Philips 2011: Offizielle Bilder der DesignLine Tilt (Update 1)

Tachchen,

Philips hatte vor kurzem zwei DesignLine-Serien offiziell angekündigt: Edge und Tilt (Modellauflistung siehe hier). Hier gibts nun ein paar offizielle Bilder, der Tilt-Serie in Schwarz (siehe unten Update 1):

Philips 2011: DesignLine Tilt
Philips 2011: DesignLine Tilt
Philips 2011: DesignLine Tilt
Philips 2011: DesignLine Tilt
Philips 2011: DesignLine Tilt
Philips 2011: DesignLine Tilt
Philips 2011: DesignLine Tilt
Philips 2011: DesignLine Tilt
Philips 2011: DesignLine Tilt
Philips 2011: DesignLine Tilt
Philips 2011: DesignLine Tilt
Philips 2011: DesignLine Tilt
Philips 2011: DesignLine Tilt
Philips 2011: DesignLine Tilt
Philips 2011: DesignLine Tilt
Philips 2011: DesignLine Tilt

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (1.9.2011):

Es wird die DesignLine Tilt auch mit weißem Rahmen geben:

  • DesignLine – Tilt 22PDL4906 (schwarz) / 22PDL4916 (weiß): 549,99 Euro (UVP)
  • DesignLine – Tilt 26PDL4906 (schwarz) / 26PDL4916 (weiß): 649,99 Euro (UVP)

Philips: 5000er Serie in 2011 bekommt weiteren Ableger (Update 1)

Tachchen,

bereits vor längerem habe ich berichtet, dass es dieses Jahr eine 54x6er und eine 56x6er Serie geben wird. Wie sich nun herausstellt, wird auch noch eine 58x6er Serie die Geschäfte erreichen.

Wie leicht an der Kennung “K” zu sehen ist, werden die 5806er auch einen DVB-S(2)-Tuner enthalten.

Update 1 (25.9.2011):

Die Firmware der 5806er Serie basiert auf der, die auch in den 6000er und 7000er benutzt wird. Deshalb haben die 5806er TVs auch USB-Recording.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips tritt Initiative zur Schaffung eines einheitliche 3D-Shutterbrillen-Standards bei (Update 1)

Tachchen,

Anfang August wurde bekannt, dass Panasonic, Samsung, Sony Corporation und X6D Limited (XPAND 3D) sich zusammen tun, um einen einheitlichen Standard für 3D-Shutterbrillen zu etablieren.

Wie heute bekannt wurde, wollen sich Philips, Sharp, Toshiba und TCL ebenfalls daran beteiligen.

Wie AREA DVD berichtet, wollen die Unternehmen “die Entwicklung und Lizensierung einer Bluetooth- und Infrarotgesteuerten, aktiven 3D-Brillentechnologie fördern und vorantreiben”.

Quelle: AREA DVD

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (31.8.2011):

Siehe auch: http://www.fullhd3dglasses.com/

Full HD 3D Glasses
Full HD 3D Glasses

Philips: Weitere DesignLine neben Edge und Tilt: Contour?

Tachchen,

Philips bietet aktuell zwei DesignLine-Serien an:

  • Tilt: 22 und 26 Zoll – 22PDL4906, 26PDL4906 und 22PDL4916, 26PDL4916
  • Edge: 32 und 42 Zoll – 32PDL7906, 42PDL7906

Scheinbar ist noch eine dritte Serie geplant:

  • Contour (tbc): 46 Zoll – 46PDL8906

Ein DLNA-Zertifikat hat das Modell jedenfalls schon:

DesignLine Contour 46PDL8906 DLNA Zertifikat
DesignLine Contour 46PDL8906 DLNA Zertifikat
DesignLine Contour 46PDL8906 DLNA Zertifikat
DesignLine Contour 46PDL8906 DLNA Zertifikat

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Quelle: via Google

Update 1 (29.6.2015):

Dieses Modell ist 2011 nicht auf den Markt gekommen.

Philips: USB-Sofortaufnahme mit “One Touch Record”

Tachchen,

Philips bietet für bestimmte 2011er TV-Serien die Möglichkeit via Tastendruck eine Sofortaufnahme zu beginnen. Ob diese Funktionalität vom TV unterstützt wird, kann man leicht vom Design der Fernbedienung ablesen. Dabei ist in der obersten Tastenleiste ein Aufnahmeknopf rechts zu sehen:

Philips 2011: One Touch Record
Philips 2011: One Touch Record

Folgende Serien werden (wohl) das Feature haben:

  • 8000er
  • 9000er (außer 32PFL9606 –> wer hat ihn und kann bestätigen, dass der Knopf fehlt?)
  • Cinema 21:9 (Gold, Platinum)

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!