Tachchen,
Mitte 2017 hat Philips in vielen Firmware-Updates eine neue Funktion integriert, die Firmware-Updates automatisch im Standby installiert. Wie man diese Funktion ein- bzw. ausschaltet hatte ich in einem Blogeintrag beschrieben bzw. in einem Video gezeigt. Das Abschalten dieser Funktion verhindert jedoch nicht, dass Philips Updates über das Internet auf die TV pushed – also mehr oder weniger dem Nutzer das Update “aufzwingt”. In vielen Fällen ist dies sinnvoll, da die meisten Anwender von Updates profitieren.
Jedoch gibt es immer wieder den einen oder anderen Spezialisten, der kein Update erwünscht. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn ein Nutzer ein Downgrade auf eine alte TV-Firmware-Version vorgenommen hat, da ein neues Update eine notwendige Funktion einschränkt bzw. kaputt macht oder man erst mal die Rückmeldung anderer abwarten will, bevor man das neueste Update installiert.
Die folgende Anleitung zeigt, wie man die von Philips direkt am TV verteilten Updates deaktiviert.
Vollständigen Artikel lesen…