Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777 und 6877er TV-Serien

(x abgestimmt)

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Tachchen,

die 6000er Philips TV-Serie des 2012er Jahrgangs. Weitere Informationen werden folgen.

[Update 5, 6, 8, 9, 11, 13 und 14 (23.4.2012, 2.5.2012, 13.5.2012, 15.5.2012, 7.6.2012, 12.7.2012 und 4.8.2012):]

Unterschiede zwischen den einzelnen 6000er Modellen (Details zur DesignLine xxPDL6907 gibt es hier, zur xxPFL6907 hier):

Philips 2012: 6xx7 Series
Philips 2012: 6xx7 Series

Rahmenfarbe – 6007:

Philips 6007 frame color
Philips 6007 frame color

Rahmenfarbe – 6057:

Philips 6057 frame color
Philips 6057 frame color

Rahmenfarbe – 6067:

Philips 6067 frame color
Philips 6067 frame color

Rahmenfarbe – 6777 und 6877:

Philips 6877 frame color
Philips 6877 frame color

Rahmenfarbe – 6687:

Philips 6687 frame color
Philips 6687 frame color

Rahmenfarbe – 6097:

Philips 6097 frame color
Philips 6097 frame color

[/Update 5]

Update 7, 15 (7.5.2012, 23.9.2012):

 

xxPFL6057:

xxPFL6067:

xxPFL6777:

xxPFL6877:

xxPFL6087:

xxPFL6687:

xxPFL6097:

Philips 2012: 6000 Series
Philips 2012: 6000 Series
Philips 2012: 6000 Series
Philips 2012: 6000 Series
Philips 2012: 6000 Series
Philips 2012: 6000 Series
Philips 2012: 6000 Series
Philips 2012: 6000 Series
Philips 2012: 6000 Series
Philips 2012: 6000 Series

Update 1 und 3:

Philips 2012: 6xx7, 7007, 8007 Series
Philips 2012: 6xx7, 7007, 8007 Series

Update 2:

Datenblatt 42”

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 4 (23.4.2012):

42-Zoll-Datenblätter: 6877, 6687, 6097, 6067, 6057

Update 6 (2.5.2012):

Modelle und Datenblätter hinzugefügt.

Update 8 (13.5.2012):

Modelle und Datenblätter hinzugefügt (32PFL6007, 37PFL6007, 6057, 6067, 6777, 6097)

Update 10 (26.5.2012):

Quick Starter Guide und Handbücher hinzugefügt

Update 11 (7.6.2012):

32er Modelle (6067)

Update 12 (24.6.2012):

viele Modelle und Links hinzugefügt

Update 14 (4.8.2012):

Es gibt jetzt auch noch zwei xxPFL6907-Modelle, die sich vom Design abheben (siehe hier). Links für die Manual Update Software hinzugefügt.

Die Bewertung des Beitrags ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

(x abgestimmt)

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

  • Dieses Thema hat 308 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 2 Monaten von sebastian aktualisiert.
Ansicht von 15 Antworten – 151 bis 165 (von insgesamt 308)
  • Autor
    Antworten
  • #176364 Antworten
    Supermaus

      Ich war erneut bei MediMax, um mir ein 42PFL6877K-Gerät live anzuschauen. Der silberne Rahmen war völlig unsauber auf dem Gerät aufgeklebt. Der mich beratende Verkaufer sagte, er werde sich bei Philips beschweren “das ihm so ein Gerät als Aussteller geliefert wurde…”.
      Die Bedienung am Gerät war aufgrund des langsamen Bedienoberfläche fast unmöglich. Ein Blättern durch die Programmliste hat mich meist über den auszuwählenden Sender hinwegmanövriert. Smart TV ging gar nicht “Philips-Server nicht verfügbar”. Im ARD und arte-HbbTV-Angebot schaltet der Fernseher unerwartet plötzlich auf schwarz; kein Bild und Ton mehr > Absturz. Die eingebauten Demos laufen gar nicht auf dem Gerät > schwarzer Bildschirm.
      Mal gelange ich mit der “Zurück”-Taste eine Ebene höher, mal wird das Menü ganz geschlossen. Empfang war über DVB-S.

      Ich habe so lange auf diese TV-Serie aufgrund der tollen technischen Parameter gewartet.
      Nein danke…

      #176365 Antworten
      Robert

        nutzt doch hier: http://www.philips.de/c/fernsehgeraete/6000-series-140-cm-55-zoll-easy-3d-dvb-t-c-s2-55pfl6007k_12/prd/?st=user&t=awards mal die Gelegenheit ein Feedback abzugeben. Dann Wissen andere gleich was Sache ist…

        #176366 Antworten
        Tom

          Hallo liebe Philips Leidenden,

          da mein Philips 6777 nur noch kurz anging und gleich wieder aus kontaktierte ich den Support.
          Bla Bla alles sehr freundlich und schnell, Austausch erfolgt am Dienstag.

          Nun dachte ich mir probiere ich mal das Service menü aus und fand den Punkt “Errors”.

          gespeichert war auch ein Fehler. Den habe ich gelöscht und Tatsache, er läuft wieder.

          Und nun das beste: Das Menü ist viel schneller als vorher, fast flüssig ohne ruckler…
          Schnelle Umschaltzeiten, schnelles EPG.

