Philips TVs bringen mit OnLive die neuesten Blockbuster-Games direkt auf den großen Bildschirm zu Hause

Tachchen,

Auszug aus einer weiteren Pressemitteilung von heute:

TP Vision kündigt die Integration des Cloud Gaming Services OnLive in Philips TVs powered by Android an. Über diesen Service können Konsolen-Videospiele auf dem größten Bildschirm im Haus gespielt werden, ohne dass eine Konsole erforderlich ist. Der OnLive Game Service wird auf Philips TVs powered by Android in zahlreichen Ländern Europas im Laufe des Jahres 2014 verfügbar sein*.

Zugriff auf Hunderte von Spielen ohne Konsole

Durch die Integration der „instant access“-Spieleplattform von OnLive in Philips TVs powered by Android können Gamer die neuesten Premium-Titel vom OnLive Game Service streamen und spielen, indem sie einfach nur einen Game Controller an das Fernsehgerät anschließen. Der wachsende OnLive-Katalog umfasst Spiele aller Art, von Blockbustern und Franchises bis hin zu familienfreundlichen Sport-, Renn- und Action-Abenteuer-Spielen.

Mit OnLive können Spiele auf verschiedenen Geräten gespielt werden

Einzigartig bei OnLive ist, dass der Besitzer eines Philips TVs allein spielen oder sich mit Freunden messen kann, die an einem anderen Ort auf anderen Geräten wie einem PC, einem Mac oder einem Android-Tablet spielen. Die Benutzer können das Spiel auf einem Gerät, beispielsweise einem Philips TV, beginnen und es danach unterwegs auf ihrem Android-Tablet fortsetzen. Die in der Cloud gespeicherten Spielstände werden automatisch auf allen Geräten synchronisiert, so dass die Spieler immer genau an dem Punkt weiterspielen können, an dem sie aufgehört haben.

Eine große Auswahl an Philips TVs powered by Android

OnLive läuft auf allen Philips TVs powered by Android. Durch das umfassende Angebot findet jeder Kunde das Modell, das seinen Anforderungen entspricht.

Ambilight erzeugt ein noch intensiveres Gaming-Erlebnis

Alle Philips TVs powered by Android bieten Ambilight, eine LED-Hintergrundbeleuchtung, die es nur bei Philips TVs gibt. Ambilight projiziert einen Lichtschein, der zu den Farben auf dem Bildschirm passt, an die Wand hinter dem Fernseher. Im Gaming-Modus kann Ambilight den schnellen Bewegungen von Action- und Sport-Games folgen und so ein unerreicht intensives Gaming-Erlebnis erzeugen.

Philips TVs unterstützen eine große Auswahl an Game Controllern

Die auf Philips TVs verfügbaren OnLive-Spiele können mit einem Game Controller gespielt werden. Philips TVs powered by Android unterstützen eine Vielzahl von Game Controllern, die auf XInput basieren.

Philips OnLive
Philips OnLive

Weiter geht es in der Pressemitteilung.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips TVs powered by Android™ bieten als erste Smart TVs Spotify Connect für Musikgenuss zu Hause

Tachchen,

Auszug aus der heutigen Pressemitteilung:

TP Vision integriert als weltweit erster TV-Hersteller Spotify Connect in seine Philips Smart TVs. Dank Connect können Spotify-Premium-Nutzer die gesamte Musik von Spotify auf Philips TVs powered by Android wiedergeben und über ihr Smartphone oder Tablet steuern.

Spotify Connect auf Philips TVs powered by Android wird ab September 2014 verfügbar sein.

Einfacher Zugang zu über 20 Millionen Songs

Mit Spotify Connect steuert der Nutzer seine Musik auf dem Philips TV powered by Android über Smartphone oder Tablet. Er kann übergangslos vom Kopfhörer auf den TV umschalten und die Musik von der Spotify App auf jedem Smartphone oder Tablet steuern. Es können Telefongespräche geführt, andere Smartphone-Apps genutzt und sogar der WiFi-Bereich verlassen und trotzdem ununterbrochen Musik gehört werden.

Spotify Connect ist in Philips TVs powered by Android integriert

In allen Philips TVs powered by Android ist Spotify Connect bereits integriert. Verwendet der Nutzer ein Smartphone oder Tablet zusammen mit dem TV, kann er auch die Features nutzen, die über Spotify Premium verfügbar sind, einschließlich Zugriff auf Playlists, Browse, Radio und Your Music – und so ganz einfach die mehr als 20 Millionen Songs des Spotify-Katalogs genießen. Die Steuerung der Musikwiedergabe ist dabei auch über die Fernbedienung des Philips TVs möglich.

TP Vision bietet ein umfangreiches Angebot an Philips TVs mit Android.

