Philips: Firmware 140.29 im Anmarsch (Update 3)

Tachchen,

aktuell wird Firmware 140.29 zum Download angeboten. Jedoch zur Zeit nur für die 3000er/5000er/6000er und 7000er Serie. Der Changlog gibt nicht viel:

Q5551_0.140.29.0 (Date published: 2011-02-17)

  • To enable the TV to accept Com Hem CAM software upgrade via OAD. (Only applicable to country, Sweden).

Mehr Änderungen gibt es nicht gegenüber der 140.27er Firmware.

Unterstützte Modelle:

  • TV550 – Q5521-0.140.29.0
    • 32PFL3705H/12, 32PFL3805H/12, 32PFL5405H/05, 32PFL5405H/12, 32PFL5405H/60, 32PFL5605H/05, 32PFL5605H/12, 32PFL5625H/12, 32PFL6405H/12, 32PFL6505H/12, 32PFL6605H/12, 32PFL6605H/60, 37PFL5405H/05, 37PFL5405H/12, 37PFL5405H/60
    • 40PFL5605H/05, 40PFL5605H/12, 40PFL5625H/12, 40PFL5705H/12, 40PFL5805H/12
    • 42PFL5405H/05, 42PFL5405H/12, 42PFL5405H/60
    • 46PFL5605H/05, 46PFL5605H/12, 46PFL5805H/12
    • 52PFL5605H/05, 52PFL5605H/12
  • TV550 – Q5551-0.140.29.0
    • 32PFL7605H/05, 32PFL7605C/05, 32PFL7605C/12, 32PFL7605H/12, 32PFL7605H/60, 32PFL7665H/12, 32PFL7675H/12, 32PFL7675K/02, 32PFL7685H/12, 32PFL7685K/02, 32PFL7695H/12, 32PFL7695K/02
    • 37PFL7605H/05, 37PFL7605H/12, 37PFL7605H/60, 37PFL7675H/12, 37PFL7675K/02
    • 40PFL5605K/02, 40PFL6405H/12, 40PFL6505H/12, 40PFL6605H/12, 40PFL6605H/60, 40PFL7605H/05, 40PFL7605H/12, 40PFL7605H/60
    • 42PFL7605C/05, 42PFL7605C/12, 42PFL7655H/12, 42PFL7655K/02, 42PFL7665H/12, 42PFL7675H/12, 42PFL7675K/02, 42PFL7685H/12, 42PFL7685K/02, 42PFL7695H/12, 42PFL7695K/02
    • 46PFL7605H/05, 46PFL7605H/12, 46PFL7605H/60, 46PFL7655H/12, 46PFL7655K/02, 46PFL7665H/12, 46PFL7695H/12, 46PFL7695K/02
  • TV550 – Q5553-0.140.29.0
    • 32PFL5605M/08, 32PFL7605C/08, 32PFL7605M/08, 32PFL7665M/08, 32PFL7675M/08, 32PFL7685M/08, 32PFL7695M/08
    • 37PFL7605M/08
    • 40PFL5605M/08, 40PFL7605M/08
    • 42PFL7605C/08, 42PFL7655M/08, 42PFL7665M/08, 42PFL7675M/08, 42PFL7685M/08, 42PFL7695M/08
    • 46PFL5605M/08, 46PFL7605M/08, 46PFL7655M/08, 46PFL7695M/08
    • 52PFL5605M/08

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1:

Text angepasst.

Update 2:

Die Version 140.29 ist nur ein kleines Zwischenrelease. Aktuell befindet sich Version 140.32 für alle Serien in der Betaphase.

Update 3:

Version 140.29 wurde inzwischen auch für die 8000er und 9000er Serie veröffentlicht.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: TV Firmware Downgrade Anleitung

Philips Firmware Update

Tachchen,

[bitte den ganzen Blogeintrag erst komplett druchlesen (inkl. der Updates)]

wenn jemand mit der aktuellen Firmware nicht zufrieden ist und wieder eine alte Version installieren will, kann ein Downgrade durchführen. Zu beachten ist:

  • Philips empfiehlt generell nicht einen Downgrade, deshalb biete Philips auch keine alten Firmwareversionen zum Download an. Lieber auf eine neue Version warten (kommt in regelmäßigen Abständen)
  • sicher downgraden kann man nur in einem Software-Branch (hier als Beispiel 2010er TV Firmware-Versionen): also von 140.27 zu 140.25 oder 140.23 – NIEMALS von einer 140.xx zu einer 75.xx Version downgraden (dies kann den Fernseher in einen undefinierten Zustand bringen und man muss den Service kommen lassen)
  • aktuelle Softwareversionen und andere Daten lassen sich im CSM auslesen

