Philips: Neue Firmware für 2011er TV-Serien verfügbar (14.38.6) – Update 3

Philips Firmware Update

Tachchen,

eine neue Firmware für die 2011er TV-Serien erblickt das Licht… Zur Zeit sind die Downloads für die 8000er, 9000er und Cinema 21:9 Gold aktualisiert worden.

Release for TV550R3

Q5551-0.14.38.6_bld6a Generation date: 16/08/2011 09:46:51

Release for TV550R3

Q5553-0.14.38.6_bld6a Generation date: 16/08/2011 10:11:03

Änderungen sind noch nicht bekannt.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1:

Da es sich hier um das Release 3 der TV550-Platform handelt und das Update für die 8000er, 9000er und den Cinema 21:9 Gold handelt, denke ich, dass mit diesem Release die 2D-zu-3D-Konvertierung eingeführt wird. Der 21:9 Gold ist der einzige 7000er TV mit diesem Feature.

Update 2:

Da der 32PFL9606 keine 2D-zu-3D-Konvertierung unterstützt, ist das Update für dieses Modell auch nicht verfügbar.

Update 3 (25.8.2011):

Ohne Worte… Update 2 muss nicht stimmen ^^

Philips 2011: Firmware 14.38.6
Philips 2011: Firmware 14.38.6

Philips aktualisiert (wieder) die integrierte TV-Hilfe der 7xx6er Serien

Tachchen,

heute wurde von Philips wieder eine Aktualisierung für das im TV integrierte Handbuch der 7xx6er TV-Serien veröffentlicht (Manual Update Software). Es wird auf den jeweiligen Supportseiten unter Benutzerhandbücher zum Download angeboten. Wie das Update installiert wird, kann man hier erfahren oder inzwischen auch als Readme auf den Supportseiten.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Bug-Liste, fehlende Funktionen und Klarstellungen der 2010er TV-Firmware (TV550R1) – Update 4

[Dieser Blog-Eintrag ist auch für mitlesende Philips-TV-Techniker gedacht!]

Tachchen,

ich habe im Philips Support Forum eine Liste über existierende Bugs, fehlende Funktionen und fehlende Klarstellungen (mit der Bitte um Beantwortung) für die 2010er TV-Firmware (TV550R1, 140.xx) erstellt (das Forum ist nur in Englisch).

Fall jemand dort nicht angemeldet ist und noch einen Fehler hat, den ich hinzufügen soll, dann könnt ihr mir in den Kommentaren einen EINZEILER mit der Fehlerbeschreibung hinterlassen. Ihr solltet jedoch die neuste Firmware bereits auf eurem TV laufen haben (zur Zeit nur über die jeweilige TV-Support-Webseite herunterladbar), um somit auszuschließen, dass der Fehler bereits durch eine neuere Version beseitigt wurde. Die Angabe eures TV-Modells wäre auch wünschenswert. Ich hoffe, dass wir damit was bewirken und wir noch ein paar Fehler beseitigen können.

Hier geht zur besagten Liste.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (22.8.2011):

  • added clarification 8 / missing features 10, 11 / bugs 10, 11, 12, 13

Update 2 (23.8.2011):

  • added feature 12 / bugs 14, 15, 16, 17, 18, 19 )

Update 3 (3.10.2011):

  • Da inzwischen viel mehr hinzugekommen ist, wird der Changelog nur unter dem oben verlinktem Forum-Beitrag aktualisiert. Also einfach dort vorbeischauen.

Update 4 (5.10.2011):

Philips hat auf die Liste reagiert und sie kommentiert.

Philips: Keine QDEO-Funktionen im 3D-Betrieb beim BDP9600 (Update 1)

Tachchen,

der Philips Blu-ray-Player BDP9600 gilt aufgrund seiner QDEO-Funktionen als High-End-Produkt. Jedoch sind diese im 3D-Betrieb nicht benutzbar:

[…]

Die QDEO- Funktion steht derzeit leider nur im 2D Modus zur Verfügung.
Bisher ist leider noch nicht bekannt, ob QDEO auch für die 3D Inhalte zur Verfügung stehen wird.

[…]

Quelle: Hifi-Forum

Toengel@Alex

Update 1 (25.11.2011):

We are sorry to tell you that this is a limitation of the QDEO processor to process 3D video. So, 3Dvideo processing is not a feature that we can add through future firmware.

Quelle: Philips Support Forum

Philips vs. Sharp – oder die Frage, wo ich dies schon mal gesehen habe… (Update 1)

Tachchen,

mal was Anderes heute. Ich weiß nicht, wo ich diese Menüstruktur schon mal gesehen habe… vielleicht kann mir jemand helfen Smiley mit geöffnetem Mund

Philips GUI auf Sharp LC49LX6
Philips GUI auf Sharp LC49LX6
Philips GUI auf Sharp LC49LX6
Philips GUI auf Sharp LC49LX6
Philips GUI auf Sharp LC49LX6
Philips GUI auf Sharp LC49LX6
Philips GUI auf Sharp LC49LX6
Philips GUI auf Sharp LC49LX6

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (19.8.2011):

Philips, Sharp und Loewe hatten bereits auf der IFA 2010 angekündigt, eine gemeinsame Web-Platfrom aufzubauen (Net TV bzw. Aquos Net+), wie auch in den Kommentaren zu lesen ist.

(Ein Dank für diese Information geht auch an die Macher von HBBig.com)

Philips: MyRemote-App für Android aktualisiert (Version 1.0.4)

Tachchen,

Philips hat soeben eine aktualisierte Version der Smartphone MyRemote-App für Android veröffentlicht. Die App ist nun in Version 1.0.4 hier downloadbar. Folgende Fehler wurden behoben:

  • Added support for Samsung Galaxy S2
  • Added support for latest Philips TV sets (August and beyond)
  • Initial device discovery time extended to 40sec

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!