Philips präsentiert Wireless Music System DCW8010

Tachchen,

Auszug aus einer Pressemitteilung vom 9.5.2012:

Das DCW8010 ist das neueste Mitglied der HiFi Serie Fidelio des niederländischen Elektronikkonzerns Philips. Das neue Modell ist mit iPhone, iPad und iPod kompatibel und glänzt zudem mit seinem kraftvollen Sound. Neben seiner Docking-Funktion spielt es Musik auch via USB und integriertem CD-Laufwerk ab. Zudem ist heute die Netzwerkfähigkeit Standard im HighEnd Segment von Philips – beim DCW8010 entweder mittels AirPlay oder DLNA. Die innovativen Philips Technologien wOOx und FullSound holen aus MP3-Dateien starken Sound und kraftvolle, tiefe Bässe heraus und runden damit das Feature-Paket des eleganten Docking-Systems ab

Weiter geht es hier (Bilder, Datenblätter, etc.).

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Quelle: Pressemitteilung

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips erweitert sein Android Line-up

Tachchen,

Auszug aus einer Pressemitteilung vom 2.5.2012:

Im Frühjahr 2012 führt der niederländische Elektronikkonzern Philips seine Android Produkt Strategie konsequent fort. Nach der Einführung von zwei optimal auf Android Devices abgestimmte Dockingstations Ende 2011, ergänzt Philips sein Line-up jetzt um das Modell AS351 und stellt damit ein Gerät im mittleren Preissegment vor. Zudem präsentiert Philips vier Kopfhörer, die auf das Android Betriebssystem optimiert sind: das On-ear Modell SHL9705A sowie die In-ear Headphones SHE9005A, SHS8105A und SHE7005A. Die auf Android Geräte abgestimmte Home Cinema Soundbar CSS5123 rundet das Android Sortiment von Philips optimal ab.

Weiter geht es hier (Bilder, Datenblätter, etc.).

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Quelle: Pressemitteilung

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: Hintergrund – Was bedeutet “Dolby Digital, DTS 2.0 + Digital-out”?

Tachchen,

im Datenblatt des Home Media Player HMP7001 wird als Soundsystem “Dolby Digital, DTS 2.0 + Digital out” angegeben. Dahinter verbirgt sich folgendes:

  1. Dolby und DTS Multi-Kanal-Audio kann auf zwei Kanäle für die Wiedergabe über HDMI bzw. SPDIF “runtergemischt” (downsampling) werden. Hierzu muss in den HMP7001-Einstellungen LPCM bei den Audioeigenschaften gewählt werden.
  2. Dolby und DTS Multi-Kanal-Audio kann unverändert als Multi-Kanal-Bitstream an einen Receiver/Home Theater System (HTS) weitergereicht werden. In diesem Fall übernimmt der Receiver bzw. das HTS die Dekodierung. Hierfür muss in den Audioeigenschaften RAW ausgewählt werden.
  3. Dolby Multi-Kanal-Audio kann zusätzlich so dekodiert werden, dass alle Kanäle über HDMI als LPCM ausgegeben werden. In diesem Fall muss in den Audioeigenschaften LPCM MULIT CH gewählt werden. Diese Option ist nicht für DTS verfügbar.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: Napster-Änderungen bei Streamium-Geräten (Update 1)

Tachchen,

Napster ändert ab 23.3.2012 die Art und Weise der Musikübertragung. Dies hat auch Auswirkungen auf die Streamium-Geräte von Philips. Damit Napster wieder funktioniert, sind für folgende Geräte Updates geplant:

  • NP 2500/2900 : letzte Woche im May 2012
  • NP 3500, NP 3900 : Juni 2012
  • NP3300, NP 3700, MCi 8080 and MCi 900: Juli 2012

Genauere Daten werden zur gegebenen Zeit im Philips-Forum veröffentlicht.

Quelle: Philips Support Forum

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (24.3.2013):

Napster ist jetzt da. Siehe hier.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: Super Audio CD (SACD) wird von 2012er Blu-ray-Playern unterstützt (Update 1)

Tachchen,

Philips unterstützt aktuell keine Super Audio CD (SACD) mit 2010er oder 2011er BDPs. Dies wird sich jedoch ändern:

Zwei Geräte aus der kommenden 2012er BDP-Generation werden SACDs unterstützen.

Quelle: Philips Support Forum

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (30.5.2012):

Es gibt eine kleine Veränderungen: es wird nur einen 2012er BDP mit SACD-Unterstützung geben – der BDP9700.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: Neue Firmware für GoGearConnect 3 (SA3CNT16) verfügbar (Version 1.06) – Update 1

Philips Firmware Update

Tachchen,

Philips hat eine neue Firmware für den GoGearConnect 3 (SA3CNT16) veröffentlicht und wird demnächst dieses über WLAN verteilt. Die aktuelle Versionsnummer lautet nun 1.06.

Folgende Änderungen:

Release version for GoGear Connect – FW 1.06.10

  1. Performance Improvement
  2. UI Improvement
  3. Minor bug fix

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (20.1.2012):

Das Update wird nun via WLAN verteilt.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!