Philips TV: Datenschutz, Privatsphäre und Antivirus (Android TV, Google TV)

(x abgestimmt)

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Tachchen,

es gibt verschiedene Stellen, an dem man für Android TV bzw. Google TV Einstellungen in Bezug auf Datenschutz und Privatsphäre tätigen kann – sei es am TV direkt oder über die Google-Webseiten. Folgend will ich ein paar Stellen auflisten.

Am TV:

Google TV:

  • Samba Interactive TV
    • Alle Einstellungen – System – Samba Interactive TV

Android TV:

  • HBBTV-Einstellungen (aktuell nur TPM171E-Plattform)
    • Alle Einstellungen – Allgemeine Einstellungen – Erweitert – HBBTV-Einstellungen
      • HBBTV-Nachverfolgung
      • HBBTV-Cookies
  • Google Cast
    • Alle Einstellungen – Android-Einstellungen – Gerät – Google Cast
      • Cast-Nutzungsdaten und Absturzberichte an Google senden
  • Standort
    • Alle Einstellungen – Android-Einstellungen – Persönlich – Standort
      • Standortstatus
  • Synchronisierte Apps
    • Alle Einstellungen – Android-Einstellungen – Persönlich – Konto verwalten
      • Google-Konto auswählen: Synchronisierte Apps
  • Philips NetTV-Datenschutz/Privatsphären-Einstellungen
  • (verwandt: Deaktivierung der Empfehlungen im Android TV-Homescreen)

Im Web:

  • Google Aktivitätseinstellungen (beispielsweise wird jede Anfrage via Mikrofon am TV abgespeichert und man kann sich diese dort anhören)
    • Aktivitätseinstellungen
      • Web- und App-Aktivitäten
      • Standortverlauf
      • Geräteinformationen
      • Sprach- & Audioaktivitäten
      • YouTube-Suchverlauf
      • YouTube-Wiedergabeverlauf
    • Aktivitäten löschen
    • andere Google-Aktivitäten (Suche, Werbung)

Antivirus:

Es gibt inzwischen verschiedene Hersteller die Antivirus-Programme für die Android-Plattform im Portfolio haben. Für Android TV gibt es beispielsweise ESET Smart TV Security. Wenn man bereits eine Lizenz für ESET Mobile Security oder ein ESET HOME Security Lösungspaket hat, kann der dort erworbenen Lizenzschlüssel auch in der Android TV-App eingeben (bzw. mit einem ESET HOME Konto verbunden) werden. Man kann aber auch die kostenlose Version der App nutzen.

Wer noch weitere Dinge findet, die ich bei einem der 3 Themenblöcke hier hinzufügen kann, hinterlasse bitte einen Kommentar.

Toengel@Alex

Die Bewertung des Beitrags ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

(x abgestimmt)

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!