Philips 2015: Neue Philips Ambilight Fernseher der 6000er Serie mit großartiger Full HD-Bildqualität und hohem Kontrast

Tachchen,

Pressemitteilung von Heute:

  • Die Philips 6300 und 6500 Ambilight Full HD-TVs sind mit der Perfect Pixel HD Engine für ausgezeichneten Kontrast, lebendige Farben, hervorragende Schärfe und ruckelfreie Bewegtbilder ausgestattet.
  • Ambilight macht das Fernseherlebnis noch mitreißender.
  • Die Philips 6500 Modelle verfügen über die neueste Version von Android TVTM und bieten so ein vielfältiges Smart TV-Erlebnis.

Barcelona/Amsterdam, 17. März 2015 – Bei der Kaufentscheidung für einen Fernseher ist die Bildqualität der ausschlaggebende Faktor. Die neuen Philips 6300 und 6500 Ambilight Full HD-Fernseher werden selbst anspruchsvollste Nutzer zufrieden stellen. Dank der Perfect Pixel HD Engine bieten sie Film- und Fernsehfreunden die Bildqualität, die sie sich wünschen: gestochen scharfe, lebendige und naturgetreue Full HD-Bilder mit hohen Kontrastwerten und bester Bewegungsschärfe. Das zweiseitige Ambilight macht das Fernseherlebnis noch mitreißender und intensiver, indem ein Lichtschein auf die Wand hinter dem TV-Gerät projiziert wird, der sich den auf dem Bildschirm wiedergegebenen Farben dynamisch anpasst. Die neuen Philips TVs der 6300er und 6500er Serien kommen im zweiten Quartal 2015 in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt.

Philips 6300 – Full HD-Bildqualität auf hohem Niveau

Die Philips Full HD-Fernseher der 6300er Serie sind für Verbraucher konzipiert, die ein unkompliziertes Fernseherlebnis mit hervorragender Bildqualität wünschen. Hierfür sind die Geräte mit Perfect Pixel HD mit Natural Motion ausgestattet. Diese fortschrittliche Technologie stellt sicher, dass Bewegungen fließend und gleichzeitig gestochen scharf wiedergegeben werden. Zur Optimierung des Kontrasts passt Micro Dimming die Direct LED-Hintergrundbeleuchtung in Echtzeit an, indem  es die Inhalte auf dem Bildschirm in 6.400 verschiedenen Bereichen analysiert. So bieten die Fernseher unglaubliche Kontraste mit tiefem Schwarz neben hellem Weiß – für ein realistisches Fernseherlebnis.

Philips 6500 – powered by Android TV™

Die Philips 6500 Ambilight Smart TVs liefern eine noch bessere Bildqualität und ein noch intensiveres Fernseherlebnis. Diese schlanken Full-HD Smart TVs bieten ein schnelles, personalisiertes Fernseherlebnis mit einer Vielzahl von Features und Inhalten über die neueste Version von Android TVTM. Ergänzend zur Philips Smart TV-Plattform bieten sie Zugang zu den verschiedensten Android-Apps und Online-Spielen. Eine speziell konzipierte Fernbedienung mit einer QWERTY-Tastatur macht die Texteingabe und die Navigation durch die Menüs ganz einfach.

Die Perfect Pixel HD Engine verfügt über Perfect Natural Motion für flüssige und gestochen scharfe Bewegtbilder sowie über Super Resolution für eine noch höhere Konturenschärfe und eine noch bessere Detailwiedergabe. Und schließlich verbessert Micro Dimming Pro den Kontrast, in dem es die Lichtverhältnisse der Umgebung bei der dynamischen Anpassung der LED-Hintergrundbeleuchtung berücksichtigt. Hierfür werden die On-Screen-Inhalte in Echtzeit in 6.400 verschiedenen Bereichen analysiert.

Diese Presseinformation ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung inhaltlich zutreffend. Änderungen an den Produkten sind jedoch ohne weitere Ankündigungen jederzeit möglich. Alle in dieser Presseinformation genannten Trademarks sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Quelle: Pressemitteilung

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips 2015: Die große Mehrheit der Philips Smart TVs bietet das aktuelle Android TV

Tachchen,

Pressemitteilung von Heute:

  • TP Vision bringt die nächste Generation von Philips TVs powered by Android TV.
  • Philips Smart TVs powered by Android TV bieten mit der Philips Smart TV-Plattform und dem Google Play Store das Beste aus zwei Welten.
  • Android stärkt die zentrale Stellung von Philips TVs in den Wohnzimmern.

