Dear Philips… / In eigener Sache: 15 Jahre Toengels Philips Blog

(x abgestimmt)

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Tachchen,

wie die Zeit vergeht… Heut vor 15 Jahren wurde der erste Blogbeitrag von mir erstellt und Toengels Philips Blog hat das Licht der Welt erblickt. Seitdem ist viel geschehen. Es gab Höhen und Tiefen, neue Technologien, neue Designs, Inhaberwechsel, und viele gute Personen sind leider nicht mehr dabei…

In meinen 15 Jahren, haben mich sechs Fernseher begleitet:

Einmalig bleibt natürlich das 21:9-Format (und der damalige Umstieg von einem 100 Hz Sony Trinitron 16:9-Röhren TV) basierend auf der TV550-Plattform. Meine Augen mussten sich erst mal von gekrümmter Röhre auf flache TV-Ansicht gewöhnen. Aber wie schön wäre heutzutage eine 21:9 OLED-Variante mit aktueller Technik davon. Oder ein Modus, der mir das 21:9 Bild einfach nach ganz oben schiebt, um den schwarzen Balken oben wegzubekommen. Da hätte man einen schönen Übergang zum Ambilight bei 21:9-Filmen (und man könnte im unteren Bereich, wo kein Bild ist, die Ambilight-LEDs einfach abschalten). Aber diese Idee hatte ich schon 2013 mit der DesignLine… das war mal ein toller TV aus Design-Sicht (leider war die Fusion-Plattform darunter grenzwertig). Der Wechsel zu OLED war dann der letzte große Schritt. Ich würde es als Revolution in der Bildqualität nennen. Alles andere ist nur Evolution (andere würden inzwischen “Massenware” sagen). Aber wir haben ja noch Ambilight…

Apropos Ambilight — immer wieder höre ich “Das Patent muss doch abgelaufen sein”. Dabei hat sich beim Ambilight in meinen aktiven 15 Jahren stetig weiterentwickelt. Zuvor CCFLs, dann LEDs, mal kleine Beamer (Ambilux), jetzt Linsen mit 4 Ebenen-Halos (Ambilight Plus)… Gruppenanordnung bzw. -ansteuerung der LEDs… Einzelansteuerung der LEDs… Kopplung mit Hue-Lampen, Entfernung von Hue-Support, Kopplung von smarten Lampen via Matter-Standard… Fazit: Die Lichtspiele gehen weiter!

Die Freunde und Bekannten, die ich in dieser Zeit hab kennenlernen dürfen, waren und sind eine Bereicherung für mich. Leider hat sich hier viel geändert (bzw. wurde geändert) und viele sind nicht mehr in diesem Bereich tätig.

Da ich aber eher der reduzierte “facts driven”-Typ bin, schließe ich meinen kleinen subjektiven Exkurs an dieser Stelle.

Folgt mir gern auf den gewohnten Plattformen. Dank an alle Leser und Unterstützer und auch wenn die Zukunft ungewiss ist: Auf geht’s in die 16. Runde!

Toengel@Alex

Die Bewertung des Beitrags ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

(x abgestimmt)

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.