Suchergebnisse für ‚Hue‘

Angezeigt werden 15 Resultate - 196 bis 210 (von 710 gesamt)
  • Autor
    Suchergebnisse
  • Kratzer Robert

      Hallo VIVA
      Ich habe 2 idente Oled 873
      der mit 0.230 hat diese Blitze nicht nicht mal einen einzigen.
      Falls man nur NETFLIX auch downgraden kann könnte man dies brobieren hab keinen schimmer leider ob das geht ich finde nichtmal den Eintrag wo man den Router einstellen kann so das er nicht immer wieder meldet das es eine neue Software mit immenz vielen Blitzverbesserungen gibt.
      Deswegen werde ich bei dem anderen wieder einen grossen Schritt retour machen da bei 0.230 alles funzt.
      HUE ,Sound ,4K -HDR auf NETFLIX alles eben.

      Matthias

        Guten Abend,

        ich habe bei meinem 6412 das Problem, dass von jetzt auf gleich keine Hue Bridge mehr gefunden wurde. Habe erstmal die Standart schritte durchgeführt, Neustart, Stromlos schalten, Hue versucht vom TV zu löschen und neu einzurichten, Hue Bridge neugestartet.

        Ich habe jetzt eine neue Bridge bestellt, alles bleibt beim alten. TV findet im Menü die Bridge nicht. TV hat das aktuelle Update 143.000

        Kennt jemand das Problem, ich bin ein wenig ratlos, es lief über Jahre einwandfrei.

        Gruß
        Matthias

        #197165
        Viva

          Vom Bildqualität unterscheiden sich Fernseher von verschiedenen Herstellern marginal.
          Ich bin einer von vielen, für die Ambilight, einer von entscheidenden Kaufgründen ist, ein Philips Fernseher zu kaufen.
          Ich würde sogar sagen, Ambilight ist das Hauptkaufargument für mich, ein Philips Fernseher zu kaufen.
          Was Ambilight angeht, hat Philips leider keine ernsthafte Konkurrenz.
          Nichtsdestotrotz lohnt sich einen Blick auf Alternativen.
          Bei der Suche nach Alternativen, zu Philips Ambilight, habe ich einige Produkte gefunden, die ich hier einfach mit allen teilen will. Ich hoffe, der Verwalter lässt die Zensurkeule eingepackt.
          Über die Funktionsweise, Nachteile, Vorteile und Preise kann sich jeder selbst informieren.

          1. Hue Play HDMI Sync Box
          https://www.philips-hue.com/de-de/p/hue-hue-play-hdmi-sync-box/8718699704803

          2. Govee Immersion Kit Wi-Fi TV Hintergrundbeleuchtung + Lichtleisten
          Govee Immersion Kit Wi-Fi TV Backlight + Light Bars

          3. HDMI sync box Gen 2 for TV backlight with digital LED Stripe von Gledopto by LED Trading
          https://www.gledopto.eu/gledopto-hdmi-sync-box-gl-sn-001-eng

          4. Lytmi Neo Sync Box & TV-Hintergrundbeleuchtung – HDMI 2.0
          Lytmi Neo Sync Box & TV Backlight Kit – HDMI 2.0

          5. AmbiVision PRO kit

          Compose your AmbiVision PRO kit

          Gast

            Hallo, TV wird als Stand-alone benutzt nicht in Verbindung mit HUE Lampen.

            Toengel
            Administrator

              Tachchen,

              hab das Problem mal gemeldet. Die, die das Problem haben – nutzt ihr auch Hue in Kombination mit dem TV?

              Toengel@Alex

              Viva

                So sieht deine Mail aus:
                “Sehr geehrte/r Herr,

                Um Sie In Ihrem Fall XXXXXXX Ambilight+Hue bestmöglich unterstützen zu können, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir noch Feedback von Ihnen benötigen, um den Fall abschließend bearbeiten zu können. Bitte lassen Sie uns dies zeitnah zukommen.

                Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Ihr Fall innerhalb von 2 Tagen geschlossen wird, wenn wir keine Rückmeldung von Ihnen erhalten.

                Mit freundlichen Grüßen,
                Philips Fernseher Kundenservice ”

                Feedback wird bei TPV/Philips im Service Bereich abgegeben, da wo du den Fall eröffnet hast.
                https://tv-sound-monitors.philips.com/s/login/?language=de

                Viva

                  In dem Video hier sieht man, wie beschießen es aussieht.