Hier die Vorgehensweise (für TVs, die kein Android als Betriebssystem haben):

  • TV ist ausgeschaltet (hard off – KEIN Standby – also Stecker ziehen)
  • die Datei “autorun.upg” des gewünschten Updates in die Wurzel eines USB-Sticks kopieren
  • die OK-Taste (oder “Pfeil nach unten”-Taste) drücken und gedrückt halten. Dabei den TV einschalten (USB-Stick muss eingesteckt sein)
    • das Steuerkreuz auf der Rückseite der TVs geht auch
  • Nun erscheint das Software Update-/Downgrade-Menü
  • Auswahl der Datei “autorun.upg”, welche man zuvor auf den USB-Stick kopiert hat

Quelle: Philips Support Forum

Toengel@Alex

Update 2 (9.6.2011):

To all users,

We as Philips do not support any downgrade of our sets. In some cases a downgrade can have negative effects and will influence the way your TV set will work.
Reason for this is that the software has to be in line with the standby software that is programmed in your set. This can only be done through a workshop.
If the downgrade software and the standby software are not in line it can happen that your TV will not start up any longer.

Quelle: Philips Support Forum

Update 3 (21.6.2012):

Noch ein Hinweise, was die Downgrade-Methode noch für Auswirkungen hat:

this command clears all debug dumps from the flash and resets dump count to zero

Quelle: Philips Community Forum

Update 4 (21.12.2014):

Wenn man einen 2012er TV oder neuer mit doppelseitiger Fernbedienung hat, funktioniert die Anleitung nicht, da die Fernbedienung via Funk mit dem TV kommuniziert. Jedoch ist die Funk-Funktion zu dem Zeitpunkt noch nicht geladen. Jedoch haben diese TVs auch einen Infrarot-Empfänger eingebaut. Somit kann man für diese Vorgehensweise eine passenden IR-Fernbedienung nutzen.

Update 5 (21.12.2014):

Bei TVs mit Android als Betriebssystem funktioniert diese Anleitung nicht!

Update 6 (20.5.2015):

Bei den Androiden sollte der Downgrade doch funktionieren, wenn man anstatt der Tasten auf der Fernbedienung die Tasten auf der TV-Rückseite (Steuerkreuz) nutzt (Pfeil nach unten). Ich habe dies aber noch nicht selbst getestet.

Update 7 (29.7.2015):

Philips TV Firmware Archiv

Update 8 (27.4.2016):

Downgrade für TVs mit “Android TV” (nicht alle Serien, auch keine 2014er TVs mit Android 4.2.2):

  1. Telnet Server & Network adbd auf dem TV installieren (über den Playstore)
  2. adb debug connection USB to network aktivieren
  3. Minimal ADB and Fastboot auf dem PC installieren (PC muss im gleichen Netzwerk wie der TV sein)
  4. Minimal ADB and Fastboot auf dem PC starten und folgendes eingeben
  5. adb start-server (Enter drücken)
  6. adb connect „die IP des TV“ (z.B. adb connect 192.168.1.20) (Enter drücken)
  7. adb reboot recovery (Enter drücken)

Der TV sollte jetzt einen reboot machen und im Up-/Downgrade Modus starten

Quelle: Kommentar hier im Blog

Update 9 (3.10.2017):

  • Minimal ADB and Fastboot auf dem PC installieren (PC muss im gleichen Netzwerk wie der TV sein)
  • USB-Stick mit FAT32 formatieren und die gewollte Firmware-Datei auf den USB-Stick kopieren (*.upg im Wurzelverzeichnis)
  • TV einschalten
  • USB-Stick einstecken
  • Minimal ADB and Fastboot auf dem PC starten und folgendes eingeben
  • adb start-server (Enter drücken)
  • adb connect „die IP des TV“ (z.B. adb connect 192.168.1.20) (Enter drücken)
  • adb reboot recovery (Enter drücken)
  • Im Recovery-Menü
    • Clear Cache
    • Update installieren
    • Clear Cache
    • Neustart/Reboot

Update 10 (21.12.2018):

Theoretisch sollte auch folgendes gehen (ohne Software am PC sozusagen)

