Philips: Erste Informationen zur 86x6er TV-Serie in 2011 (xxPFL86x6x/xx) – Update 3

Tachchen,

nachdem die ersten 9000er Modelle in die Läden kommen (9000er Übersicht gibt es hier), gibt es auch die ersten Informationen zur 2011er 8000er Serie:

40PFL86x6:

46PFL86x6:

Features:

Philips 2011: 46PFL8686H/12
Philips 2011: 46PFL8686H/12
Philips 2011: 46PFL8686H/12
Philips 2011: 46PFL8686H/12
Philips 2011: 46PFL8686H/12
Philips 2011: 46PFL8686H/12

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (20.7.2011):

Links aktualisiert.

Update 2 (5.8.2011):

Modelle und Links aktualisiert

Update 3 (6.8.2011):

40PFL8606T/12 hinzugefügt

Philips 42PFL7606: aufgeschraubt und hineingeschaut

Tachchen,

die Kollegen von FullHD.gr haben einen 42PFL7606H/12 aufgeschraubt und ein paar Fotos gemacht. Das Display des 42PFL7606H/12 ist von LG.

Bilderquelle: FullHD.gr

Philips 42PFL7606H/12 Teardown
Philips 42PFL7606H/12 Teardown
Philips 42PFL7606H/12 Teardown
Philips 42PFL7606H/12 Teardown
Philips 42PFL7606H/12 Teardown
Philips 42PFL7606H/12 Teardown
Philips 42PFL7606H/12 Teardown
Philips 42PFL7606H/12 Teardown
Philips 42PFL7606H/12 Teardown
Philips 42PFL7606H/12 Teardown
Philips 42PFL7606H/12 Teardown
Philips 42PFL7606H/12 Teardown
Philips 42PFL7606H/12 Teardown
Philips 42PFL7606H/12 Teardown

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: Erstes 9000er Modell (32PFL9606K/02) erreicht die Läden (Update 2)

Tachchen,

bereits in der Vergangenheit habe ich über die ersten offiziellen Informationen über die 9606er Philips TV-Serie berichtet. Seit heute werden einige Läden mit dem 32-Zoll-Modell (32PFL9606K/02) beliefert.

  • UPDATE 1: 32-Zoll-Modell hat kein 3D Gerät hat wohl doch 3D – aber erst durch ein kommendes Firmware-Update (mit aktuell 10.94.1 geht kein 3D, siehe CSM-Bild ganz unten, Punkt 2.7: keine 3D -Dongle-Software zur Zeit installiert)
  • UPDATE 2 (14.8.2011): ich war gestern im örtlichen Saturn, dort war ein 32PFL9606 aufgebaut mit einer neueren Firmware (10.94.2) – dort war ebenfalls keine 3D-Dongle-Softwareversion im CSM2 angegeben!
  • weiße Rückwand
  • Soundstage
  • Edge-Led Beleuchtung
  • 200 “echte” Hz, 600 Hz Perfect Motion Rate

Hier ein paar Impressionen:

Philips 2011: 32PFL9606K/02
Philips 2011: 32PFL9606K/02
Philips 2011: 32PFL9606K/02
Philips 2011: 32PFL9606K/02
Philips 2011: 32PFL9606K/02
Philips 2011: 32PFL9606K/02
Philips 2011: 32PFL9606K/02
Philips 2011: 32PFL9606K/02

Soundstage –  Standfuß und Wandhalterung und Subwoofer in einem:

Philips 2011: 32PFL9606K/02
Philips 2011: 32PFL9606K/02
Philips 2011: 32PFL9606K/02
Philips 2011: 32PFL9606K/02

Consumer Service Menu:

Philips 2011: 32PFL9606K/02
Philips 2011: 32PFL9606K/02
Philips 2011: 32PFL9606K/02
Philips 2011: 32PFL9606K/02

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: MyRemote-App mit 2009er TV-Geräten (xxPFLxxx4x/xx) nutzen

Tachchen,

ich habe bereits des Öfteren über die MyRemote-App für iOS und Android berichtet. Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass es Probleme gibt, die App bei 2009er TV-Geräten zum Laufen zu bekommen.

Damit die App funktioniert ist es ganz wichtig, dass die letzte Firmware installiert ist (Version 26.78). Diese Version gibt es nur als Download auf den Support-Seiten des jeweiligen TV-Gerätes. Dieses Update wird nicht über die integrierte Update-Funktion bereitgestellt. Nachdem die aktuellste Firmware installiert ist, muss man anschließend noch jointSpace aktivieren. Wie das geht, kann man hier nachlesen.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: Weitere Informationen zum USB-Recording in den 2011er TV-Serien (Update 3)

Tachchen,

vor kurzem habe ich berichtet, dass die 6000er TV-Serie aus 2011 jetzt ebenfalls die Funktion des USB-Recordings via Firmware-Update nachgerüstet bekommen hat. Da dabei Fragen aufkommen, wie im Allgemeinen die Aufnahmen abgelegt werden und mit welchen Informationen, gibt es hier die Antworten darauf.

Im Internet-basierten IP-EPG (der zwingende Voraussetzung für das USB-Recording ist) wird angezeigt, wie viele Aufnahmen bereits getätigt wurden (im Beispiel hier 3).

Philips 2011: USB-Recording
Philips 2011: USB-Recording

Beim Klick auf den “x Aufzeichnungen”- Button erscheint folgende Übersicht:

Philips 2011: USB-Recording
Philips 2011: USB-Recording

Beim erneuten Klick auf eine der aufgenommenen Sendungen kommt folgende Ansicht:

Philips 2011: USB-Recording
Philips 2011: USB-Recording

Es ist also zu sehen, dass zu jeder aufgezeichneten Sendung die IP-EPG-Informationen mit abgespeichert werden.

Update 1 (19.7.2011):

  • Während der Aufnahme einer Sendung können Sie eine zuvor aufgenommene Sendung wiedergeben.
  • Während der Aufnahme können Sie den Fernsehsender nicht wechseln.
  • Während der Aufnahme können Sie die Fernsehübertragung nicht anhalten.
  • Die Beschreibung der Bildschirmhandlungen bzw. Audiokommentare für Personen mit Sehbeeinträchtigung sind bei der Wiedergabe im Smart USB-Aufnahmemodus nicht verfügbar.

Update 2 (24.8.2011):

  • One Touch Record
    • Sofortige Aufnahme der aktuellen Sendung
    • nur auf 8000er, 9000er (ohne 32PFL9606), Cinema 21:9 Serien

Update 3 (25.9.2011):

USB-Recording wird in folgenden 2011er TV-Serien unterstützt:

  • 5806
  • 6000
  • 7000
  • 8000
  • 9000

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!