                  Und bei dem alles, was man liest, wie soll die ganze Bildoptimierung im dunklen Raum bei eingeschalteten Ambilight + HUE und Helligkeitssensor funktionieren? Irgendetwas sagt mir, es gibt böse Überraschungen.
                  Ich habe gehofft, es kommt 42″ Model OLED raus, aber leider nicht. Somit hat sich für mich 2022 erledigt.

                  viva

                    Was ist mit Ambilight+HUE?
                    Werden neue HUE Gradient Produkte korrekt unterstützt?
                    Hat TPV API v.2 implementiert oder ist da immer noch die Schrott App aus dem Jahre 2014 drinne?

                    Domsei

                      Wird es bei dir als Zone erkannt? Bei laufenden Betrieb sehe ich in der hue App den Farbwechsel. Vor einiger Zeit… Waren sie im Betrieb immer gesperrt, weil sie als Entertainment Zone erkannt wurden und es lief bedeutend schneller

                      Christian

                        Die Frage mit der Fernbedienung ist noch nicht geklärt.

                        Ich habe meine drei Hue Lightstrip und die Bridge eingerichtet.
                        Dabei ist mir aufgefallen dass man keine Verzögerung mehr einstellen kann.
                        Da ich rechts vom TV zwei Hue LightStrip habe leuchtet diese dadurch gleichzeitig.

                        Ich habe im Sky Q auf den Sender Sky Sport Bundesliga UHD / Kanalplatz 210 eingeschaltet und ein grünes Standbild eingestellt.
                        Ich empfinde das grün des Rasen über die Hue LightStrip in diesem konkreten Fall nicht intensiv genug:
                        CIMG5253
                        Was kann man da machen?

                        Dabei können die Hue LightStrip durchaus verschiedene Farben z.B. Rot, Orange, Grün:
                        20200617-192704

                        Christian

                          Anscheinend gibt es jetzt sogar mehrfarbige Hue LightStrip:
                          PHILIPS Hue Gradient Ambience Lightstrip 2m Lightstrip 16 Mio. Farben, ca. 130 €

                          Andreas

                            Update auf 026 gerade gemacht, Ambilight ist bei meinem 65 806 normal wie vorher auch.
                            Hue und 2 Lightstrips läuft, wie vorher auch.
                            kA. welche Probleme einige haben, nutze den TV nur als Monitor alle Zuspieler extern.
                            Die Firmware scheint ok zu sein.

                            Viva

                              Zitat: “Versuchen Sie, einen Werksreset durchzuführen, und schalten Sie den Fernseher dann für 10 Minuten aus”
                              Es ist schon amüsant zu lesen, wie sorglos hier solche Ratschläge gemacht werden.
                              Wenn meine Anlage zwei Satelliten anvisiert und ich über 20 App´s installiert habe, dazu kommen eventuell HUE Lampen, und dann kommt so ein Rat “machen Sie ein Werksreset”. Sendersuchlauf, Senderfavoriten neu anlegen, App´s neu installieren, alle App-Accounts neu anmelden, HUE neu einrichten. Ich denke immer wieder, sind die Menschen verrückt?
                              Gehts nur mir so, oder gibts unter Euch Menschen, die gerne ein Werksreset machen? Für mich ist ein Werksreset, mit einer Katastrophe vergleichbar.

                              Niels

                                Das gehäuse sieht nach meiner Meinung identisch aus. Es sind halt die Füsse die anders sind und der Fernbedienung.

                                @Viva: Ein Blick auf Samsumg lohnt sich erst sobald die OLEDs rausbringen größer als 8″. LG hat im Moment die beste HDMI 2.1 Implementierung, lohnt sich für Gamer und falls man nicht warten möchtet bis Philips die eARC Problemen mit lossless Audio gelöst hat. Nutzt man kein externes Gerät für audio, oder reicht Dolby Digital+/Stereo, bietet der Phlips genau das Gleiche als einem LG, halt plus AmbiLight/Hue Integration.

                                Der Hue Sync Box ist einfach überteuert und unterstützt kein HDMI 2.1. Also theoretisch wenn der zwischen einen PS5/XSS und das Fernseher hängt, kommt man nicht weiter als 4K/60, und wichtiger noch, wahrscheinlich auch ohne VRR. Falls man seine Geräte über ein AVR steuert, introduziert es noch einen zusätzlichen potential point of failure. Philips und HDMI sind so ein Ding.

                                Viva

                                  Aus reiner Neugier.
                                  Hat jemand Ambilight+HUE bei den neuen Geräten im Einsatz?
                                  Können die Fernseher HUE Gradient Leuchtmittel richtig ansteuern?

                                Angezeigt werden 15 Resultate - 196 bis 210 (von 710 gesamt)

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!