Philips veröffentlicht Firmware 140.36 für 5000er und 7000er Serie (2010er TV-Modelle) – Update 3

Tachchen,

nachdem bereits die 140.36er Firmware für die 8000er und 9000er Serie veröffentlicht wurde, zieht Philips nun nach und bietet Firmware 140.36 für die 5000er und 7000er Serie an.

Zur Zeit sind jedoch noch keine Firmware-Dateien auf den Servern.

Q5551_0.140.36.0 (Date published: 2011-05-18)

  • Unable to rename device icon due to missing characters when Portuguese is selected as the menu language.
  • Teletext is not working on SCART connection.
  • When you access the Electronic Programme Guide (EPG), it is always default to the first channel listed in the EPG instead of the current viewed channel.
  • TV has no sound and intermittently display “No video signal” while watching satellite channels through certain set-up box. (Only applicable to K-models)
  • TV stops automatically after 2 hours of watching rented movie from Net TV. (Only applicable to Net TV models)
  • Pinkish or greenish screen appears while browsing Net TV. (Only applicable to Net TV models)
  • TV channel appear in a small screen on the upper right corner after switching from [Browse Net TV]. (Only applicable to Net TV models)
  • Intermittent audio and video drop-out while watching a video file from Net TV portal. (Only applicable to Net TV models and country, Germany)

Q5521_0.140.36.0 (Date published: 2011-05-18)

  • Macro-blocks appear on digital (DVB-T) channels with HD contents. (Only applicable to country, Spain)
  • Unable to rename device icon due to missing characters when Portuguese is selected as the menu language.
  • Teletext is not working on SCART connection.
  • When you access the Electronic Programme Guide (EPG), it is always default to the first channel listed in the EPG instead of the current viewed channel.

Q55xx_0.140.36.0 (Publication date: 2011-05-13)

  • Availability for Latvia about DVB-T full profile.
  • Small picture of TV channel in right upper corner after going to NetTV.
  • Solution for ZDF/ARD Mediathek playback freeze after 20min.
  • Solution for MPEG artifacts in HD channels La Sexta Spain.
  • Solution for no txt after open internet usage or during use of external.
  • Solution for special characters in Portuguese multitab via RC.
  • Solution for coloured semi-transparant layers in nettv and txt.
  • Solution for problems with technisat HD8+ HD stb.
  • Solution for EPG starts always on channel 1.
  • Solution for movie in videostore stops after 2h33.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1:

Q5521 Changelog hinzugefügt

Update 2:

Downloads sind nun verfügbar. Allgemeine Firmware-Aktualisierung von 140.36 (Q55xx) hinzugefügt.

Update 3 (18.5.2011):

Q55xx-Changelog aktualisiert

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: Erstes Firmware-Update 1.16 für 2011er Blu-ray-Player BDP5200

Tachchen,

Philips hat letzte Woche auch das erste Firmware-Update für seinen 2011er Blu-ray-Player BDP5200 veröffentlicht. Durch dieses Update kann der BD-Player nun auch über die iOS– oder Android-App gesteuert werden.

Firmware 1.16:

  • Added a ‘Fast Wake-up’ feature. It allows your player to wake up much faster from power standby. After software upgrade, go to ‘Setup’ then ‘Preferences’ to enable this new feature.
  • Enable ‘Smartphone Control’ feature. Now, you can use your smartphone (i.e., iPhone, iPod Touch) to be a remote control of your player. For Apple devices, you can download the app ‘MyRemote’ from the AppStore for free.
  • Fixes the following issues:
    • Improve playback in CatchUp TV Services:
      • ‘Uitzending Gemist’ for Netherlands.
      • ‘ARTE’ service for Germany & Austria.
    • Improve playback in VideoStore Services using ASF streams.
      • ‘VIDEOLAND’ for Netherlands – Please reset to default setting in order to enable this function after software upgrade. Go to ‘Setup’, ‘Advance’, ‘Restore default settings’ and press ‘OK’.
    • Correct display information of the local display on the player.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips veröffentlicht Firmware 140.36 für 8000er und 9000er Serie (2010er TV-Modelle) – Update 3

Tachchen,

Philips hat soeben eine neue Firmware (140.36) für seine 2010er TV-Modelle der 8000er und 9000er TV-Serien veröffentlicht.

