Philips: Ambilight und HUE-Lampen kombinieren

  • Dieses Thema hat 147 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Wochen von Toengel aktualisiert.
Ansicht von 12 Antworten – 136 bis 147 (von insgesamt 147)
  • Autor
    Antworten
  • #207760 Antworten
    Viva

      Deine Lampen wirst du auf jeden Fall mit Hue Sync Box steuern können, aber nur wenn ein externer Zuspieler im Spiel ist.
      Z.B. ein Blu-ray-Player oder Amazon TV Stick oder Spielkonsole.
      Der Fernseher steuert Ambilight und HUE Sync Box steuert HUE Lampen.
      Sobald du Smart-TV oder TV-Tüner nutzen willst, werden deine HUE Lampen dunkel bleiben.

      Philips Fidelio FS1 kabelloser Lautsprecher haben integriertes Ambilight und werden zumindest bei 2022 TV Reihe ins Ambilight TV System über Wi-Fi eingebunden, und ich denke, in diese Richtung wird TPV Ambilight Entwicklung fortsetzen. Kein Zigbee, kein HUE, keine Lizenzgebühren an Signify.
      Aus meiner Sicht sind HUE Zeiten gezählt. Die Konkurrenz ist einfach zu stark und konkurrenzlos günstiger, außerdem ist Wi-Fi nicht durch schwache HUE Bridge behindert.

      #207763 Antworten
      Joao

        dann würde es für mich funktionieren, weil alle meine Geräte (Sky-Receiver, Apple-TV, Nintendo Switch) an einen Receiver angeschlossen sind und von diesem Receiver, ich den Fernseher mit einem HDMI-Kabel anschließen. Wenn ich die Sync-Box zwischen meinem Receiver und dem Fernseher setzen, würde es funktionieren, oder?

        #207840 Antworten
        Richard

          Hallo alle zusammen,
          Ich wollte fragen, wie genau man seinen Philips Ambilight TV (50PUS8808/12) mit Hue verbinden kann bzw. ob das überhaupt möglich ist ? Ich habe bereits versucht über das Internet etwas herauszufinden, allerdings ist dort nichts, was ich anwenden kann. Die entsprechende(n) App(s) sind auf TV und IPhone nicht auffindbar und in den Einstellungen des Fernsehers ist auch nichts zu finden.

          Danke schon ein mal im Voraus,
          Richard

          #207844 Antworten
          Viva

            @ Richard gar nicht.

            Ab Modellreihe 2023 unterstützt Philips keine HUE Anbindung mehr.
            Solche Sachen sollte man vorher in Erfahrung bringen oder sich darüber beraten lassen.
            Ich persönlich habe einen 85 Zoller aus dem Jahr 2023 als Ersatz für defekten 86 Zöller aus dem Jahr 2022 abgelehnt, weil 2023 keine HUE Unterstützung mehr haben.
            Über 2500€ nur wegen HUE, er konnte es nicht glauben.
            Man war der Händler angepisst.

            #207846 Antworten
            Joao

              Ich hatte ein ähnliches Problem und habe die Philips Hue Play HDMI Sync Box gekauft. Jetzt funktionieren alle meine Hue Lampen wieder.

              #215397 Antworten
              Viva

                Nanoleaf bringt Update.
                Nanoleaf 4D V2 Screen Mirror Camera Lightstrip Kit: Neue Version ist erhältlich
                https://www.smartlights.de/news/nanoleaf-4d-v2-kamera-lightstrip-kit-neue-version-ist-erhaeltlich/

                #215729 Antworten
                Viva

                  Auf der IFA 2025 in Berlin zeigt Govee TV Backlight 3 Pro eine Alternative zum Ambilight bzw. Philips HUE.

                   

                  https://www.4kfilme.de/govee-tv-backlight-3-pro-konkurrenz-fuer-philips-hue-und-wiz/

                   

                   

                  #215814 Antworten
                  Sebastian

                    Hi zusammen, leider hab ich keine Möglichkeit gefunden, nen neuen Eintrag zu verfassen oder eine Antwort zum Thema gefunden. Ich habe die neue Bridge Pro und einen Philips Ambilight + TV(mit der alten Bridge funktioniert die Ambilight erweiterung) Die Übertragung auf die Pro hat problemlos funktioniert, nur der TV findet die neue Bridge nicht. Hat jemand zufällig das gleiche Problem gehabt und kann mir helfen? Philips schickt mir dazu kein Statement.

                    #215819 Antworten
                    Viva

                      Oh vaya.

                      Hue scheint die Leine zu TPV gakapt zu haben.

                      Gar nicht gut.

                      Am ehesten findest du die Antwort auf die Frage im HUE Blog.

                      https://hueblog.de/

                      #215822 Antworten
                      Sebastian

                        Hi, danke Dir für die Antwort. Das hab ich schon befürchtet, aber ich dachte, dass zumindest alte Geräte das weiterhin nutzen können. Find ich echt doof

                        #216178 Antworten
                        Tommy

                          Hallo zusammen,

                          ich habe mir den 77 OLED760 gekauft und wollte das Ambilight durch Hue Tischlampen verstärken.

                          Funktioniert das? Und wenn ja, was genau brauche ich dafür?

                          Danke für die Hilfe.

                          #216179 Antworten
                          Toengel
                          Administrator

                            Tachchen,

                            da hast du Glück. Siehe hier:

                            Philips TV: Philips bringt AmbiScape als Nachfolger von Ambilight+Hue in Stellung

                            Toengel@Alex

                          Ansicht von 12 Antworten – 136 bis 147 (von insgesamt 147)
                          Antwort auf: Philips: Ambilight und HUE-Lampen kombinieren
                          Deine Informationen:




                          Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.