In eigener Sache: Eine Million Blog-Aufrufe

Tachchen,

nachdem ich vor drei Monaten die erste halbe Million feiern konnte, komm es heute zu einer erneuten kleinen Feier. Im Laufe des Tages wurde die Grenze von 1.000.000 (eine ganze Million!) Blog-Aufrufen geknackt.

Ich danke allen für Ihre Treue und Ihre Mitarbeit!

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: MAXDOME nun in NetTV verfügbar – ab 2011er TVs

Tachchen,

nachdem ich vor einiger Zeit berichtet hatte, dass der Video on Demand Anbieter Maxdome vor der Fertigstellung steht, ist es nun offiziell verfügbar.

Folgende Eigenschaften bietet diese App zur Zeit:

  • SD-Qualität
  • Stereoton

Verfügbarkeit:

  • 2011er TV-Geräte und neuer (aufgrund der DRM-Notwendigkeit erst ab 2011er)
    • xxPFL6xx6x/xx
    • xxPFL7xx6x/xx
    • xxPFL8xx6x/xx
    • xxPFL9xx6x/xx

Somit bietet der Videociety-Videostore aktuell die bessere Qualität (bzgl. Bild und Ton).

VOD Maxdome auf Philips TVs
VOD Maxdome auf Philips TVs

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Quelle: Philips Support Forum

Philips: Neuigkeiten zur YouTube Leanback NetTV-Anwendung (Update 1)

Tachchen,

Philips bzw. Google/YouTube als App-Anbieter haben ein wenig auf die kritischen Kommentare bzgl. der YouTube Leanback NetTV-Anwendung reagiert. Es wird zu folgenden Änderungen kommen:

  • kurzfristig: ausgewählte Videos, die beim Start der Anwendung automatisch abgespielt werden, sind ab sofort immer “Familienfreundlich”
  • langfristig: eine neue Anwendung, die sich mehr an http://www.youtube.com/leanback orientiert

They [Anm. von mir: YouTube/Google] apologize for inconvenience caused.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Quelle: Philips Support Forum

Update 1 (10.4.2012):

Die kurzfristigen Änderungen wurden umgesetzt.

Philips: Was tun, wenn Easylink oder HDMI-ARC nicht mehr funktioniert?

Tachchen,

einige Nutzer berichten, dass manchmal Easylink (HDMI-CEC) oder der HDMI Audio Return Channel (HDMI-ARC) nicht mehr funktioniert. Meist tritt dieses Phänomen nach der Installation eines Firmware-Updates auf. Ich wurde auch schon öfter mit diesem Problem konfrontiert.

Also wie bekommt man Easylink bzw. den ARC wieder zum Laufen? Folgendes hat in der Vergangenheit immer zum Ziel geführt:

  1. Auf beiden Geräten Easylink bzw. ARC deaktivieren
  2. Beide Geräte in Standby bringen (1-2 Minuten warten, bis beide Geräte wirklich in Standby sind – sind halt alles Computer, die runtergefahren werden müssen)
  3. Bei beiden Geräten Stromstecker ziehen und 1-2 Minuten warten
  4. Stecker wieder einstecken, Geräte nicht einschalten und 1-2 Minuten warten, da die meisten Geräte jetzt in den Standby-Modus gehen
  5. Beide Geräte starten (warten bis sie komplett hochgefahren sind – sollte max. 1-2 Minuten dauern)
  6. Auf beiden Geräten Easylink bzw. ARC aktivieren
  7. Beide Geräte neu starten (also erst in Standby, 1-2 Minuten warten, wieder einschalten 1-2 Minuten warten)

Dann sollte alles wieder gehen.

Hinweis: Damit ARC funktioniert, muss CEC (Easylink) aktiviert sein.

Toengel@Alex

Philips: Bilder vom Home Media Player HMP2000 (Update 1)

Tachchen,

Philips baut seine HMP-Reihe weiter aus und wird einen “kleinen” HMP auch im Programm haben. Ob dieser auch auf den deutschen Markt kommt, ist ungewiss. Folgende Bilder und Links sind dem HMP2000 zugeordnet.

Philips HMP2000/12
Philips HMP2000/12
Philips HMP2000/12
Philips HMP2000/12
Philips HMP2000/12
Philips HMP2000/12

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (16.10.2012):

HMP2000/05 durch deutsches Modell HMP2000/12 ersetzt. Quick Starter Guide hinzugefügt, Bilder aktualisiert.

Philips: Neue Firmware-Update für verschiedene HTS-Geräte

Philips Firmware Update

Tachchen,

Philips hat ein paar neue Firmware-Updates veröffentlicht:

Toengel@Alex

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!