Barcelona/Amsterdam, 18. März 2015 – Die meisten Modelle der kommenden Philips Smart TV-Serien verfügen über Android 5.0 (Lollipop) und bieten damit ein Smart TV-Erlebnis der neuesten Generation. Das Angebot startet bereits mit der Philips 5500 TV-Serie. Philips Smart TVs powered by Android TV bringen das Beste aus zwei Welten, indem sie Zugang zur Philips Smart TV-Plattform und zum Google Play Store bieten.

 

Das digitale Zentrum des Wohnzimmers

Die Smart TV-Strategie von TP Vision basiert auf drei Elementen: TV 3.0, Gaming und Smart Home

  • Android TV erlaubt einfachen Zugriff auf eine große Auswahl von Streaming-Diensten, die das normale Broadcast-Angebot ergänzen. Da die neuen Philips TVs powered by Android TV sehr einfach in das heimische Netzwerk zu integrieren sind, rücken sie in der Nutzung noch näher an die anderen Smart-Geräte des Hauses heran.
  • Besitzer eines Philips Smart TVs powered by Android TV können aus einer umfassenden Auswahl von Cloud-Games des Anbieters OnLive wählen, Android-Spiele aus dem Google Play Store herunterladen oder eines der vielen vorinstallierten Spiele der Premium-Partner Gameloft und EA genießen, ohne eine Spielekonsole an den TV anschließen zu müssen.
  • Philips Smart TVs powered by Android dienen als Zentrale für alle Anwendungen des Smart Homes. Das Ökosystem Android erlaubt Zugang zu einem umfassenden Angebot von Lösungen für Home Automation sowie Smart Appliances.

Verbessertes Bedienerlebnis und Smart Navigation

Android 5.0 (Lollipop) – das Betriebssystem der nächsten Generation – ermöglicht ein ganz neues Bedienerlebnis von Philips Smart TVs. Philips Smart TVs powered by Android TV bieten flüssige, schnelle Navigation durch Menüs und App-Galerien. Das neue „Philips Shelf“ mit Hinweisen zu Inhalten und persönlichen Empfehlungen hilft, noch schneller und einfacher die richtige App, den passenden Service oder spannende Inhalte zu finden. Im „Launcher Home“ befinden sich die Philips App Gallery, Google Voice Search sowie Hinweise auf Apps- und Inhalte. Für einen schnellen Zugriff werden alle Fernbedienungen von Philips Smart TVs powered by Android TV über eine Taste für Empfehlungen, den „Philips TopPicks“-Button verfügen. Die Modelle der Serie Philips 7600 bieten darüber hinaus eine neu gestaltete Fernbedienung mit einer vollständigen Tastatur und einem Swipe-Pad, das die Navigation durch das On-Screen User Interface besonders komfortabel macht.

Erhöhte Speicherkapazität

Um alle Apps, Games und heruntergeladenen Inhalte zu speichern, haben Philips TVs powered by Android TV – je nach Modell – einen internen Speicher von 8 oder 16 GB. Nutzer, die mehr Speicher benötigen, können diesen durch den Anschluss einer externen USB-Festplatte erweitern.

Eine große Auswahl an Philips Smart TVs powered by Android TV

Das Angebot an Philips Smart TVs powered by Android TV ist außerordentlich umfangreich. Es umfasst die Einstiegsserien Philips 5500 Full HD TVs und Philips 6400 UHD TVs sowie die Serien Philips 6500 Full HD TVs und Philips 7100 & 7600 UHD TVs, die über anspruchsvolle Bildverbesserungstechnologien verfügen. Weitere Philips TVs powered by Android werden im Laufe des Jahres vorgestellt.

Diese Presseinformation ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung inhaltlich zutreffend. Änderungen an den Produkten sind jedoch ohne weitere Ankündigungen jederzeit möglich. Alle in dieser Presseinformation genannten Trademarks sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.

Quelle: Pressemitteilung

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips 2015: Fernbedienungen der TV-Serien

Tachchen,

mit dem Einzug von Android TV in die 2015er TV-Serien kommt es auch zu Änderungen an den Fernbedienungen.

So sieht Android TV (basierend auf Lollipop) nicht vor, dass ein Pointer mehr genutzt wird und somit verschwindet diese Funktion. Stattdessen gibt es in bestimmten Serien ein Swipe-Funktion. Das heißt, dass das Cursor-Kreuz parallel auch als Swipe-Eingabefeld genutzt werden kann. Trotzdem ist das Cursor-Kreuz als Buttons vorhanden. Das heißt, die Cursor-Tasten können auch gedrückt werden.

Welche TV-Serie, welche Fernbedienung hat, kann man in meiner Gesamtübersicht sehen. Je nach Modellreihe gibt es die Fernbedienungen auch in weißer Farbe.

