Tachchen,
HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) ist ein Verschlüsselungsystem, welches neben den Schnittstellen DVI, DisplayPort auch bei HDMI Anwendung findet und auch bei Blu-rays genutzt wird. Für UHD-Inhalte wird HDCP in Version 2.2 herangezogen, um die Kette von der Datenquelle (z.B. UHD-BD) zur Wiedergabe (TV) zu verschlüsseln und somit nicht kopierbar zu machen. Kommerzielle UHD-Inhalte mit HDR setzen HDCP 2.2 voraus.
In der Vergangenheit unterstützten nicht alle HDMI-Eingänge der verschiedenen Philips TV-Modelle /-Fernseher HDCP 2.2. Es gab aber auch Ausnahmen, wie beispielsweise der erste Philips OLED TV 55POS901F/12.Vollständigen Artikel lesen…