Philips: Hinweise zur Erstellung/Aktualisieren von Android-Apps für Philips Android-TVs

Android

Tachchen,

viele Apps, die im Google Play Store verfügbar sind, lassen sich nicht auf Philips Android-TVs installieren (weil beispielsweise das Manifest-File einen Touchscreen anfordert, den der TV ja nicht hat). Wer seine App anpassen will oder eine neue entwickeln möchte, sollte sich diese Hinweise anschauen!

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: Neue Firmware für 2014er TV-Serien (QN141E: 3.026)

Philips Firmware Update

Tachchen,

es gibt eine neue Firmware für folgende 2014er TV-Serien (Downloads noch nicht jetzt verfügbar):

QN141E_012.003.026.128 (Date published: 2014-12-01)

  • Enable the bluetooth for WOOX subwoofer.
  • Fixed issue: Channel clone.
  • Fixed issue: Static IP not workable.
  • Fixed issue: TV doesn’t react on some RC commands. (Ex: Home menu, EPG menu and Channel list)
  • Fixed issue: Ambilight setting are not saved after switching the TV.
  • Fixed issue: Ambilight settings are not saved after turning off the TV.
  • Fixed issue: Ambilight not stopping immediately after shutdown the TV.
  • Fixed issue: Miracast not functioning well.
  • Fixed issue: Hbbtv channel “Ant.galiobrowser” message pops up.
  • Fixed issue: When used QUANTIS Cam, USB content no content.
  • Fixed issue: Paring with subwoofer, TV speaker sound is muted after SW upgrade.
  • When TV in Semi-stand by, wake up TV, TV is mute.
  • No internet, RC Red and digit key no work in HBB TV channel.
  • Fixed issue: Set could not enter HBB TV after press Ok key.
  • Fixed issue: When copy TV large number channel list, channel change is abnormal.

WICHTIG:

  • Es empfiehlt sich, nach erfolgreicher Installation (also wenn der TV wieder läuft), den TV 2-3 Minuten vom Strom zu nehmen (vorher natürlich in Standby bringen).
  • Erfahrungsthread im Philips-Forum: QN141E-5xx9, QN141E-6xx9, QN141E-7xx9
  • Technisches Feedback im Philips-Forum: QN141E

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips 2014: Update für integrierte Handbücher der Android 8xx9er TV-Serien verfügbar (Update 1)

Tachchen,

die in den Android TV-Geräten integrierte Hilfe, die über die blaue Taste auf der Fernbedienung aufgerufen wird, wurde für folgende Serien aktualisiert:

Die Updates können auf den jeweiligen Support-Webseiten im Abschnitt “Handbücher und Informationen” heruntergeladen werden. Wie die Aktualisierungen installiert werden, kann man hier nachlesen.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1:

Die Handbuch-Version ändert sich bei einem 55PFS8109/12 von MRVL_20140624_v01 in MRVL_20141023. Dies kann man ganz einfach auf Seite 2 des CSM unter Punkt  “2.3 e-UM version” nachschauen.

Philips: Anleitung zur Aktualisierung des integrierten Handbuchs bei Android TVs

Tachchen,

die in den Philips TVs integrierten Handbüchern werden von Zeit zu Zeit aktualisiert. Die Aktualisierungen können auf den jeweiligen Support-Webseiten der TV-Geräte im Abschnitt “Handbücher und Dokumentationen” heruntergeladen werden.

Hier die Anleitung, wie diese Aktualisierungen installiert werden:

  • Handbuch-Update (ZIP-Datei) herunterladen und extrahieren
  • einen Ordner namens “upgrades” auf einem leeren USB-Stick erstellen
  • die extrahierte Datei “Dfu_prod.upg” in den Ordner “upgrades” auf dem USB-Stick kopieren
  • USB Stick am TV einstecken
  • Einstellungsmenu öffnen
  • im Menu das Update Menu öffnen und dort die lokalen Updates starten
  • die Datei Dfu_prod.upg wählen und OK drücken
  • am unteren Bildschirmrand auf “Weiter” klicken
  • erneut auf “Weiter” und dann auf “Start” klicken
  • der TV startet neu
  • der Bildschirm für die Systemaktualisierung erscheint
  • der TV startet neu
  • die Installation ist abgeschlossen
  • das Hilfe-Menu ist über die blaue Taste verfügbar

Quelle: Philips Forum

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: Neue Firmware für 2014er TV-Serien (TPN141E: 3.026)

Philips Firmware Update

Tachchen,

es gibt eine neue Firmware für folgende 2014er TV-Serien:

TPN141E_010.003.026.128 (Date published: 2014-12-01)

  • Fixed issue: Miracast not functioning well.
  • Fixed issue: Hbbtv channel “Ant.galiobrowser” message pops up.
  • Fixed issue: When used QUANTIS Cam, USB content no content.
  • When TV in Semi-stand by, wake up TV, TV is mute.
  • No internet, RC Red and digit key no work in HBB TV channel.
  • Fixed issue: Set could not enter HBB TV after press Ok key.
  • Fixed issue: When copy TV large number channel list, channel change is abnormal.

WICHTIG:

  • Es empfiehlt sich, nach erfolgreicher Installation (also wenn der TV wieder läuft), den TV 2-3 Minuten vom Strom zu nehmen (vorher natürlich in Standby bringen).
  • Erfahrungsthread im Philips-Forum: TPN141E-4xx9, TPN141E-5xx9, TPN141E-6xx9
  • Technisches Feedback im Philips-Forum: TPN141E

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: Neue Version der In.Sight-App für Android (Version 4.4.3)

Philips Consumer Electronics (CE)

Tachchen,

es gibt ein Update für die In.Sight-Apps für Android, mit der man die Wireless Home Monitor M100 und B120 steuern kann.

Changelog:

  • Verbesserung der Kompatibilität zu Android 5 (Lollipop)
  • Aktualisierung der URL zu insightHD auf der Produktseite
  • Lösung für das “Push-to-Talk” Problem bei Tablets
  • Lösung für das Problem, dass in bestimmten Fällen der Videostream nicht gestartet werden konnte

Download: nur noch als APK-Datei verfügbar

Toengel@Alex

Update: letzte Version ist 4.6.3

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!