Philips: Hue Sync für macOS und Windows 10 jetzt verfügbar

Ambilight+HUE App

Tachchen,

nachdem ich bereits berichtete, dass Signify (alt: Philips Lighting) an einer Hue-Steuerung für macOS und Windows 10 arbeitet, ist die Software jetzt verfügbar. Voraussetzung ist die Philips Hue App in Version 3 (um Entertainment-Bereiche zu definieren) und eine [amazon_textlink asin=’B016151IPI’ text=’Hue-Bridge Version 2′ template=’ProductLink’ store=’tosphbltpvibl-21′ marketplace=’DE’ link_id=’98331e44-6694-11e8-b582-5311111eb0ea’] (eckige). Der Rest wird über die Software konfiguriert:

How to set up Philips Hue Sync

Vollständigen Artikel lesen…

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: Neue Version der Ambilight-TV-App zur Fussball WM 2018

Ambilight TV App (Wave Your Flag)

Tachchen,

Philips hat der Ambilight-TV-App (Wave your Flag) ein Update spendiert:

Wave your flag with the Philips Ambilight TV app

Toengel@Alex

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips Hue Sync: Anwendung für Windows 10 und macOS

Philips Hue White & Color Ambiance E27 Starter Set, drei Lampen 4. Generation inkl. Bridge & Dimmschalter

Tachchen,

im Rahmen der CES hat Philips (Lighting) verlauten lassen, dass sie aktuell an einer Windows-10- und macOS-Software arbeiten, bei der die gekoppelten Hue-Lampen die Bildschirminhalte widerspiegel. Dabei sollen sie die Hue-Lampen individuell anpassen lassen (bspw. die Intensität). Das System soll auch passend zur gerade abgespielten Musik, Farbeffekte darstellen können (ich denke ähnlich der AmbiMusic-Funktion der Philips TV-Geräte).

Außerdem geplant für 2018:

Vollständigen Artikel lesen…

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: Neue Hue-Startersets und Hue-Doppelpacks

Philips Hue White & Color Ambiance E27 Starter Set, drei Lampen 4. Generation inkl. Bridge & Dimmschalter

Tachchen,

im Rahmen der IFA hat Philips Lighting bekannt gegeben, dass es neue Hue-Pakete geben wird. So wird es die Hue Starter Sets ab sofort immer inklusive dem Hue Dimmerschalter in Europa geben:

Vollständigen Artikel lesen…

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: App-Kompatibilität mit Apple iOS 11 (64-Bit)

Philips TV Remote App

Tachchen,

mit dem kommenden Apple iOS 11 für iPhone, iPad und iPod werden nur noch 64-Bit-Apps unterstützt. Apps, die rein auf 32-Bit basieren, können nicht mehr gestartet und somit genutzt werden. Wer für sein Philips-Gerät auf eine App angewiesen ist, sollte in die folgende Übersicht schauen, ob die Kompatibiliät gewährleistet ist oder auf ein Update auf iOS 11 verzichten.

Vollständigen Artikel lesen…

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips 2017: Wrap-UP der IFA 2017

IFA 2017, Logo, 1-6 September 2017

Tachchen,

nach dem Besuch der Philips Pressekonferenz, zweier Philips Workshops und einiger persönlicher Gespräche und Vorführungen, möchte ich mein eigenes Fazit der diesjährigen IFA 2017 geben.

  • 65PUS8102/12: Der Nachfolger des 65PUS7601 – das heißt: Direct LED mit Full Array Local Dimming mit 128 Zonen. Im Gegensatz um 7601 wurde die Leuchtdichte auf 1100 nits (cd/m²) erhöht. Dies hat zur Folge, dass der 8102 auch UHD Premium zertifiziert ist. Das Design ist schlicht und die V-Standfüße sind ein wenig nach innen versetzt.
  • 55PUS8602/12 und 65PUS8602/12: Die beiden Quantum Dot TVs machen einen guten Eindruck. Vor allem die Soundbar, die nur magnetisch befestigt wird (also auch abgenommen werden kann) ist extrem gut. Sehr kraftvoll und vom Klang her mit das Beste, was in den letzten 3-4 Jahren zu hören war.

Vollständigen Artikel lesen…

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!