Philips 2012: Die 3007 und 3017 TV-Serien (Update 7)

Tachchen,

hier gibt es alle Informationen zu den 2012er Philips TV-Modellen /-Fernsehern der Serien 3007 und 3017. Weitere Informationen werden nach und nach hinzugefügt.

HD-Ready-Modelle (1366 * 768):

FullHD-Modelle (1920 * 1080):

Philips 2012: 3000 series
Philips 2012: 3000 series
Philips 2012: 3000 series
Philips 2012: 3000 series
Philips 2012: 3000 series
Philips 2012: 3000 series

Update 1:

Philips 2012: 3000 series
Philips 2012: 3000 series

Update 2:

Datenblatt 42”

Update 3 (7.3.2012):

Links zum 32PFL3017H/12 hinzugefügt

Philips 2012: 3000 series
Philips 2012: 3000 series
Philips 2012: 3000 series
Philips 2012: 3000 series
Philips 2012: 3000 series
Philips 2012: 3000 series
Philips 2012: 3000 series
Philips 2012: 3000 series
Philips 2012: 3000 series
Philips 2012: 3000 series

 

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 4 (14.3.2012):

42PFL3007H/12 hinzugefügt

Update 5 (30.3.2012):

32PFL3007H/12, 37PFL3007H/12, 47PFL3007H/12

Update 6 (19.4.2012):

42PFL3007K/02, 32PFL3017K/02, 32PFL3007K/02

Update 7 (12.6.2012):

T-Modelle, restlichen K-Modelle

Philips 2012: Fernbedienungen der einzelnen TV-Serien

Tachchen,

die 2012er TVs werden mit unterschiedlichen Fernbedienungen ausgeliefert. Insgesamt wird es 5 verschiedene geben:

  • Serien: 3000 / 3500
  • Plattform: MTK
Philips Remote Control 3000 and 3500 TV series
Philips Remote Control 3000 and 3500 TV series
  • Serien: 4000 / 5000 / 5500
  • Plattform: TV550
Philips Remote Control 4000, 5000 and 5500 TV series
Philips Remote Control 4000, 5000 and 5500 TV series
  • Serien: 6000
  • Plattform: Fusion
Philips Remote Control 6000 TV series
Philips Remote Control 6000 TV series
  • Serien: 7000
  • Plattform: Fusion
Philips Remote Control 7000 TV series
Philips Remote Control 7000 TV series
  • Serien: 8000, 9000
  • Plattform: Fusion
Philips Remote Control 8000 TV series
Philips Remote Control 8000 TV series

Noch ein paar Hinweise:

  • zweiseitige Fernbedienung: nur die Seite, die nach oben zeigt, ist aktiv
  • Infrarot (IR): 3000er, 3500er, 4000er, 5000er, 5500er, 6000er
  • Funk (RF): 6000er Exklusivgeräte, 7000er, 8000er
    • diese TVs haben trotzdem noch einen IR-Sensor
  • 8000er besitzt eine Zeigerfunktion (ähnlich wie bei der Wii-Konsole)
  • 8000er Exklusivgeräte haben eine schwarze Rückseite

Update 1 (17.2.2012):

Nach Hinweisen in den Kommentaren habe ich mit Philips kurz über die 6000er Fernbedienung gesprochen. Es wurde leider ein falsches Bild für die 6000er Fernbedienung veröffentlicht. Das aktualisierte Bild (siehe oben) zeigt die 6000er Fernbedienung mit SmartTV-Knopf.

Toengel@Alex

Philips 2012: SmartTV vs. SmartTV Plus vs. SmartTV Premium

Tachchen,

es wird in den 2012er TV-Serien drei verschiedene SmartTV-Stufen geben:

Features

SmartTV
SmartTV

SmartTV Plus
SmartTV Plus
SmartTV Premium
SmartTV Premium
YouTube x x x
Alle Apps x x
Skype x x
DLNA 1.0 x x x
DLNA 1.5 (MyRemote) x x
WiFi SmartScreens x
Pause TV x x x
USB-Recording x x
OneTouch Recording x x
USB-Keyboard/-Maus x x

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: Erste Informationen über 2012er TV-Geräte (Update 1)

Tachchen,

auf der gerade stattfindenden Philips Roadshow in Hamburg werden heute offiziell die ersten 2012er TV-Geräte der Presse vorgestellt. Und so tauchen bereits erste Informationen im Web zu folgenden Serien auf:

Update 1:

News angepasst und auf einzelne Blogeinträge verlinkt.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: MyRemote App Version 2 jetzt auch für iOS-Geräte

Tachchen,

nachdem letzte Woche bereits die Android-Version von MyRemote auf Version 2 aktualisiert worden ist, ist die App nun auch im App-Store von Apple verfügbar.

  • Dedicated iPad HD version of MyRemote including your TV’s Program Guide (available in the AppStore mid-February).
  • New home menu with clear categories; SimplyShare, Net TV and Control.
    • Simplyshare: Streaming of pictures, videos, and music from your computer, Smartphone or Tablet to your Philips devices at a simple push of a button.
    • Net TV: Dedicated controls for your Net TV experience.
    • Control: The Remote Control as you’re used to have it in the Philips MyRemote.

Wie der TVGuide (IP-EPG) mit der App gekoppelt wird, kann man hier nachlesen.

Download: hier

Es empfiehlt sich die FAQ in der App durchzulesen und auch das iOS-Gerät mal nach der Installation neu zu starten. Oft löst das Verbindungsprobleme.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!