          Also ich bin nun super zufrieden mit meinem TV, etwas schneller geht bestimmt noch aber so gehts auch :)

          Schönes Wochenende

          P.S. Sieht Philips, wenn man in dem Menü war???

          #176367 Antworten
          Tom

            und die Lautstätke läßt sich nun auch ohne Verzögerung regeln :)

            #176368 Antworten
            kranicher

              Wie komm ich ins Service Menue ?

              #176369 Antworten
              kranicher

                Habe es gefunden.

                #176370 Antworten
                phil

                  Ich interessiere mich auch für einen TV der 6000er Reihe. Zeigt der Fix über das Servicemenü auch bei anderen Nutzern Erfolg und beschleunigt die Bedienung?

                  #176371 Antworten
                  Holger

                    Hallo,
                    meine 2. Rezession wurde bei Philips aufgrund eines Verstoßes zurückgewiesen. Anscheined wollen sie auf ihrer Rezessionsseite keine schlechte Bewertungen haben. Sehr armselig! Mittlerweile habe ich echt die Nase voll. Die Software ist sowas von grottig schlecht, auch die Aufnahmen scheinen bei meinem Gerät nicht so zu gehen, dass der TV selbstständig aufwacht und das im Hintergrund erledigt. Kaum habe ich den TV eingeschalten kommt eine Meldung ihre Aufnahme beginnt (ungefähr halbe Stunde später als geplant…!) *Grpf* Da lief ja das MediaPortal noch besser. Vom Regen in die Traufe…
                    Gibt noch eigentlich jemanden, der Empfangsprobleme hat, so dass der TV sich immer wieder abschaltet, aussetzt und dann nicht mehr bedienbar ist?

                    Gruß

                    Holger

                    #176372 Antworten
                    Testuser

                      Hi, kannst du nochmal fürnalle anderen den Weg ins Service-Menü erklären?

                      #176373 Antworten
                      kranicher

                        Hallo,
                        habe es auch nur durch googeln herausgefunden.

                        #176374 Antworten
                        Tom

                          Bitte bedenkt, dass durch den Eingriff eure Garantieansprüche verloren gehen!!!

                          #176375 Antworten
                          Holger

                            Nein, bei mir ist nicht mal ein Fehlereintrag vorhanden…

                            #176376 Antworten
                            Gast

                              Hallo, ich würde mir das Gerät auch gerne kaufen, allerdings will der EP Händler bei uns dafür 1199 euro haben.
                              Könntest du mir vielleicht ein Foto/Kopie der Rechnung zukommen lassen, er würde mir dann eine Preisgarantie für das Gerät geben :)

                              #176377 Antworten
                              Richard

                                Hallo miteinander
                                Mein vater hat sich einen neuen fernseher gekauft, wollte diesmal was gescheites, und besorgte sich eine 3PFL 6007.
                                Ich wurde gerufen um das gerät in betrieb zu nehmen.
                                Ich selber habe bisher von Philips geräte geschwermt, und bin bisher sehr zufrieden gewesen.
                                Als ich den 37PFL 6007 einrichten wollte habe ich mich schwarz geärgert, und das habe ich auch gleich beim Telefonsupport getan.
                                Es ist eine frechheit was heute an firmware augeliefert wird.
                                Eine zusammenfassung:
                                Extem langsames reaktion des gerätes man vermutet da ist ein comodore c64 verbaut
                                Senderliste lässt sich nicht verändern,da nch zweitenmal umblättern das teil abstürzt.
                                Beim auslesen der sender auf USB hat keiner solange zeit das abzuwarten, der Fernseher auch nich, da er nach 30 min auschaltet und die prozedur dadurch unterbricht!
                                Diseqc einstellungen sind so versteckt das man verzweifet!
                                Unter Sender erneut installieren ist das versteckt! Ich habe da nicht nachgesehen weil ich neuinstlliern wollte, und nich erneut installieren!

                                Ich habe noch nie so einen schrott gesehen. Das ist womöglich ein guter monitor für externe signalquellen, aber den Tuner/recicer ist unbenutzbar!

                                #176378 Antworten
                                Pit

                                  Guten Morgen in die Philips-Freunde-Runde,
                                  ich bin neu hier und sehr beeindruckt über die Dynamik, die rund um die 2012er Serie existiert. Nachdem ich nun 2 Monate nur mitgelesen habe, bitte ich nun um einen Tipp. Ich möchte mir gern eines dieser neuen Geräte kaufen und bitte freundlich um Erfahrungswerte oder einen Tipp aus der Community, wann in etwa ich ein Gerät kaufen kann, dass dann auch wirklich wunderbar funktioniert ?!? Die neue Firmware scheint ja ein ganz guter Schritt gewesen zu sein, aber ich würde wahnsinnig gern kaufen und mich dann direkt an der Qualität erfreuen und nicht erst stundenlang apdaten und ärgern….
                                  Toll, dass es solche Foren gibt!
                                  Vielen Dank und viele Grüße
                                  Pit

                                Ansicht von 15 Antworten – 151 bis 165 (von insgesamt 308)
                                Antwort auf: Antwort #176376 in Philips 2012: Alle Informationen zu 6007, 6057, 6067, 6087, 6097, 6687, 6777, 6877 und 6907er TV-Serien
                                Deine Informationen:




                                Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!