Cut the Cord! WOOX Innovations präsentiert zwei neue Bluetooth-Headsets und eine Speaker-Range mit cleveren Features

Tachchen,

Ausschnitt aus der heutigen Pressemitteilung:

Der Frühling steht vor der Tür! Damit bei den ersten Ausflügen ins Freie die persönlichen Musikfavoriten und der Kontakt zu den Liebsten dabei sein können, bringt WOOX Innovations ab März clevere Bluetooth-Geräte auf den Markt: Zwei neue Bluetooth-Headsets, das Philips SHB7150 und das Philips SHB9150 und eine Range von kabellosen Bluetooth-Lautsprechern BT100, BT2500 und BT3500. Die Kopfhörer bieten dank Bluetooth-Technologie und erstklassigen Treibern optimale Bewegungsfreiheit und ein beeindruckendes Sounderlebnis – sowohl beim Musikhören als auch beim Telefonieren. Die kabellosen Bluetooth-Lautsprecher verwandeln sich auf Wunsch in eine Freisprechanlage und sorgen unterwegs für tollen Sound!

Philips Kabelloser Bluetooth-Kopfhörer SHB9150BK // SHB9150WT

  • Unterstützt mobile Geräte mit Bluetooth 2.1 + EDR HSP/HFP/A2DP/AVRCP
  • One-Touch-Bluetooth-Pairing mit NFC-Technologie
  • 3,5-Millimeter-Anschluss
  • 40-Millimeter-Neodym-Treiber
  • Deluxe-Schaumstoff-FloatingCushions
  • Leichtes und schmales Kopfbügeldesign
  • Benutzerfreundliche intelligente Bedienelemente
  • Farbe: Schwarz (SHB9150BK), Weiß (SHB9150WT)
  • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 99,99 Euro
  • Ab März 2014 im Handel erhältlich
Philips SHB9150BK/00
Philips SHB9150BK/00

Philips Kabelloser Bluetooth-Kopfhörer SHB7150FB

  • Unterstützt mobile Geräte mit Bluetooth 3.0 + HSP/HFP/A2DP/AVRCP
  • One-Touch-Bluetooth Pairing mit NFC-Technologie
  • 3,5-Millimeter-Anschluss
  • 40-Millimeter-Neodym-Treiber
  • Erweiterte Echo- und Geräuschreduzierung
  • Weiche, geräuschisolierende Over-Ear-Polster
  • Intuitive Bedienelemente an der Ohrmuschel
  • Komplett anpassbare Kopfbügel für individuelle Passform
  • Farbe: Schwarz
  • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 89,99 Euro
  • Ab März 2014 im Handel erhältlich
Philips SHB7150FB/00
Philips SHB7150FB/00

Philips tragbarer kabelloser Lautsprecher BT3500 mit NFC

  • Gesamtausgangsleistung (RMS): 2x 5 Watt (Stereo)
  • Anti-Übersteuerungsfunktion
  • Kabelloses Musik-Streaming über Bluetooth
  • One-Touch-Funktion bei NFC-fähigen Smartphones für die Bluetooth-Kopplung
  • Integriertes Mikrofon für Freisprechfunktion bei Anrufen
  • 3,5-Millimeter-Audio-Eingang
  • Wiederaufladbarer Akku
  • Farben: Weiß (BT3500W), Schwarz (BT3500B)
  • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 79,99 Euro
  • Ab April 2014 im Handel erhältlich
Philips BT3500B/00
Philips BT3500B/00

Philips tragbarer kabelloser Lautsprecher BT2500

  • Wie BT3500
  • Gesamtausgangsleistung (RMS): 3 Watt
  • Kein NFC
  • Kompaktes  Design
  • Farben: Weiß (BT2500W), Schwarz (BT2500B)
  • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 49,99 Euro
  • Ab April 2014 im Handel erhältlich
Philips BT2500B/00
Philips BT2500B/00

Philips tragbarer, kabelloser Lautsprecher BT100

  • Gesamtausgangsleistung (RMS): 2 Watt
  • Kabelloses Musik-Streaming über Bluetooth
  • Anti-Übersteuerungsfunktion für laute, störungsfreie Musik
  • Integriertes Mikrofon für Freisprechfunktion bei Anrufen
  • 3,5-Millimeter-Audio-Eingang
  • Wiederaufladbarer Akku
  • Farben: Weiß (BT100W), Schwarz (BT100B), Azur (BT100B), Melone (BT100M)
  • Unverbindliche Preisempfehlung (UVP): 29,99 Euro
  • Ab April 2014 im Handel erhältlich
Philips BT100B/00
Philips BT100B/00

Quelle: Pressemitteilung

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

iF design awards: Prestigeträchtige Auszeichnung für acht Audio- und Connected-Entertainment-Produkte der Marke Philips von WOOX Innovations

Tachchen,

Auszug aus der heutigen Pressemitteilung:

Audio- und Connected-Entertainment-Produkte der Marke Philips wurden 2014 gleich achtmal mit dem renommierten iF product design award ausgezeichnet, wie WOOX Innovations heute bekannt gab. Die Gewinnerprodukte – darunter Kopfhörer, tragbare kabellose Lautsprecher, ein Heimkino-Soundsystem, eine kabellose HD-Heimkamera und ein mit Top-DJ Armin van Buuren entwickeltes All-in-one DJ-Soundsystem – zeichnen sich durch die großartige Klangqualität, die fortschrittliche Vernetzung und das erlesene Design aus, für das die Marke Philips steht.