Fernbedienung mit Swipe und Keyboard:

Philips 2015: Remote with Swipe
Philips 2015: Remote with Swipe
Philips 2015: Remote with Swipe
Philips 2015: Remote with Swipe
Philips 2015: Remote with Swipe
Philips 2015: Remote with Swipe
Philips 2015: Remote with Swipe
Philips 2015: Remote with Swipe
Philips 2015: Remote with Swipe
Philips 2015: Remote with Swipe
Philips 2015: Remote with Swipe
Philips 2015: Remote with Swipe

Fernbedienung mit Tastatur:

Philips 2015: Remote with Keyboard
Philips 2015: Remote with Keyboard
Philips 2015: Remote with Keyboard
Philips 2015: Remote with Keyboard

Einseitige Fernbedienung:

Philips 2015: one-sided Remote Control
Philips 2015: one-sided Remote Control

Toengel@Alex

Philips 2015: Die 7600 Ultra-HD TV-Serie mit Android TV

Tachchen, hier folgen alle Informationen zu den 2015er Philips Ultra HD TV-Modellen /-Fernsehern der Serie 7600 mit Android TV. Weitere Informationen werden nach und nach hinzugefügt.

Allgemeines:

Philips 2015 – Alle TV-Serien:

Besonderheiten:

Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV
Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV

 

Modelle 7600:

Weitere Bilder:

Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV
Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV
Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV
Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV
Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV
Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV
Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV
Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV
Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV
Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV
Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV
Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV
Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV
Philips 2015: 7600 Ultra HD Series mit Android TV

Toengel@Alex

Update 1 (8.6.2015):

Bilder hinzugefügt und Links aktualisiert.

Update 2 (10.6.2015):

Links aktualisiert.

Update 3 (17.7.2015):

K-Modelle entfernt, Links aktualisiert

Philips 2015: Die 6400 Ultra-HD TV-Serie mit Android TV (Update 2)

Tachchen,

hier folgen alle Informationen zu den 2015er Philips TV-Modellen /-Fernsehern der 6400er Ultra HD TV-Serie mit Android TV. Weitere Informationen werden nach und nach hinzugefügt.

Allgemeines:

Alle 2015er TV-Serien:

Besonderheiten:

Philips 2015 - 6400 Ultra HD Series
Philips 2015 – 6400 Ultra HD Series

Modelle 6400:

Bilder 6400:

Philips 2015 - 6400 Ultra HD Series
Philips 2015 – 6400 Ultra HD Series
Philips 2015 - 6400 Ultra HD Series
Philips 2015 – 6400 Ultra HD Series
Philips 2015 - 6400 Ultra HD Series
Philips 2015 – 6400 Ultra HD Series
Philips 2015 - 6400 Ultra HD Series
Philips 2015 – 6400 Ultra HD Series
Philips 2015 - 6400 Ultra HD Series
Philips 2015 – 6400 Ultra HD Series
Philips 2015 - 6400 Ultra HD Series
Philips 2015 – 6400 Ultra HD Series
Philips 2015 - 6400 Ultra HD Series
Philips 2015 – 6400 Ultra HD Series

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (13.4.2015):

Bilder und Modelle aktualisiert

Update 2 (25.7.2015):

Bilder und Modelle aktualisiert

Philips 2015: Die 6500 TV-Serie mit Android TV (Update 1)

Tachchen,

hier folgen alle Informationen zu den 2015er Philips TV-Modellen /-Fernsehern der Serie 6500 mit Android TV. Weitere Informationen werden nach und nach hinzugefügt.

Allgemeines:

Alle 2015er TV-Serien:

Besonderheiten:

Modelle:

6500

Philips 2015: 6500 Series
Philips 2015: 6500 Series

6510

Philips 2015: 6510 Series
Philips 2015: 6510 Series

6520

Philips 2015: 6520 Series
Philips 2015: 6520 Series

6540

Philips 2015: 6540 Series
Philips 2015: 6540 Series

6550

Philips 2015: 6550 Series
Philips 2015: 6550 Series

6560

Philips 2015: 6560 Series
Philips 2015: 6560 Series

6580

Philips 2015: 6580 Series
Philips 2015: 6580 Series

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Modell 6510:

Philips 2015 - 6500 Series
Philips 2015 – 6500 Series
Philips 2015 - 6500 Series
Philips 2015 – 6500 Series
Philips 2015 - 6500 Series
Philips 2015 – 6500 Series
Philips 2015 - 6500 Series
Philips 2015 – 6500 Series
Philips 2015 - 6500 Series
Philips 2015 – 6500 Series
Philips 2015 - 6500 Series
Philips 2015 – 6500 Series

Update 1 (5.6.2015):

6550er Modelle hinzugefügt

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!