-
AutorSuchergebnisse
-
17. April 2021 um 19:43 Uhr #194035
Viva
Mein Fernseher 65OLED903 findet meine HUE Bridge nicht.
HUE funktioniert einwandfrei. Fernseher ist per LAN mit Netzwerk verbunden.
Beide habe aktuele Firmware.
Fritzbox 7590, als Router im Netz.
Suchlauf habe ich über halbe Stunde laufen lassen.Mit Handy App lässt sich Bridge finden und Lampen konfigurieren, aber nichts wird im Fernseher gespeichert.
Hat jemand eine HUE am laufen ?17. April 2021 um 14:24 Uhr #194032erentil21
so why ambilight + hue doesnt work correct.i have this firmware, all my hue lights are up to date as my bridge too.
13. April 2021 um 11:32 Uhr #193970erentil21
i have the same problem i did everything you said but the slow reaction of the connected Hue lamps and wrong colors is still there.Is there anything else to do?
13. April 2021 um 8:58 Uhr #193966erentil21
i deal with the same problem with ambilight+hue since the upadate.i tried everything.plz help i am very sad 😥
27. März 2021 um 20:32 Uhr #193817up
Top. Update auf 250.3 ist drauf. Hue läuft 1A. Nur die Positionen hatten sich leicht verschoben. Und nach über einem Jahr kann ich den TVGuide wieder nutzen.
Vielen Dank ans Programmierteam von Philips.
Gruß
Up27. März 2021 um 20:02 Uhr #193813up
@Toengel@Alex
Vielen Dank für den Tipp mit dem Router. Dachte die Blacklist wäre aus, weil er ja ein Update gefunden hatte.
Einige Adressen waren aber noch geblockt.
Jetzt installiert er gerade. Ich sag gleich Bescheid welche Version installiert wurde, und ob Hue noch klappt und TVGuide schneller geworden ist.
Gruß
Up27. März 2021 um 17:55 Uhr #193794up
Hallo zusammen,
nachdem Martin das mit der Hue geschrieben hat, habe ich mich dann ans Update gewagt.
Leider hat mein 7443 nur die 001.004.100.000 erhalten. Ist das normal?
Gruß
Up27. März 2021 um 14:11 Uhr #193786Martin
Hallo zusammen!
Ich habe bei meinem 55OLED804 lange gezögert, das Firmware-Update durchzuführen. Hauptgrund waren die Fehler bei Ambilight+HUE (extrem langsame Reaktionszeit der verbundenen Hue-Lampen und falsche, flaue Farben) und der langsame TV-Guide. Nun habe ich es aber doch gewagt und kann Folgendes berichten:Frage von @Up:
Ist das langsame Hue Verhalten und das sehr langsame TV-Guide Problem auch behoben?
Hat das schon jemand geprüft?Ja! Ambilight+HUE funktioniert bei mir wieder problemlos, schnell und farbecht, wie früher. Allerdings habe ich vorher den Tipp von @Toengel befolgt (Danke nochmal dafür!) und über “account.meethue.com/apps” alle alten Apps, die Zugriff auf meine Bridge hatten, gelöscht (das waren bestimmt 50 alte Berechtigungen). Auch alle alten Zugriffsberechtigungen meines OLED804 habe ich gelöscht. Musste dann über Ambilight+Hue am TV nur einmalig eine neue Zugriffserlaubnis erteilen (Knopf an der Bridge drücken).
Das Scrollen und der Seitenaufbau beim TV-Guide geht auch wieder blitzschnell.
Natürlich funktioniert auch DolbyVision und 4K bei Disney+ wieder.
Alles in Allem scheint Philips diesmal -zumindest aus meiner Sicht- seine Hausaufgaben gemacht zu haben. Hoffentlich bleibt das so… :D
Gruß Martin
23. März 2021 um 15:03 Uhr #193757Als Antwort auf: Philips: Ambilight und HUE-Lampen kombinieren
Martin
Hallo!
man kann doch über die Weboberfläche auf die Bridge zugreifen und dort auch Verbindungen löschen… so eine Art Aufräumen ohne die komplette Bridge zu “resetten”… schau mal, ob dir das hilft.
Danke für den Tipp! Das werde ich mal probieren.
Mit den 2-3 Sekunden klingt so, als ob die Entertainment API nicht genutzt wird…
Naja, das mag sein, aber vor der Firmware TPM191E_101.1.123.9 ging’s doch auch. Erst danach nicht mehr. Und durch ein Downgrade auf TPM191E_101.001.123.003 hat Ambilight+HUE sofort wieder ohne Probleme funktioniert. Also muss doch von der Philips-Seite her irgendwas “verschlimmbessert” worden sein?!
Gruß Martin
23. März 2021 um 14:06 Uhr #193755Als Antwort auf: Philips: Ambilight und HUE-Lampen kombinieren
Martin
@Toengel: Das Aktualisieren wird vermutlich nichts bringen. Ich verfolge die verschiedensten Beiträge zum Thema Ambilight+HUE hier im Forum und immer dreht es sich um das Problem, dass seit einiger Zeit (also mit neueren Firmware-Updates) die Funktionalität von Ambilight in Verbindung mit zusätzlich angeschlossen Hue-Lampen total versaut wurde! Statt eine schnellen Reaktion der Hue-Lampen aufs Ambilight bei Farbwechsel von unter 1s sind es jetzt träge 2 bis 3 Sekunden! Statt ordentlicher Farben (wie beim Ambilight) leuchten die Hue-Lampen nur noch mit flauen Farben und oft sogar in Falschfarben! Dieser Fehler wurde offenbar auch beim aktuellen Firmware-Update für die 2019/2020 OLED-TVs (804, 805 etc.) nicht behoben.
Schade…
Gruß Martin
22. März 2021 um 17:29 Uhr #193750Als Antwort auf: Philips: Ambilight und HUE-Lampen kombinieren
SaZa
Habe einen neuen 65OLED805, gepaart mit zwei HUE E27 Leuchten der 3. Generation und einer Bridge v2. Die HUE Lampen zeigen die falschen Farben an. Gibts hierzu schon Infos wie man das fixen kann, oder bleibt das ein altbewährtes Problem?
Danke und viele Grüße
16. März 2021 um 20:50 Uhr #193633Daniel
Ich hab die Hue Verbindung nochmal weiter debugged: Es läuft darauf hinaus, das die Applikation die neuen Farblampen (die mit Bluetooth) nicht als Entertainment fähig erkennt. Die alten Farblampen funktionierten jedoch mit Hue Entertainment.
PostALState: non Hue streaming Hue lamp detected: LCG002
Da hat es sich wer einfach gemacht und nicht die Capabilities der Lampen aus der Bridge ausgelesen. Dort wird die Streaming Fähigkeit korrekt ausgegeben.
16. März 2021 um 19:08 Uhr #193629up
Das hört sich alles gut an. Ist das langsame Hue Verhalten und das sehr langsame TV-guide Problem auch behoben?
Hat das schon jemand geprüft?
Schönen Abend15. März 2021 um 22:00 Uhr #193596Daniel
Bei mir nutzten externe Hue Lampen aktuell kein Hue Entertainment mehr. Die Lampen sind deutlich langsamer und lassen sich in der App auch abschalten, obwohl die Synchronisation mit dem 8505 an ist.
15. März 2021 um 19:10 Uhr #193586Sebastian
@Evangel Keine Ahnung – bin selber gepsannt. Die haben irgendwelche Teile nachbestellt und kommen nun Mittwoch… Wir werden sehen und ich berichten. Wenns dir nur um Ambilight geht, kannst du dir auch einen anderen TV kaufen und es nachrüsten von Philips. Gibts ja mitlerweile – such bei Ama. oder so mal Philips Hue GRADIENT LIGHTSTRIP. Bei YT gibts auch Anleitungen und Tests dazu. Das soll deutlich besser sein als das “Eingebaute” ;). Kostet aber opdentlich…
-
AutorSuchergebnisse