Tachchen,
hier noch ein paar Infos zu den im 1. Halbjahr 2011 verfügbaren Philips-TV-Geräten:





Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Das (Support-) Forum / die Anlaufstelle für Philips Consumer Lifestyle (TV, Audio, Video, Multimedia, HUE, Sonicare und mehr)
Tachchen,
hier noch ein paar Infos zu den im 1. Halbjahr 2011 verfügbaren Philips-TV-Geräten:





Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Tachchen,
zum heutigen Fußballabend hat Sat.1 sein HBBTV-Angebot erweitert. Um dieses zu starten, geht man wie folgt vor:
Bei mir funktioniert in der “ran”-APP jedoch das PIP-TV-Bild nicht. Es erscheint nur “kein TV-Signal verfügbar”, es ist auch kein “TV-Vollbild” von dort aus mit der roten Taste möglich, wie es unten links angegeben ist. In der Videocenter-Applikation geht ebenfalls das eingebettete TV-Bild nicht. Auch dort gehen alle unten angegebenen Verknüpfungen mit den Farbtasten nicht.
Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Update 1:
Sat.1 HBBTV-Bar

Sat.1 HBBTV ran-App:



Sat.1 HBBTV Videocenter-App:

Update 2:
Inzwischen werden der PIP-Livestream angezeigt – jedoch im falschen Seitenverhältnis.

Wie man gut sehen kann, ist die Zeit immer noch nicht korrekt. Fußball läuft schon, aber die 20-Uhr-Nachrichten werden noch dargestellt (PIP-Livestream hat auch hier ein falsches Seitenverhältnis).

Tachchen,
die 8000er und 9000er TV-Serien 2011 werden wieder mit der 2-in-1-Wandhalterung ausgeliefert. Im Gegensatz zur 2010er-Version gibt es diesmal integrierte 40W Boxen im Standfuß/ in der Wandhalterung. Weiterhin kann die 2-in-1-Wandhalterung auf 4 verschiedene Weisen angebracht werden.





Quellen: gagadget.com und Philips
Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Tachchen,
hier mal ein paar kleine Infos zu Philips’ 2011er Smart-TV-Strategie:

Smart TV – die vier Säulen:

Control:


Simply Share:


Net TV:


Program:

Quellen: Philips und gagadget.com
Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Tachchen,
die diesjährigen TV-Modelle bekommen die Möglichkeit, die Bildeinstellungen via ISF-Kalibrierung (siehe hier und hier) zu optimieren.

Bildquelle: gagadget.com
Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Update 1 (24.5.2011):
Tachchen,
nach der Vorstellung der neuen Geräte in Barcelona wurde schnell klar, dass der BDP9600 auch das Top-Modell in 2011 sein wird. Dazu gibt es auch ein schönes Foto, was den BDP9600 in Kombination mit dem neuen 21:9-TV (ob nun Gold oder Platinum kann ich auf die Schnelle nicht sagen) zu sehen ist.

Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Update 1:
Auf dem Bild ist der 2011 Cinema 21:9 Platinum zu sehen
Update 2:

Quelle: gagadget.com