Q55xx_0.140.36.0 (Publication date: 2011-05-13)

  • Availability for Latvia about DVB-T full profile.
  • Small picture of TV channel in right upper corner after going to NetTV.
  • Solution for ZDF/ARD Mediathek playback freeze after 20min.
  • Solution for MPEG artifacts in HD channels La Sexta Spain.
  • Solution for no txt after open internet usage or during use of external.
  • Solution for special characters in Portuguese multitab via RC.
  • Solution for coloured semi-transparant layers in nettv and txt.
  • Solution for problems with technisat HD8+ HD stb.
  • Solution for EPG starts always on channel 1.
  • Solution for movie in videostore stops after 2h33.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1:

Release for TV550R1:
Q5553-0.140.36.0

Generation date:
15/04/2011 09:15:38

Q5553-0.140.36.0_commercial

Update 2:

2010: Philips Firmware 140.36
2010: Philips Firmware 140.36
2010: Philips Firmware 140.36
2010: Philips Firmware 140.36
2010: Philips Firmware 140.36 - CSM 2
2010: Philips Firmware 140.36 – CSM 2

Update 3 (20.5.2011):

offizieller Changelog inzugefügt

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: Erstes Firmware-Update 9.18 für Zwischenmodelle 40PFL9715 und 46PFL9715

Tachchen,

heute wurde das erste Firmware-Update für die Zwischenmodelle 40PFL9715 und 46PFL9715 veröffentlicht.

Release for TV550R1:
Q5551-0.9.18.0

Generation date:
14/04/2011 23:54:08

Q5551-0.9.18.0_commercial

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: Erstes Firmwareupdate für 2011er TVs (Version 9.19)

Tachchen,

Philips hat am ein erstes Firmwareupdate für die 2011er TVs veröffentlicht:

Q5551_0.9.19.0 (Date published: 2011-05-06)

  • Intermittent sound lost while watching TV or a connected device via HDMI.
  • Macro-blocks appear on digital (DVB-T) channels with HD content.
  • Teletext is not working.
  • When you access the Electronic Programme Guide (EPG), it is always default to the first channel listed in the EPG instead of the current viewed channel.
  • Greenish screen appears while browsing Net TV.
  • Video delay (lipsync issue) observed while watching video from Youtube.
  • TV stops automatically after 2 hours of watching rented movie from Net TV.
  • TV channel appear in a small screen on the upper right corner after switching from [Browse Net TV].
  • Unable to rename device icon due to missing characters when Portuguese is selected as the menu language.
  • OSD translation error for Portuguese language is corrected.
  • Intermittent audio and video drop-out while watching a video file from Net TV portal. (Only applicable to country, Germany)

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Problembehebung bei Philips TVs (interner Speicher zu voll)

Philips Firmware Update

Tachchen,

es kann vorkommen, dass die Philips TVs Probleme bereiten, da die intern geschriebenen Protokoll-Dateien zu groß sind bzw. zu viel Speicherplatz belegen.

Folgende Symptome können darauf hinweisen:

  • Software-Updates können nicht erfolgreich abgeschlossen werden (im 3ten Schritt bleibt der Ladebalken bei 80% stehen)
  • Kanäle sind nicht mehr richtig abgelegt
  • Menü-Einträge verschwinden im Home-Menü

Lösung:

  • Das Customer Service Menü öffnen (“123654” auf der Fernbedienung eingeben)
  • Rote Taste auf der Fernbedienung 1x drücken
  • “25327” (entspricht CLEAR) auf der Fernbedienung eingeben
  • TV ausschalten (Standby), 2 Minuten warten
  • TV komplett vom Strom nehmen, 2 Minute warten
  • Stecker wieder einstecken und 2 Minuten warten ohne den TV einzuschalten
  • TV einschalten

Toengel@Alex

Update 1 (5.7.2011):

Neustart am Ende genauer beschrieben

Update 2 (12.6.2018):

Dieses oben beschriebene Vorgehen ist nur für die alten TV-Jahränge 2010-2013 gültig (TV550 und Fusion)

Update 3 (9.2.2024):

Für Geräte mit Android TV oder Google TV: Es kann vorkommen, dass der EPG (TV Guide) massiv viele Daten im Cache abgelegt hat (gelegentlich mehrere Gigabyte). Löschen kann man den Cache so:

  • Einstellungen > Android-Einstellungen > Geräteinstellungen > Speicher > Interner gemeinsamer Speicher > Apps > Alle Apps anzeigen > TV-Guide (kann auch die App “org.droidtv.channels.EpgApplication” sein)
  • hier jetzt “Daten löschen” und “Cache löschen” wählen
Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.