Tachchen,
es gibt eine neue Firmware für 2015/16er Philips TV-Modelle /-Fernseher mit Android TV für folgenden Serien:
- QM151E (Download)
- 8601 (Android TV)
- AmbiLux 8901 (Android TV)
Changelog:
QM151E_0.5.255.58 – Date: 2016/08/04
- Replacer for the QM151E_0. 5.235.14 (8601 series)
- Replacer for the QM151E_0. 5.235.14 (8901 series)
- Improvements for the reliability of the Bluetooth Remote connection
- Improvements for Wi-Fi detection and connection
- Improvements for CAM authentication issues
- Improvements for audio/video sync on Tuner
- Improvements for stability
- Channel Logo update
- Updates for Arabic and Hebrew fonts
- Solution for picture distortion issue
- Ambilight TV app now compatible with 8901 series
WICHTIG:
- Nach erfolgreicher Installation (also wenn der TV wieder läuft), den TV 2-3 Minuten vom Strom nehmen (vorher natürlich in Standby bringen)!
- Wenn die Logo-Datenbank aktualisiert wurde und die Logos anschließend nicht mehr korrekt sind: Senderliste einmal auf USB exportieren, anschließend gleich wieder importieren und dann TV neustarten
- Erfahrungsthread im Philips-Forum: 8601 und 8901
- Firmware-Feedback-Template im Philips-Forum: hier
Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Die Bewertung des Beitrags ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.
Ich habe letzte Woche das Update bei meinem eine Woche alten 65pus8601/12 per USB aufgespielt, nach einem Tag ließ sich das Gerät nicht mehr einschalten. Nicht einmal die Unterbrechung der Stromversorgung hat geholfen. Nachdem über die Philips-Hotline bereits der Austausch für Freitag eingeplant war und ich alle Kabel außer die Stromversorgung abgetrennt hatte ließ er sich plötzlich wieder einschalten. Nachdem ich die Kabel wieder angeschlossen hatte ging am nächsten Tag wieder nichts mehr.
Im Moment ist das Update auch nicht mehr verfügbar, es wird auf der Support-Website die 235er als die aktuelle Version angezeigt.
Tachchen,
die Version die vorletzte online war, wurde sofort zurückgezogen…
Toengel@Alex
Hallo Toengel,
jetzt sehe ich das meine Version die 5.255.49 war, ist denn die 5.255.58 nun fehlerfrei ?
Und wo ist die zu bekommen, auf der Support-Website wird die 235er als die aktuelle Version angezeigt.
Rainer Gliesche
Das die ne firmware rausbringen und dann zuruckziehen ist lächerlich! Zuerst mussen die leute als betatester hinhalten – unpackbar. Selbe ist bei 55put6400 passiert – wochenlang hat er sich selber ausgeschaltet wenn ich ihn mal paar stunden abgeschalten habe und musste dann immer stecher neu stecken.
Also ich finde da auch keine neue Version?! Wo ist sie hin? Hab den Download auch getestet, da ist noch die 14er drin.
Tachchen,
Morgen früh nochmal nachschauen…
Toengel@Alex
Guten Morgen,
wo kann man die neue SW denn beziehen?
Tachchen,
bisher noch nirgendwo…
Toengel@Alex
aha OK. und warum dann die große Ankündigung wenn nix kommt?
Philips sollte erst ankündigen wenn sie verfügbar ist.
Tachchen,
na gut, dass ich nicht “Philips” bin :D
Toengel@Alex
hmm, irgendwie nichts zu sehen. seltsam.
So langsam dürfte TP aber mal aus der Hüfte kommen. Oder versucht man noch schnell AmazonPrime Video zu implementieren? …ich versuche mir jetzt einfach selbst Erkärungen zu liefern :)))
Tachchen,
https://toengel.net/philipsblog/2016/08/09/philips-amazon-video-auf-2016er-tv-modellen-verfuegbar/
Toengel@Alex
Hallo, heute die Aktuelle Software drauf gespielt. Ton teilweise weg und siehe da Bright Pro im Menü nicht mehr vorhanden. Bei philips angerufen, ja wurde entfernt aber keiner weiß warum!!!
Jetzt frag ich mich der Fernseher wurde doch wegen das so angepriesen????
Aha ok bin ich nicht der einzigste mit dem Ton weg wenn man den Sender wechselt.
Immer wieder was neues. Wer außer wir testet die neue Software.
Ich finde das auch nicht ok..
Ich liebe meinen Philips, aber dass die da die ganzen Bildverbesserer mal hinzufügen und dann wieder entfernen, finde ich nicht so toll..
Mal gespannt wann nun das große HDR Update kommt.
HDR war ja bei der zurückgezogenen Firmware dabei.
Die FW für 8901 ist da – die für den 8601 aber nicht. Kann ich die vom 8901 nehmen?! Danke für vorab eine Antwort.
Tachchen,
ist auch für den 8601 da – einfach runterladen – die ZIP enthält die neueste Version…
Toengel@Alex
Verstehe ich auch nicht warum man das System nicht stabil hin bekommt.
Im Februar gekauft für 2400 Euro, von Ton Aussetzer bis hin zum Absturz des system und Stecker ziehen. War drauf und dran wieder umzutauschen. Aber das Ambilight ist nun mal einmalig….(:
Dann die Software april…….0.14 und alles lief wunderbar, jetzt die August……0.58 und alles fängt von vorne an. Jetzt heißt es wieder abwarten …..):
Ist es normal, das bei dieser Software immer noch Probleme mit der Fernbedienung gibt!?!
Nach update der firmware sollte man noch eine neuinstallation des fernsehers machen und den schritten in der firmware update anleitung von toengels folgen mit dem stromlos machen um sicher zu sein das es richtig installiert wurde
hat noch jemand dieses Problem?
Mein 8601 schaltet manchmal die angeschlossene Festplatte nicht komplett aus.
Wenn ich ihn mit der Fernbedienung ausschalten will leuchtet immer noch die LED von der angeschlossenen Festplatte. Darauf hin ist beim nächsten Start keine Mediatek abrufbar. Da der TV nicht komplett abschaltet.
Um dieses Problem der Mediatek zu lösen bin ich gezwungen den TV stromlos zu machen.
Wiederum gibt es Szenarien, wo die Festplatte beim ausschalten ausschaltet (TV nicht Stromlos) und beim nächsten einschalten mit einschaltet. Die Mediateken dabei einwandfrei funktionieren.
Kennt ihr dieses Problem?
Tachchen,
wenn die USB-HDD weiterhin anbleibt, kann das verschiedene Ursachen haben:
– eine Aufnahme läuft
– der TV hat Probleme beim Shutdown
Im zweiten Fall, TV wieder einschalten, indem der Standby-Knopf auf der FB einmal gedrückt wird – 5 Minuten warten – dann wieder ausschalten. Falls das nicht hilft, Stecker ziehen…
Toengel@Alex
Danke für die schnelle Antwort.
Ersteres ist nicht der Fall
Das Problem Shutdown hat Firmware bedingt nichts zu tun?
ich lade die Firmware immer über TV. Ware es besser sie über USB aufzuspielen?
Danke
Tachchen,
ich mach es immer über USB – aber hatte das Problem schon sowohl mit einem 2011er als auch mit einem 2014er…
Toengel@Alex