Philips: Home Media Player HMP7001 ab April verfügbar

Tachchen,

der Home Media Player HMP7001, über den ich bereits in der Vergangenheit berichtete und der über eine große Unterstützung für viele Multimediaformate verfügt, ist ab April für UVP 129.99 EURO in Deutschland verfügbar.

Quelle: Pressemitteilung

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips NetTV: Demnächst auch mit Apps für Erwachsene (18+)

Tachchen,

mir sprang eben beim Aufruf von NetTV folgender Hinweis entgegen: es gibt neue AGBs, welche akzeptiert werden müssen und eine Ankündigung, dass es im NetTV demnächst auch “18+”-Apps für Erwachsene geben wird:

Philips NetTV - Ab 18+
Philips NetTV – Ab 18+
Philips NetTV - Ab 18+
Philips NetTV – Ab 18+

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Joint-Venture Philips und TPV nun offiziell: TP Vision

Tachchen,

nach Monaten der Bekanntgabe ist das Joint-Venture zwischen der TV-Sparte von Philips und TPV nun offiziell. Die neue gemeinsame Firma trägt den Namen: TP Vision.

TP Vision
TP Vision

TP Vision mit Sitz im niederländischen Amsterdam ist in Europa, Russland, Nahen Osten, Brasilien, Argentinien, Uruguay, Paraguay und in ausgewählten Ländern des asiatisch-pazifischen Raums mit Ausnahme von China exklusive Markenlizenznehmerin von Philips TVs. An dem Unternehmen ist TPV zu 70 Prozent und Royal Philips Electronics mit Hauptsitz in den Niederlanden zu 30 Prozent beteiligt. TP Vision beschäftigt knapp 3.300 Mitarbeiter an mehreren Standorten weltweit.

Mehr Informationen zum neuen Unternehmen gibt es hier.

Quelle: Pressemitteilung (engl.)

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: MyRemote bzw. MyRemote HD in Version 2.1.0 verfügbar (iOS)

Tachchen,

Philips hat eine neue Version der MyRemote- bzw. MyRemote-HD-App veröffentlicht: Version 2.1.0.

Neue Funktionen von Version 2.1.0

  • Philips AVM-Geräte (BDP, HTS, Streamium, usw.) können jetzt auch auf Tablets benutzt werden.
  • Kleinere Fehlerkorrekturen.

Download: MyRemote, MyRemote HD (nur iPad)

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: Neue Firmware für BDP9600 (Version 1.63)

Philips Firmware Update

Tachchen,

Philips hat eine neue Firmware für den BDP9600 veröffentlicht: Version 1.63.

Folgende Probleme werden behoben:

System Software Version: 1.63

  • Improves BD-Java playback.

WÄHREND DER AKTUALISIERUNG DARF KEINE DISC IM LAUFWERK LIEGEN!

Download: BDP9600/12

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: Was tun, wenn die Senderreihenfolge im IP-EPG und der Gesamtkanalliste nicht mehr übereinstimmt

Tachchen,

seit ein paar Tagen wird berichtet, dass bei einigen Sendern die Zuordnung der Position im IP-EPG und der Gesamtkanalliste nicht mehr übereinstimmt.

Kurze Erklärung: Der IP-EPG zeigt IMMER die Gesamtkanalliste an (bis Jahrgang 2012) – egal welche Liste gerade aktiviert ist (z.B. Favoritenliste).

Lösungsweg für fehlerhafte Zuordnung:

Den jeweiligen Sender in der Gesamtkanalliste um eine Position verschieben, abspeichern und anschließend wieder zurückschieben.

Da ich das Problem auch hatte, konnte ich auf diesem Weg dieses Problem leicht beheben. Jedoch ist die Ursache nach wie vor unklar.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Quelle: Selbst herausgefunden Zwinkerndes Smiley

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!