  • Im Google Play Store die APP Termux suchen und installieren
  • App starten
  • Befehl eingeben: reboot recovery (Enter drücken)
  • TV sollte neu starten und im Recovery-Menü landen
  • Im Recovery-Menü:
    • Clear Cache
    • Update installieren
    • Clear Cache
    • Neustart/Reboot

Update 11 (12.3.2019):

Downgrade mit Upgrade-Loader.pkg (nur Android TV)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips 58PFL9955: Release Notes / Changelog Firmware 140.27 (Update 1)

Update 1 (alter Blogeintrag siehe unten):

Tachchen,

inzwischen gibt es das Changelog-Dokument zum Download. Dort sehen die Release Notes ein wenig anders aus.

Q55xx_0.140.27.0 (Publication date: 2011-01-05)

  • Solution for intermittent freezing picture in Finland.
  • Solution for zapping away from 3D broadcast channel in the Netherlands that results in no video.
  • Solution for intermittent disturbance on audio via SPDIF out.
  • Solution to prevent random services installation on UPC cable com in Switzerland.
  • Solution to avoid that the set is rebooting/dead after sw update via PTA02 by packed stick.
  • Solution X talk 3D.
  • Solution for distorted sound with certain video formats playing via HDMI.
  • Solution about the issue when the Double Video MHP application “GF Pay” is killed and is switching from secondary to primary video.
  • Solution for installing Dig DVBC , DVB‐C when 170MHZ in MUX, picture is distorted.
  • Solution for sound drops.

Q55xx_0.140.25.1 (Publication date: 2010-11-23)

  • Fix-visible bright lines at the right border in the 58PFL9955H/12. (siehe auch hier)

Toengel@Alex

——————————–

Tachchen,

hier der Changelog:

Release notes Q5551_0.140.27.0 (fixes for xxPFL8xx5 and xxPFL9xx5 series):

  • The TV is intermittently loosing sound on the DIGITAL AUDIO OUT (S/PDIF) connection.
  • Not all channels/services can be found during channel installation (only applicable to country Switzerland).
  • The TV is intermittently loosing sound when you connect an external device via HDMI.
  • Picture is distorted with vertical lines and micro-blocks while watching digital cable (DVB-C) channels (only applicable to country Finland).
  • Unable to view “France 24” service in Net TV (only applicable to Net TV models).

Release notes Q5553_0.140.27.0 (fixes for 21:9 and xxPFL8xx5M and 9xx5M-Italy sets):

  • Same as above + the TV automatically exits the Multimedia Home Platform (MHP) application (only applicable to Italy).

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips 58PFL9955: nächste Firmware noch im Januar (Update 1)

Tachchen,

nach meinen Informationen wird im Januar noch eine neue Firmware erscheinen. Dies bestätigt auch meine Vermutungen, dass die aktuelle Version 140.27 vom 5.1.2011 ein Zwischenrelease bzgl. der Tonaussetzerproblematik war.

Ebenfalls wird der Changelog zu Version 140.27 erst mit der kommenden Version veröffentlicht.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1:

Der Changelog zu Version 140.27 gibt es inzwischen hier.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips 58PFL9955: Firmware 140.27 offiziell zum Download (Update 1)

Tachchen,

seit heute nacht gibt es die Firmware 140.27 offiziell zum Download. Offizielle Änderungen sich noch nicht bekannt. Bilder gibt’s hier.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1:

Der Changelog zu Version 140.27 gibt es inzwischen hier.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips 58PFL9955: Firmware 140.27 – Bilder (Update 1)

Tachchen,

wie bereits hier erwähnt, habe ich die Firmware 140.27 für den 58PFL9955 schon. Da die Firmware noch nicht offiziell über die Philips-Webseiten angeboten wird, mache ich auch keine Angaben, woher ich die Firmware habe. Die in den Bilder dargestellten Daten (CSM – Customer Service Menü) können einfach per Tastenkombination abgerufen werden (siehe hier).

CSM2 mit Firmware 140.25
CSM2 mit Firmware 140.25
CSM2 mit Firmware 140.27
CSM2 mit Firmware 140.27
Software-Aktualisierung-Dialog Firmware 140.27
Firmware 140.27

 

An der integrierten Handbuchversion hat sich auch nichts verändert. Die Version ist immer noch UMv 3104 327 0036.3 vom 9.9.2010 (siehe auch hier).

Toengel@Alex

Update 1:

Die Firmware ist jetzt offiziell zum Download freigegeben.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!