Philips: Firmware 140.40 jetzt auch für 5000er und 7000er Serien verfügbar (2010) – Update 2

Philips Firmware Update

Tachchen,

nachdem bereits seit 1,5 Wochen die 140.40er Firmware für die 8000er, 9000er und den Cinema 21:9 verfügbar ist, hat Philips soeben auch die Firmware für die 5000er und  7000er Serien freigegeben:

Q5551_0.140.40.0 (Veröffentlichungsdatum: 2011-09-02)

  • “Philips server not found” error message appears onscreen when you access Net TV. (Only applicable to Net TV models)

Aktuell scheinen die Download für die 7000er nur downloadbar zu sein.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1:

Da die 5000er ja gar kein Net TV haben, ist das Update ja auch nicht notwendig Smiley

Update 2:

Für die 5000er K- und M-Modelle gibt es doch die 140.40er Firmware. Haben diese nun Net TV? Wer kann mich aufklären?

Philips: Bilder, Videos und mehr von der IFA 2011 (Update 1)

Tachchen,

Philips hat auf YouTube und auf Flickr Video- bzw. Bildmaterial der IFA 2011 bereitgestellt:

Auch findet man die offizielle Pressekonferenz als Videostream auf den Philips IFA-Seiten.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: TV Buying Guide App für Android und iOS

Tachchen,

wer noch nicht sicher ist, ob ein Philips TV in seine vier Wände passt, hat jetzt die Möglichkeit mit der “Philips TV Buying Guide App” für Android und iOS via Augmented Reality (AR) sich ein Bild zu machen (Ich hoffe, dass Philips an der deutschen Übersetzung noch ein wenig schraubt Zwinkerndes Smiley).

Dazu druckt man sich einen Marker aus und befestigt den Ausdruck an der Stelle im Raum, wo der TV via AR “hinprojiziert” werden soll. Richtet man nun seine Smartphone-Kamera auf den Marker, kann man auf dem Smartphone-Display den TV an dieser Stelle im  Raum sehen. Die App bietet die Möglichkeit, alle aktuellen TV-Serien zu erleben.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: Maxdome demnächst auch auf Philips TVs

Tachchen,

im Rahmen der IFA 2011 hat Philips auch angekündigt, dass Maxdome als weiterer Video-on-Demand-Dienst auf Philips TVs kommen wird:

Weitere Dienste, die über Net TV Video-on-Demand-Apps anbieten werden, sind: Maxdome, Saraiva, Wuaki.tv, Terra VoD, Chili und viele andere.

Quelle: Philips Pressemitteilung und Quotenmeter.de

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: Neues Smart-TV-Portal zur IFA 2011 angekündigt (Update 1)

Tachchen,

bereits im Juli habe ich von einer neuen Oberfläche für die Philips-TVs berichtet. Nun hat Philips zur IFA 2011 die Katze aus dem Sack gelassen und offiziell eine neue Smart-TV-Oberfläche angekündigt:

Philips 2011: Neues Smart TV Portal
Philips 2011: Neues Smart TV Portal

Das neue Aussehen, werden alle internetfähigen Philips-TVs bekommen (“connected TVs”). Auch Blu-ray-Player werde in den Genuss kommen. Das Update wird in den kommenden Monaten verteilt. Also werden wir uns noch ein Weilchen gedulden müssen.

Abzuwarten ist auch, inwiefern sich die Aufmachungen zwischen den einzelnen Jahrgängen unterscheiden, da z.B. nur die 2011er TVs USB-Recording etc. unterstützten.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Quelle: Pressemitteilung und Philips Support Forum

Update 1 (6.11.2011):

Hier noch ein Video:

IFA 2011: Nieuwe interface Philips Smart TV / NetTV

Philips, LG und Sharp wollen die Erstellung für Internet-basierte Dienste auf TVs effektiver machen

Tachchen,

Auszug aus einer Pressemitteilung:

Philips, LG und Sharp werden nach Wegen suchen, um gemeinsame technische Anforderungen für ihre Smart TV-Angebote zu entwickeln, die auf offenen Standards wie HTML5, CE-HTML und HbbTV beruhen. Als ersten Schritt werden die Unternehmen eine erste Beta-Version eines gemeinsamen Software Development Kits (SDK) vorstellen. Damit werden notwendige technische Anforderungen definiert, die es Anbietern von Inhalten ermöglichen, nur eine einzige Applikation zu entwickeln, die auf den Smart TVs von Philips, LG und Sharp Aquos Net+ funktioniert.

Die Beta-Version des gemeinsamen SDK wird voraussichtlich Anfang Oktober verfügbar werden.

Hier gibt es die komplette Pressemitteilung.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!