Welche Philips TVs unterstützen die Disney+ App? Eine Übersicht.

Disney+ Logo

Tachchen,

ab dem 24. März 2020 ist der neue Streaming-Dienst Disney+ auch in Deutschland, Großbritannien, Irland, Frankreich, Österreich, der Schweiz, Italien und Spanien verfügbar. Damit können auf unterstützten Geräten Disney-Klassiker, Pixar-, Marvel-, Star Wars- und National Geographic-Inhalte gestreamt werden.

Vollständigen Artikel lesen…

Philips Hue: Support-Ende der ersten Hue-Bridge

Philips Hue

Tachchen,

wer noch eine Philips Hue-Bridge der ersten Generation (diese ist rund) nutzt, sollte über ein Upgrade nachdenken. Nach über sieben Jahren wird in Kürze die Unterstützung für die Hue-Zentrale eingestellt und es kommt zu Einschränkungen des Hue-Systems.

Vollständigen Artikel lesen…

Philips: The One – Performance Serie 2020 im Detail und im Vergleich zu 2019

Philips 2020: 8505 LCD Series

Tachchen,

2019 hat Philips die 7304er TV-Modelle im Markt als “The One – Performance Series” beworben. Als quasi eierlegende Wollmilchsau: Ein TV, der alles kann. Hier nochmal ein Video zur Erinnerung:

Philips TV Performance Series | The one that can play it all

Da die Serie gut angekommen ist, ist es nicht verwunderlich, dass es 2020 auch eine Nachfolgerserie gibt. Doch wie unterscheiden sich die ganzen Modelle untereinander? Und was hat sich im Vergleich zu 2019 geändert?

Vollständigen Artikel lesen…

In eigener Sache: Toengels Philips Blog jetzt auch bei Google News

Toengels Philips Blog Abonnieren / Subscribe to Toengels Philips Blog

Tachchen,

nur kurz in eigener Sache: Ab sofort kann man Toengels Philips Blog auch bei Google News finden! Einfach in der Google News-App nach “Toengel” suchen oder direkt hier aufrufen und anschließend Folgen oder auch Teilen.

Weiterhin bin ich wie gewohnt vertreten bei/via:

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Browser Push-Benachrichtigung (siehe rechte Spalte im Blog)
  • E-Mail (siehe rechte Spalte im Blog)

Es sollte also für jeden etwas dabei sein. ;-)

Toengel@Alex

Howto/Anleitung: Automatische Philips TV-Firmware-Updates verhindern

Philips Firmware Update

Tachchen,

Mitte 2017 hat Philips in vielen Firmware-Updates eine neue Funktion integriert, die Firmware-Updates automatisch im Standby installiert. Wie man diese Funktion ein- bzw. ausschaltet hatte ich in einem Blogeintrag beschrieben bzw. in einem Video gezeigt. Das Abschalten dieser Funktion verhindert jedoch nicht, dass Philips Updates über das Internet auf die TV pushed – also mehr oder weniger dem Nutzer das Update “aufzwingt”. In vielen Fällen ist dies sinnvoll, da die meisten Anwender von Updates profitieren.

Jedoch gibt es immer wieder den einen oder anderen Spezialisten, der kein Update erwünscht. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn ein Nutzer ein Downgrade auf eine alte TV-Firmware-Version vorgenommen hat, da ein neues Update eine notwendige Funktion einschränkt bzw. kaputt macht oder man erst mal die Rückmeldung anderer abwarten will, bevor man das neueste Update installiert.

Die folgende Anleitung zeigt, wie man die von Philips direkt am TV verteilten Updates deaktiviert.

Vollständigen Artikel lesen…

Philips Audio: Vintage Speaker kurz vorgestellt (TAVS300, TAVS500 und TAVS700)

Philips Audio: Vintage Speaker - TAVS700, TAVS500 und TAVS300

Tachchen,

im Rahmen der IFA 2019 wurden die Vintage Speaker TAVS300, TAVS500 (Bluetooth-Lautsprecher) und TAVS700 (Bluetooth-Lautsprecher und DAB+/UKW-Radio) vorgestellt (oder kurz VS300, VS500 und VS700). Die im Retro-Design gehaltenen Philips Audio-Geräte sind inzwischen auch erhältlich und halten sich an das von mir erstmals entschlüsselte Namensschema für neue Philips Audio-Produkte nach der von Gibson Innovations übernommenen Philips Audio-Lizenz durch TPV Technology.

Vollständigen Artikel lesen…

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!