Philips: Neue Version der AirStudio+-App für iOS verfügbar (Version 1.2.2)

Tachchen,

Philips hat eine neue Version seiner AirStudio+-App für iOS zur Streuerung der Fidelio-Geräte veröffentlicht: Version 1.2.1. Damit können u.a. die Fidelio-Geräte A9, A5, A3, A2 und A1 (AW9000, AW5000, AW3000, AW2000 und AW1000) gesteuert werden.

Friendly tips:

  1. This app update works with your Wireless HiFi firmware ver H5.80 S or higher, please remember to update your device firmware
  2. If you are using a 2.4Ghz / 5Ghz dual band router, please connect your phone to your 2.4Ghz network before you run the Wireless HiFi setup
  3. If you have any feedback and questions, please email us at AudioVideoApps@philips.com or contact us at our forum www.supportforum.philips.com
  4. AirStudio+ app needs 600MB free memory on your apple device

What’s new:

  1. Added an Album view under Genres for local content
  2. To let you easily identify which Home Server is in use for music streaming, the icon associated with the server is added on the browsing screens ( for phone only)
  3. A new item named “About” is added under settings to provide a link to Philips forum for any support needs you might have

What’s fixed:

  1. Fixed some app crashes that happened during the browsing of NAS which has multiple nested subfolders
  2. The app will not activate Airplay enabled products which are in standby mode
  3. Minor bug fixes

What’s improved:

  1. Improved FLAC playback (this improvement requires device firmware version 5.80S or higher)
  2. Pop up message is added to inform you that you have (non-playable) protected tracks where you might want to change to their non-protected version
  3. The updated setup sequence will help guide you through the Standard Setup and avoid inadvertently entering the WPS Setup by pressing the Wi Fi setup button longer than 1 sec
  4. A link to the FAQ is added in the setup page where LED colors are explained in case further help on setup is needed.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: Heute Nacht Wartungsarbeiten am SmartTV-Portal (Update 1)

Tachchen,

Philips lernt aus Fehlern der Vergangenheit und kündigt im Philips-Forum an, dass es heute Nacht Wartungsarbeiten am SmartTV-Portal geben wird.

Start: 11.2.2014 um 1 Uhr morgens (01:00 AM CET) (Nacht von Heute auf Morgen)

Dauer: bis zu 12 Stunden

Dabei werden die Apps, welche man auf der SmartTV-Startseite bereits hinzugefügt hat, funktional bleiben. Das Hinzufügen neuer Apps wird in dieser Zeit nicht gehen.

Quelle: Philips Forum (deutsch, englisch)

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (11.2.2014):

Die Wartungsarbeiten sind fertig. So sah die Wartungsmeldung aus:

Philips App Gallery Maintenance
Philips App Gallery Maintenance

Fehlt nur noch, dass die Meldung beim nächsten Mal multilingual dargestellt wird.

Philips TV: Calman und ISF-Kalibrierung sperren bzw. entsperren

ISF Calibration

Tachchen,

seit den 2011er TV-Modellen ist es möglich, die Bildparameter professionell via ISF-Kalibrierung einstellen zu lassen. Da solche eine Kalibrierung aufwändig (auch teuer) sein kann, ist es ratsam, die Einstellungen anschließend zu sperren, um versehentliches Ändern zu vermeiden. Kauf man jedoch einen gebrauchten TV ist es natürlich unschön, wenn diese Parameter gesperrt sind und man diese nicht verändern kann.

Eine Sperrung wird mit einem kleinen Schloss gekennzeichnet:

Philips TV ISF Calibration lock / unlock
Philips TV ISF Calibration lock / unlock

Zum Entsperren oder Sperren muss man wie folgt vorgehen:

  • ins TV-Konfigurationsmenü gehen
  • zu den Bild-Presets gehen
  • ISF-Tag oder ISF-Nacht aktivieren
  • jetzt mit der Fernbedienung “473473” eingeben (entspricht “ISFISF” auf SMS-Tastatur)

Hinweise:

  • Erfolgreich getestet wurde es mit einem 2013er TV – bei einem 2011er konnte ich die ISF-Presets mit diesem Code weder Sperren noch Entsperren.
  • Rückmeldungen gern gesehen

Toengel@Alex

Update:

TVs mit Calman-Kalibrierung nutzen den Code “225626”

(Philips, TV, ISF, Calman, calibration, lock, unlock)

Zwei Philips Fernseher gewinnen renommierte iF design awards

Tachchen,

Auszug aus der heutigen Pressemitteilung:

Die Fernseher der Philips DesignLine und der 47PFL7108 erhalten den „iF product design award 2014“, wie TP Vision bekannt gibt. Die iF awards gehören zu den bekanntesten Auszeichnungen für innovatives Produktdesign und werden von der International Forum Design GmbH, Hannover, verliehen. Die Preisübergabe findet am 28. Februar 2014 in München statt.

Philips 2013: DesignLine 8908
Philips 2013: DesignLine 8908
Philips 2013: 7108 Series
Philips 2013: 7108 Series

Weiter geht es in der Pressemitteilung.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Philips: Neue Firmware für Home Theater Blu-ray-Systeme HTB6251D, HTB5255D und HTB5250DG (v1.29.03)

Philips Firmware Update

Tachchen,

Philips hat eine neue Firmware für folgende 2013er Home Theater Blu-ray-Systeme:

  • HTB5250DG/12
  • HTB5255D/12
  • HTB6251D/12

veröffentlicht: Version v1.29.03.

Changelog:

  • SmartTV Update
  • Zur Einhaltung neuer AACS-Kopierschutzrichtlinien, wurde die Blu-Ray Ausgabe über die analoge VIDEO-Schnittstelle (CVBS) deaktiviert. Bitte nutzt zum Schauen eurer Blu-Ray’s den HDMI-Anschluss
  • Optimierte Soundausgabe

Wichtig:

  • Während des Updates darf keine Disc im Laufwerk liegen!
  • Nach dem Update Werkseinstellungen laden!
  • Empfehlenswert: nach dem erfolgreichen Update, das Gerät auch mal vom Strom nehmen

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!