes Design: 2,93 Zentimeter breit
    • Softkalotten-Hochtöner
    • Crystal Clear Sound
    • Farbe: Schwarz
    • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 399,99 Euro
    • Ab Mai 2014 im Handel erhältlich
  • Hochwertiger Tweeter: Philips SoundBar-Lautsprecher HTL5140B
    • Gesamtleistung (RMS) bei 10 Prozent Klirrfaktor (THD): 320 Watt
    • Hochwertige Metallverarbeitung
    • Tweeter aus Mylar-Material für einen High Definition-Sound
    • Kabelloser 203-Millimeter-Subwoofer
    • HDMI Hub (1xIn / 1xOut)
    • Dolby Digital und DTS
    • Virtual Surround Sound
    • Bluetooth mit apt-X und AAC für kabellose Musikübertragung
    • One-Touch-Funktion bei NFC-fähigen Smartphones für die Bluetooth-Kopplung
    • EasyLink zur Steuerung aller HDMI-CEC-Geräte über eine einzige Fernbedienung
    • Farbe: Schwarz
    • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 299,99 Euro
    • Ab Mai 2014 im Handel erhältlich
  • Schlicht und soundstark: Philips SoundBar-Lautsprecher HTL2163B
    • Gesamtleistung (RMS) bei 30 Prozent Klirrfaktor (THD): 120 Watt
    • Doppel-Hochtöner für optimalen, klaren Sound
    • Virtual Surround Sound
    • Dolby Digital
    • Kabelloses Musik-Streaming über Bluetooth
    • EasyLink zur Steuerung aller HDMI-CEC-Geräte über eine einzige Fernbedienung
    • Funktioniert mit Fernsehern, BD-/DVD Playern, Spielkonsolen und MP3-Playern
    • Flaches platzsparendes Design
    • Kabelgebundener Subwoofer
    • Farbe: Schwarz
    • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 149,99 Euro
    • Ab April 2014 im Handel erhältlich
  • und HTL3140B
    • Wie Philips SoundBar-Lautsprecher HTL2163B/12
    • Gesamtleistung (RMS) bei 30 Prozent Klirrfaktor (THD): 200 Watt
    • One-Touch-Funktion bei NFC-fähigen Smartphones für die Bluetooth-Kopplung
    • Farbe: Schwarz
    • Aktiver, kabelloser Subwoofer
    • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 199,99 Euro
    • Ab April 2014 im Handel erhältlich
Philips HTL2163B/12, HTL3140B/12, HTL5140B/12, HTL6140B/12
Philips HTL2163B/12, HTL3140B/12, HTL5140B/12, HTL6140B/12

Quelle: Pressemitteilung.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips 2014: Die 5709 TV-Serie

Tachchen,

hier folgen alle Informationen zu den 2014er Philips TV-Modellen /-Fernsehern der 5709er TV-Serie. Weitere Informationen werden nach und nach hinzugefügt.

Allgemeines:

  • Hier gibt es eine Komplettübersicht über die 2014er Philips TV-Serien.
  • Hier gibt es eine UVP-Liste der 2014er Philips TV-Geräte.
  • Hier gibt es Erläuterungen zum neuen Namensschema, welches 2014 bei Philips eingeführt wurde.
Philips 2014 - 5709 Series
Philips 2014 – 5709 Series

Besonderheit dieser Serie:

  • Pixel Precise HD Engine, 400 Hz PMR

Modelle 5709:

Bilder 5709:

Philips 2014 - 5709 Series
Philips 2014 – 5709 Series
Philips 2014 - 5709 Series
Philips 2014 – 5709 Series
Philips 2014 - 5709 Series
Philips 2014 – 5709 Series
Philips 2014 - 5709 Series
Philips 2014 – 5709 Series
Philips 2014 - 5709 Series
Philips 2014 – 5709 Series

Toengel@Alex

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!