Die Gewinner findet ihr in der kompletten Pressemitteilung.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: Neue Firmware für AirPlay Speaker DS98x0W und DS9100W (Vs9575.53.1000)

Philips Firmware Update

Tachchen,

es gibt eine neue Firmware für die AirPlay Speaker Version Vs9575.53.1000:

  • DS9100W/10
    • Verbesserte Verbindung zur SoundStudio-App
    • Feedback: Philips Forum
  • DS9830W/10 und DS9860W/10

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Der perfekte Partner für den Fernseher: Das Home Entertainment-System HTB4150B mit 3D Blu-ray Player (Update 1: HTB4152B)

Tachchen,

Ausschnitt aus der heutigen Pressemitteilung:

Das Bild ist gestochen scharf, der Sound beeindruckend realistisch und das Entertainment System mit nur wenigen Handgriffen schnell und bequem angeschlossen – für viele klingt das nach idealer Unterhaltung in den eigenen vier Wänden. Im Februar stellt WOOX Innovations ein neues Philips SoundStage Home Entertainment-System vor: Das HTB4150B mit 3D Blu-ray Player und Smart TV ist die ideale Ergänzung des heimischen Fernsehers. Einfach das TV-Gerät auf das SoundStage-System stellen und Filme oder Musik genießen.

„Viele unserer Kunden wünschen sich heute platzsparende Systeme, die trotzdem großen Sound bieten und viele Funktionen vereinen. Mit dem Home Entertainment-System HTB4150B bieten wir eine solche Lösung und heben damit das SoundStage-Prinzip auf eine neue Stufe. Das HTB4150B ist als Fernseher-Podest extrem platzsparend, bietet eine hohe Klang- und Bildqualität und ist sehr einfach zu bedienen“, so André Lang-Herfurth, Marketing Leader WOOX Innovations D-A-CH. „Außerdem haben wir in das neue SoundStage-System auch einen Full HD 3D Blu-ray Player integriert. Damit können Filmfans nun noch tiefer in ihre Lieblingsstreifen eintauchen. Akustikaffine Menschen werden vom 3D-Sounderlebnis begeistert sein – die Virtual Surround Sound Technologie macht es möglich!“

Philips SoundStage HTB4150B/12
Philips SoundStage HTB4150B/12
Philips SoundStage HTB4150B/12
Philips SoundStage HTB4150B/12

Weiter geht es hier.

Support-Webseite mit Datenblatt und Handbuch: hier.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (28.2.2014):

Die HTB gibt es auch als Version, die zusätzlich Wifi integriert hat: HTB4152B/12

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: Werkseinstellungen wiederherstellen bei Soundstage HTL4110B/12 und HTL4111B/12 (Update 1)

Tachchen,

nach dem neusten Firmware-Update auf Version 43 des HTL-Soundstage HTL4110B bzw. HTL4111B, sollte man die Werkseinstellungen wieder laden. Leider ist das Handbuch hier nicht ganz korrekt. So geht es aber:

  • BASS –
  • BASS +
  • TREBLE +
  • TREBLE –
  • MUTE (Und MUTE solange gedrückt halten, bis 4 Sterne im Display erscheinen.)

Quelle: Philips Forum

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Update 1 (10.2.2014):

Es gibt noch eine weitere Variante des Resets für die HTL-Geräte:

  • HTL ausschalten
  • Power-Knopf am Gerät selbst (nicht Fernbedienung!) 5 Sekunden gedrückt halten
  • Power-Knopf loslassen
  • Die HTL schaltet ein, wechselt auf die letzte Quelle und nach ein paar Sekunden erscheint RESET im Display

Quelle: Philips Forum

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Philips: Drei neue Klangkünstler ergänzen die Fidelio-Reihe

Tachchen,

Zitat aus der heutigen Pressemitteilung:

Philips Fidelio verbindet beste Klangleistung mit einem unverwechselbaren Design und einer besonders komfortablen Bedienung. Um sich die Bezeichnung „Fidelio“ zu verdienen, wird jedes Produkt zunächst ausführlich von den Philips Akustikingenieuren und Hörexperten getestet. Zum Start des Jahres 2014 kommen drei neue smarte Audio-Lösungen auf den Markt, die ihre hohen Ansprüche erfüllen: Die Fidelio Stereo-Lautsprecher E2 (BTS7000), die Fidelio Primo Dockingstation (DS9100W) und das Fidelio DualDock-Soundsystem (DTM5096). Alle drei Produkte überzeugen durch hervorragende Klangqualität, ausgeklügelte Soundtechnologien und smarte Anschlussmöglichkeiten.

Philips Fidelio E2 (BTS7000/12)
Philips Fidelio E2 (BTS7000/12)
Philips Fidelio Primo (DS9100W/10)
Philips Fidelio Primo (DS9100W/10)
Philips Fidelio Soundtower DTM5096/12
Philips Fidelio Soundtower DTM5096/12

Weiter geht es in der Pressemitteilung.

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!