Philips: Erste Informationen über 2012er TV-Geräte (Update 1)

(x abgestimmt)

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Tachchen,

auf der gerade stattfindenden Philips Roadshow in Hamburg werden heute offiziell die ersten 2012er TV-Geräte der Presse vorgestellt. Und so tauchen bereits erste Informationen im Web zu folgenden Serien auf:

Update 1:

News angepasst und auf einzelne Blogeinträge verlinkt.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Die Bewertung des Beitrags ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

(x abgestimmt)

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

17 Gedanken zu „Philips: Erste Informationen über 2012er TV-Geräte (Update 1)“

  1. Mhh eigentlich hatte ich auf die neue 7000’er Reihe gewartet aber jetzt wo ich sehe das es dafür kein passives 3D geben soll ist die raus.
    Dann bleibt nur die neue 6000’er aber wirds die nur in schwarz geben? Ich Möchte einen silbernen Rahmen haben *seufz

    Und bei den Tunern hat Philips leider einen Rückschritt gemacht und den DVB-S gestrichen, warum?

    @Toengel
    Wo ist die Roadshow in Hamburg, die würde ich gern mal besuchen gehen?

    Antworten
      • Dank für die Info.
        Schade eigentlich.

        Dann habe ich mal die Hoffnung das es die Easy 3D Geräte auch noch in Silber geben wird. Ich bin die Reflektierenden Klavierlack optiken leid und Shutter möchte ich nicht haben.

        Aber vielen Dank für die schnelle Berichterstalltung, Deine Seite ist genial!

        Viele Grüße

        Viktor

        Antworten
        • Was mir auch grad noch aufgefallen ist das es nur ab der 7000 die Fernbedienung mit Tastatur auf der Rückseite geben wird.
          Das es in der 8 und 9000’er wohl kein Easy 3D geben wird stell ich mir die Frage:
          Ist Easy 3d so ein LowEnd Produkt das die Käufer sowas nicht verdient haben?

          Antworten
    • Hallo Viktor,

      mir geht´s genauso wie dir! Ich hab auf die aktuelle 7000er Serie gewartet – mit passivem 3D!
      Mir ist auch ein DVB-S2-Tuner wichtig!
      Jetzt schauen wir mal, wie die Spezifikationen fürs Festland werden – ich bin da noch guter Hoffnung!

      Antworten
      • Naja wenn man unser Geld in der 7000’er nicht haben will, dann eben nicht.

        Aber die Spezifikation für die 6000’er liest sich nicht schlecht, wenn dann in dt. auch DVB’s dabei ist wird dann schon ganz gut.

        Und da die 6000’er jetzt auch mit dem Feature 2d zu 3d aufwarten kann gehe, hoffe ich das man jetzt bei einem Side by Side 3d Film die Seiten endlich tauschen kann und damit erfüllt der 6000’er eigentlich die Wünsche die ich 2011 bei der 7000’er hatte.

        Lediglich der Schwarze Rahmen stört mich, da der Übergang zu Ambilight einfach nicht so fließend ist aber vielleicht ist der ja Schmal genug geworden das man Ihn nicht mehr richtig wahr nimmt oder es gibt doch noch ein 6000’er in silber Ausführung.

        Antworten
        • Ich bin da auf jeden Fall sehr gespannt!
          Wenn die Daten passen, habe ich auch kein Problem, mir einen 6000er zu kaufen!
          Der Toengel-Blog hält uns ja zum Glück auf dem Laufenden…

          Danke – immer und immer wieder! :-)

          Antworten
  2. Schade, dass der 6000er in schwarz ist, allerdings gefällt mir das Design vom Fuß sehr (auf irgend’ner anderen Seite habe ich ne Seitenansicht gesehen).

    Was genau ist Microdimming? Sowas wie Localdimming?

    Antworten
  3. Ich habe kurz nach der IFA 2011 und jetzt im Januar 2012 dem Philips-Kontakt geschrieben und wollte wissen, ob man nicht auch einmal Ambilight Spectra XL mit Easy 3D kombinieren kann. Klar konnte mir das nicht verraten werden, ich wollte es wenigstens als Wunsch verstanden wissen. Dass man jetzt für 2012 im Ergebnis sogar der 7000er Serie Easy 3D entzieht (die bislang nur Ambilight 2 hatte), finde sehr gewagt! Ich hatte Philips geschrieben, dass 7000er mit Ambilight 2 unvollständig ist und ich keine Shutter-Technik mag. Mit Easy 3D und Ambilihgt Spectra XL (und sehr gerne schwarz gebürsteten Alu-Rahmen) könnte man die 10.000er Serie bekanntgeben – das wäre mein Traum! Der Preis dafür ist mir voll wurscht – ich will halt nur Qualität haben!

    Aber die Planungen für 2012 finde ich so dreist, dass ich jetzt auch LG in Erwägung ziehen werde (Ambilight 2 kann ich mir verkneifen, da es nur eine halbe Sache ist), zumal die Panels in den Philips Easy-3D sowieso von LG stammen.
    >>> Schade Philips, warum seid Ihr nur so 3D-Max verbohrt??? Da habt Ihr auch die größte Konkurenz und Panasonic hat m.E. bei Shutter-Technik die Nase vorn… <<<

    Wann werden bei Philips einmal Wünsche erhört??? Im April fälllt mein Analog und damit auch die Entscheidung für einen 3D-TV mit Polarisation. Warten könnte ich natürlich, aber nur wenn Philips Ambilight Spectra XL für die Polarisation in 46-47'' ankündigt.

    Antworten
  4. Heute habe ich in Köln die ersten Vorserientvs des 9007 gesehen. Vorgeführt direkt neben dem 2011 Models. Das Back LED ist in kleinere Felder unterteilt deswegen noch prezieseres local dimming. Der neue Motheyefilter hat einen noch besseren Kontrast zur Folge man sieht den Unterschied extrem. Der Rahem war silber und etwas breiter als der des 8007. Laut Philipsteam bleibt er auch so. Leider war es nur das Display ohne Ambilight. Es soll aber 3 seitig bleiben. Es wurde auch die Fernbedienung vorgestellt mit der Pointerfunktion funktioniert ziemlich cool sowie die Skype funktion guter sound und super Auflösung der Kamera selbst nach dem zoomen. Ein weiteres Gerücht ist das Philips einen 4 fach Auflösungs BR-Player rausbringt, wäre ziemlich dumm keine Tv im Programm zu haben der das darstellen kann. So das ist was sie heute rausgelassen haben. Ich werde warten bis zur IFA da es jetzt schon ein extrem besseres Bild war und Philips kommt ja immer nochmal mit was Neuem zur IFA. Preis soll wie 2011 bleiben

    Jetzt schaue ich Kick leider zur EM nicht auf dem 9007 Viele Grüße Spaceboy

    Antworten
    • > Das Back LED ist in kleinere Felder unterteilt deswegen noch prezieseres local dimming.

      Endlich mal was richtig interessantes! Hoffentlich wirkt die Premium Variante auch wirklich besser als jetzt! Genauere Daten (wie Maß und Anzahl der Zonen) hast Du zufällig noch nicht?…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!