Philips ist ein kleiner Fehler unterlaufen und hat auf seinen Webseiten die 3D-Ansicht vom neuen Cinema 21:9 Platinum 58PFL9956 online gestellt. Zu sehen ist dies hier, wenn man die 360-Grad-Ansicht wählt.
nachdem sich vor einigen Tagen bereits heraus kristallisiert hat, dass Philips einen EISA AWARD gewinnt, hat Philips nun offiziell dies bestätigt. Insgesamt konnte Philips vier Awards einstreichen:
European 3D TV des Jahres 2011-12: Die Video-Jury wählte den Smart LED-TV der Philips 9000er Reihe(46PFL9706).
European Green TV des Jahres 2011-12:Die Video-Jury erklärte den Philips Econova ECO Smart LED-TV (46PFL6806) zum Preisträger.
European Compact System des Jahres 2011-12: Im Bereich Audio-/ Home-Theater wurde das Philips WiFi-Multiroom-HiFi-System MCi8080 + NP3700 ausgezeichnet.
European HT Compact System des Jahres 2011-12: Die Jury im Bereich Audio-/ Home-Theater kürte das Philips SoundHub HTS9221zum Sieger.
vor kurzem habe ich über die Home Media Player aus dem Hause Philips berichtet. Der zur IFA kommende HMP5000 für 129,99 EUR UVP hat im Gegensatz zum HMP3000 folgende zusätzliche Features:
zusätzlicher Untertitel-Support: .idx+.sub
zusätzliche HDMI-Ausgabe: 1080p24
zusätzliche Anschlüsse: LAN, WLAN, eSATA
Internet-Dienste (kein Net TV!): Facebook, AccuWeather, YouTube, Picasa
DLNA
Eine Vergleichsübersicht und Downloads zu allen HMP-Geräten gibt es hier.
nachdem ich vor einiger Zeit über die integrierten Web-Browser-Versionen der 2010er TV– und Blu-ray-Player-Geräte (2010 und 2011) berichtet habe, kann ich nun über die Browser-Version (HTTP-USER-AGENT) der 2011er TV-Geräte berichten: