Tachchen,
hier gibt es die 3D-Ansicht vom HMP7000 und das Datenblatt (in Englisch).
Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Das (Support-) Forum / die Anlaufstelle für Philips Consumer Lifestyle (TV, Audio, Video, Multimedia, HUE, Sonicare und mehr)
Tachchen,
hier gibt es die 3D-Ansicht vom HMP7000 und das Datenblatt (in Englisch).
Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Tachchen,
Philips hat eine neue Firmware für die Modelle 19PFL3606, 22PFL3606 und 26PFL3606 veröffentlicht:
TPM82E_2.06 (Date published: 2011-11-24)
IMPORTANT: You’re highly recommended to upgrade your TV to this software as it covers major certification.
Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Tachchen,
es gibt neue Firmware-Updates für Philips Stremium Network Music Player NP3300 und das Philips WiFi-Komponenten-HiFi-System MCI8080.
NP3300 – System Software Version: vh4.50S
MCI8080 – System Software Version: 7.56S
Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Tachchen,
gerade wurde eine neue Firmware für den GoGearConnect 3 (SA3CNT16) veröffentlicht bzw. wird über WLAN verteilt. Die aktuelle Versionsnummer lautet nun 1.05 und kann beispielsweise über Philips Songbird ausgelesen werden. Welche Änderungen gegenüber Version 1.04 gemacht worden sind, ist aktuell noch unklar.
Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Update 1 (25.11.2011):
Release version for GoGear Connect – FW 1.5.60
Tachchen,
kurz und schmerzlos – hier ein paar Bilder der Design-3D-Brillen für Philips TV-Geräte, die passives 3D (Easy3D) nutzen.
Bilderquelle: Ein großer Dank geht an Matti007 aus dem Hifi-Forum.de
Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Tachchen,
es gibt erste Anzeichen, dass Maxdome demnächst via Net TV verfügbar ist:
http://www.maxdome.de/service/philips
Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Quelle: Philips Support Forum
Update 1 (24.11.2011):
Da Maxdome die oben genannte Seite wieder entfernt hat, hier ein Screenshot aus dem Google-Cache:
Ab welcher Gerätegeneration (2009, 2010, 2011) die Net-TV-App laufen wird, ist noch unklar (siehe Kommentare).
Update 2 (1.12.2011):
Die Maxdome-App nutzt Windows Media DRM (genauso wie wohl ACETRAX), welches nur in 2011er TV-Geräten integriert ist (auf 2010er nicht möglich). 2011er Blu-ray-Player sollen dies auch nach einem kommenden Firmware-Update beherrschen (aktuell noch nicht).