Philips 2011: Neue Firmware für 8000er, 9000er und 21:9er Serien – Version 14.79.0 (Update 2)

Philips Firmware Update

Tachchen,

Philips hat heute auch eine neue Firmware für die 8000er, 9000er und 21:9er Serien aus 2011 veröffentlicht: Version 14.79.0.

Release for TV550R3: Q5551-0.14.79.0_bld1a
Generation date: 24/09/2011 01:02:51

Release for TV550R3: Q5553-0.14.79.0_bld1a
Generation date: 24/09/2011 01:42:05

Einen Changelog gibt es noch nicht für diese Serien.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (12.10.2011):

Firmware 14.80.0 wurde veröffentlicht.

Update 2 (15.10.2011):

Q555x_x.14.79.0 (Publication date : 2011-10-07)

  • Adding the new feature “You Tube Leanback”. https://www.youtube.com/watch?v=bITse42LpKA
  • Solution to have better performance during use of USB mouse and keyboard.
  • Improvement on speed level during HDD testing.
  • Solution when using low quality SD cards with Video store.
  • Improvement by using PVR:Recording.
  • Solution for scrambled recording in France.
  • Solution for startup sequence HDD/TV.
  • Solution for video freeze during Timeshift.
  • Solution for picture disturbances on DVB-C channel “Phoenix”.

Philips rüstet 3D über USB / Net TV und USB-HID-Unterstützung für 2011er TVs nach (Update 5)

Tachchen,

wie in den Kommentaren zur Veröffentlichung der neuen Firmware 14.76.0 für 5806er, 6000er und 7000er TV-Serien zu lesen ist, hat Philips die Unterstützung für 3D über USB und 3D in Net TV nachgereicht. Man sollte nun in der Lage sein, in YouTube 3D- und HD-Videos zu schauen. Auch müssten im VOD-Dienst Videociety die 3D-Filme nun freigeschaltet sein (man kann dies kostenlos bei den Trailern testen).

Auch kann man nun Tastaturen, die über USB-HID ansprechbar sind, an den TV anschließen.

Wer die oben genannten Funktionen getestet hat, kann bitte einen Kommentar hinterlassen.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 und 5 (30.10.2012):

Es werden auch u.a. SRT-Untertitel unterstützt (Latin-1 und Western European ISO-8859-1: siehe hier).

Update 2 (8.10.2011):

Der TV kann wohl bis zu 10 USB-Geräte sich merken bzw. diese unterschieden. Mäuse werden auch unterstützt, sind aber nur im “offenen Internet” verfügbar. Wer kann das bestätigen? Bitte einen Kommentar hinterlassen!

Update 3 (8.10.2011):

Scheinbar wird jetzt auch HBBTV richtig unterstützt. Zumindest scheint das richtige HBBTV-Angebot der ARD zu kommen, wenn man die rote Taste drückt:

Philips 2011: HBBTV ARD
Philips 2011: HBBTV ARD

Quelle: Hifi-Forum

Update 4 (3.11.2011):

3D wird nur von HD-Quellen unterstützt.

Quelle: Philips Support Forum

Philips: Neue Firmware für 5806er, 6000er und 7000er Serien aus 2011 – Version 14.76.0 – Update 1

Philips Firmware Update

Tachchen,

Philips hat soeben eine neue Firmware für die 5806er, 6000er und 7000er Serien veröffentlicht (nicht für den 21:9 Gold):

Release for TV550R3: Q5551-0.14.76.0_bld1a
Generation date: 21/09/2011 00:14:56

Release for TV550R3: Q5553-0.14.76.0_bld1a
Generation date: 21/09/2011 00:42:02

 

Ein Changelog liegt noch nicht vor.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (7.10.2011):

Q5551_0.14.76.0 (Date published: 2011-10-06)

Important: This software is NOT applicable to T-models.

