HD-Sound-Streaming dank Bluetooth-aptX: Philips erneuert sein Portfolio an Android Dockingstationen

Tachchen,

Pressemitteilung von Philips vom 1.8.2013:

Dockingstationen stehen für schnellen Musikgenuss und Flexibilität. Smartphones, Tablet-PCs oder tragbare Musikplayer sind im Handumdrehen angeschlossen und bereit zum Abspielen der Lieblingssongs. Im September erneuert Philips seine Android-Reihe mit zwei kompakten Dockingstationen. Die AS360 bietet Sound Streaming in HD-Qualität via Bluetooth-aptX. Die AS130 passt dank ihres kompakten Designs und der großen leuchtenden Zeitanzeige perfekt auf jeden Nachttisch.

Philips Android Dockingstation AS360/12
Philips Android Dockingstation AS360/12
Philips Android Dockingstation AS130/12
Philips Android Dockingstation AS130/12

Mehr in der Pressemitteilung hier.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Doppelt gut gerüstet für iOS: Philips präsentiert neue Dockingstationen mit DualDock

Tachchen,

Pressemitteilung von Philips vom 29.7.2013:

Der niederländische Technologiekonzern Philips bringt im September zwei neue Dockingstationen auf den Markt, die perfekt auf iOS-Geräte abgestimmt sind: Die Stereoanlage mit DualDock DCM3260 und die DualDock Dockingstation DS1600. Wie der Name schon verrät, sind diese beiden kompakten Produkte gleich mit zwei Anschlüssen ausgestattet: Sie unterstützen sowohl den Lightning als auch den 30 Pin als Connector – und sind damit die perfekte Audiolösung für alle Generationen von iOS-Geräten. Neben den vielfältigen Anschlussmöglichkeiten überzeugen die Klangkünstler mit ihrem außergewöhnlichem Sound und ihrem platzsparenden Design.

Philips DCM3260/12
Philips DCM3260/12
Philips DS1600/12
Philips DS1600/12

Weiter geht es hier in der Pressemitteilung.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: Neue Firmware Version H5.42S für Fidelio AW-Serie

Philips Firmware Update

Tachchen,

Philips hat eine neue Firmware für die Fidelio AW-Serie A9, A5, A3, A2 und A1 (AW9000, AW5000, AW3000, AW2000 und AW1000) veröffentlicht: Version H5.42S:

  1. The time it takes to play the next track on the local playlist has been reduced a lot (to about 2 to 3 seconds between tracks)
  2. The time to playback an internet radio station once it is selected is faster
  3. Volume control is more responsive
  4. Internet radio stations playability for stations WDR, FFH, MDR etc. has been improved
  5. Improvement in product stability
  6. The album art display is now displayed at the center of the screen for easy viewing, for internet radio and music services
  7. Track information or Internet Radio station information is now available on the Internet Radio playback screen (when the radio station provides it)
  8. When an internet radio station is (temporarily) not available, it takes less time to find out so that user can choose another station quicker
  9. M3U playlist is now handled better. Particularly when the playlist has some missing information, the device will best attempt to playback the content
  10. Internet radio station logo (thumbnail view) is now displayed properly on the station selection menu
  11. Interoperability improvement with HTC-phones (text entry in text-boxes) and Nexus Jelly Bean 4.2.2 OS
  12. Corrected the Help text about Presets in Spanish, Portuguese and Italian languages
  13. Juke music service is now enabled for selected countries, please visit http://www.myjuke.com for more information

WICHTIG:

The AirStudio app MUST be closed and opened again after the device firmware has been upgraded successfully. You can follow the links below to force close the AirStudio app.

  • For iOS users: http://support.apple.com/kb/ht5137
  • For Android users: Go to HOME screen, select MENU –> SETTINGS –> APPLICATIONS –> Manage Applications, then touch the Running tab and select AirStudio, then touch either Stop or Force Stop button

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: Neue Firmware für Streamium-Geräte NP2500 und NP2900 (Version B16.25S)

Philips Firmware Update

Tachchen,

nachdem vor kurzem das Napster-Problem behoben worden ist, kommt nun eine neue Firmware für die Streamium-Geräte NP2500 und NP2900:

Version B16.25S

  • Enhanced playability of Internet radio stations (e.g. WDR, MDR, NDR, FFH, RNE, …)
  • Improved playability of M3U-playlist by handling incorrect or missing header in some instances.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips kooperiert mit Streaming-Dienst JUKE

Tachchen,

Kabellos Musik streamen, immer und überall: Die Fidelio Wireless Hi-Fi Serie von Philips ermöglicht Musikliebhabern viele Freiheiten. Nun erreicht auch die Auswahl an Songs, die über die clever vernetzten Klangkünstler schallen, eine ganz neue Vielfalt: Philips kooperiert ab Juni mit dem Musik-Streaming-Dienst JUKE. Der Service ist dann auf allen Fidelio Wireless Hi-Fi-Geräten verfügbar. Er bietet Zugriff auf mehr als 20 Millionen Tracks von über 80.000 Labels.

Weiter in der Pressemitteilung.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: Probleme mit neuer MyRemote-Version 3.1.1 für Android (Update 1)

Tachchen,

heute hat Philips eine neue Version der MyRemote-App für Android veröffentlicht (neben einer neuen Version für iOS). Die neue Version hat jedoch gravierende Probleme:

  1. Einige Nutzer berichten, dass die App abstürzt/nicht mehr reagiert, wenn die SimplyShare-Funktion genutzt werden soll.
    1. Lösung: MyRemote deinstallieren, Android-Gerät neu starten, MyRemote wieder installieren
  2. Viele Nutzer berichten, dass ihre Streamium (NP, MCi), Fidelio (AW) oder CSS (Soundbars) nicht mehr gefunden werden. Ich kann dies für mein AW3000/10 bestätigen.
    1. Lösung: aktuell keine, außer eine alte Version der MyRemote-App nutzen (siehe hier im Blog rechte Spalte weit unten). Oder auf die AirStudio-App zurückgreifen (Streamium- und Fidelio-Geräte zusätzlich mit neuster Firmware aktualisieren).

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 2 (15.6.2013):

zu Problem 2) scheinbar sind alle Philips-Geräte außer TVs betroffen. Meine Blu-ray-Player werden auch nicht mehr gefunden. Mit der AirStudio-App geht es jedenfalls noch.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!