Philips Spotify Connect
Philips Spotify Connect

Weiter geht es in der Pressemitteilung.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Spitzen-Sound mit großem Bass, der unters Sofa passt: WOOX Innovations präsentiert Philips Lifestyle Soundbar mit kabellosem Sofa Sub

Tachchen,

Pressemitteilung von Gestern:

Minimalistisches Design mit viel Power: Die Philips Lifestyle Soundbar HTL6145C, die WOOX Innovations im September auf den Markt bringt, beweist, dass schlankes Design und herausragende Klangqualität hervorragend zusammenpassen. Neben einer super schmalen Soundbar besticht die HTL6145C mit einem extra schlanken Sofa Sub Subwoofer, der unter oder hinter jedes Sofa passt. Dank ausgefeilter Technik ist das Hörerlebnis trotz des ultra-kompakten Designs von gewohnter, herausragender Philips Qualität.

Philips 2014: Soundbar HTL6145C/12
Philips 2014: Soundbar HTL6145C/12
Philips 2014: Soundbar HTL6145C/12
Philips 2014: Soundbar HTL6145C/12

 

Philips Soundbar HTL6145C

  • Kabelloser Sofa Sub Subwoofer für eine flexible Platzierung (7 Zentimeter tief)
  • besonders schmales Soundbar-Design (2,98 Zentimeter tief)
  • Crystal Clear Sound
  • Virtual Surround Sound Technologie
  • Dolby Digital und DTS
  • Premium Softkalotten-Hochtöner
  • HDMI für hervorragende Bild- und Tonqualität
  • Bluetooth (aptX and AAC) für kabelloses Musikstreaming
  • One-Touch NFC-Funktion für One-Touch-Bluetooth-Pairing
  • Farbe: Schwarz
  • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 449,99 Euro
  • Ab September im Handel erhältlich

Weiter geht es in der Pressemitteilung.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Das neue Flaggschiff der Philips Ultra HD TVs powered by Android kommt aus der 9800er Serie

Philips TV 2014: 65PUS9809/12

Tachchen,

Pressemitteilung von heute:

TP Vision bringt mit den neuen Philips TVs die ersten Fernseher „powered by Android“ einer europäischen Marke in den Handel. Das neue Flaggschiff der UHD Ambilight TVs powered by Android ist der 65PUS9809, der mit seiner extrem schnellen und flüssigen Bedienung ein besonders komfortables TV-Erlebnis bietet. Der Ambilight UHD TV ist durch Google zertifiziert und bietet einfachen Zugang zum Google Play Store und dem bekannten Philips Smart TV. Dem Nutzer eröffnet sich damit eine riesige Auswahl an TV-Inhalten, Spielen, Apps und Diensten. Darüber hinaus zeigt der Philips 65PUS9809 eine herausragende Bildqualität: Möglich wird dies durch die erstklassige Hochskalierung von Nicht-UHD-Inhalten durch Ultra Resolution sowie Micro Dimming Premium und Bright Pro für den höchstmöglichen Kontrast. Der Philips 65PUS9809 wird im Lauf des dritten Quartals 2014 verfügbar.

Mehr in der Pressemitteilung

Toengel@Alex

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Gibson Brands schließt Akquisition von WOOX Innovations ab

Tachchen,

Auszug aus der heutigen Pressemitteilung:

Als Teil seiner Wachstumsstrategie im Bereich Musik und Audio/Lifestyle hat Gibson Brands, Inc. heute mitgeteilt, dass  die Akquisition von WOOX Innovations, der Audio-,  und Home Entertainment-Sparte von Royal Philips, abgeschlossen ist. Dieser Vertragsabschluss ist die bisher bedeutendste Maßnahme Gibson Brands Ziel, das größte Musik- und Lifestyle-Unternehmen der Welt zu werden, zu erreichen und ist auf Kurs mit den bereits getätigten Investitionen in Audiomarken wie Onkyo und TEAC.

[…]

Gibson Brands
Gibson Brands

Weiter geht es in der Pressemitteilung.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Musik in den Ohren! WOOX Innovations präsentiert zwei neue In-Ear-Kopfhörer-Ranges

Tachchen,

Pressemitteilung von heute:

Musik macht gute Laune – egal ob auf dem Weg ins Büro, beim Sport oder beim Sonnetanken im Grünen. Damit Musikfans ihre Lieblingssongs überall ganz für sich genießen können, bringt WOOX Innovations im April und Mai zwei neue In-Ear-Kopfhörer-Ranges mit Headset-Funktion auf den Markt. Der Philips TX2 liefert dank Premium-Treibern und ovalen Schallröhren äußerst präzisen Sound mit erweitertem Bass. Der Philips SHE3905 kommt in verschiedenen, knalligen Farben und mit integriertem Mikrofon für den bequemen Wechsel zwischen Musik und Anrufen.

Philips Schwarz (SHE3905BK), Weiß (SHE3905WT), Pink (SHE3905PK), Blau (SHE3905BL), Gold-Weiß (SHE3905GD), Grün (SHE3905GN), Silber (SHE3905SL)
Philips Schwarz (SHE3905BK), Weiß (SHE3905WT), Pink (SHE3905PK), Blau (SHE3905BL), Gold-Weiß (SHE3905GD), Grün (SHE3905GN), Silber (SHE3905SL)
Philips TX2BK/00 (Schwarz), TX2WT/00 (Weiß)
Philips TX2BK/00 (Schwarz), TX2WT/00 (Weiß)

Weiter geht es in der Pressemitteilung.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!