  • Support of USB keyboard and USB mouse.
  • Support of USB subtitles (exclusively for file extension srt, sub and sami).
  • Upgrade the YouTube application to the new YouTube Leanback application.
  • You are now able to select the locked channels using P+/- keys.
  • TV is unable to wake-up from Standby.
  • Unable to select picture format when you [Browse USB] or [Browse PC].
  • “No Programme Available” message appears onscreen when you switch channel.
  • Ambilight lounge light turns off by itself.
  • “No signal” OSD appears onscreen when you switch between channels. (Only applicable to country, Austria)
  • Unable to playback satellite (DVB-S) recorded channels. (Only applicable to K-models)
  • “Scrambled Program” OSD appears onscreen when you watch satellite (DVB-S) channels with CAM inserted. (Only applicable to K-models)

Philips: Weitere Firmware-Updates für 3000er und 5000er Serien – Update 1

Philips Firmware Update

Tachchen,

Philips hat weitere Firmware-Update bereitgestellt:

  • 32PFL5606 (TPM62E)
  • 32PFL5406 (TPM62E)
  • 32PFL3506, 42PFL3506 (TPM61E)
  • 32PFL3505, 42PFL3505 (TPM61E)

Changelogs sind auch hier noch nicht verfügbar.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1:

TPM62E_2.18 (Date published: 2011-10-06)

  • Intermittent sound lost when you connect an external device via HDMI.
  • Multifeed option is disabled in Sky channels. (Only applicable to country, Germany)

TPM61E_2.18 (Date published: 2011-10-06)

  • Intermittent sound lost when you connect an external device via HDMI.
  • Multifeed option is disabled in Sky channels. (Only applicable to country, Germany)

Philips: Neue Firmware für 32PFL3606 und 42PFL3606 (Update 2)

Philips Firmware Update

Tachchen,

Philips hat eine neue Firmware für die TV-Geräte 32PFL3606 und 42PFL3606 veröffentlicht. Aktuell gibt es noch keinen Changelog.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1:

Es handelt sich um Version 2.19

Update 2:

TPM61E_2.19 (Date published: 2011-10-06)

  • Intermittent sound lost when you connect an external device via HDMI.
  • Multifeed option is disabled in Sky channels. (Only applicable to country, Germany)

Philips: Bug-Liste 2010er TV-Serien – Feedback von Philips

Tachchen,

am 21. August hatte ich begonnen, im offiziellen Philips Support Forum eine Liste zu erstellen, die Bugs, fehlende Funktionen und Klarstellungen beschrieb bzw. einforderte. Mit Hilfe einige Forenmitglieder war die Liste auf über 27 Bugs, 24 Feature Requests und 8 Klarstellungen gewachsen.

Philips hat heute darauf reagiert und ich kann von einigen positiven Entwicklungen berichten:

Klarstellungen:

  1. DTS Passthrough durch den TV wird nicht unterstützt
  2. Dolby Digital Passthrough soll funktionieren für
    • BDP->HDMI->TV->SPDIF->HTS
    • BDP->HDMI->TV->HDMI-ARC->HTS
  3. USB-Festplatten bis zu einer Größe von 16 TB werden theoretisch unterstützt
  4. alle TV-Serien ab 3xxx unterstützen 24p-Signale (welche dann konvertiert werden)
  5. Now/Next-EPG-On-Screen Display: Philips untersucht, ob es wieder aktiviert werden kann (aktuell u.a. aufgrund von “law and/or certificates”-Gründen nicht möglich) – es wird aber nichts versprochen
  6. Ton-Aussetzer über HDMI: der größte Teil wurde mit Firmware 140.34 behoben, der Rest soll mit der nächsten Firmware behoben werden

Feature Requests:

  1. SRT-Untertitel werden in 2010er TV-Serien auch in Zukunft nicht unterstützt
  2. DTS-Unterstützung wird es nicht geben
  3. es wird kein USB-HID Support (Keyboard, Maus) geben
  4. keine Unterstützung für weitere Codecs wie FLAC, Ogg-Vorbis, APE, etc. wird es geben

Ich empfehle jedem sich meine Liste und die Kommentare von Philips durchzulesen! Beiträge sind gern gesehen – vor allem bei den Bugs, die Philips nicht nachvollziehen kann!

Soweit von mir,

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!