Suchergebnisse für ‚Hue‘

Angezeigt werden 15 Resultate - 211 bis 225 (von 712 gesamt)
  • Autor
    Suchergebnisse
  • Niels

      Das gehäuse sieht nach meiner Meinung identisch aus. Es sind halt die Füsse die anders sind und der Fernbedienung.

      @Viva: Ein Blick auf Samsumg lohnt sich erst sobald die OLEDs rausbringen größer als 8″. LG hat im Moment die beste HDMI 2.1 Implementierung, lohnt sich für Gamer und falls man nicht warten möchtet bis Philips die eARC Problemen mit lossless Audio gelöst hat. Nutzt man kein externes Gerät für audio, oder reicht Dolby Digital+/Stereo, bietet der Phlips genau das Gleiche als einem LG, halt plus AmbiLight/Hue Integration.

      Der Hue Sync Box ist einfach überteuert und unterstützt kein HDMI 2.1. Also theoretisch wenn der zwischen einen PS5/XSS und das Fernseher hängt, kommt man nicht weiter als 4K/60, und wichtiger noch, wahrscheinlich auch ohne VRR. Falls man seine Geräte über ein AVR steuert, introduziert es noch einen zusätzlichen potential point of failure. Philips und HDMI sind so ein Ding.

      Viva

        Aus reiner Neugier.
        Hat jemand Ambilight+HUE bei den neuen Geräten im Einsatz?
        Können die Fernseher HUE Gradient Leuchtmittel richtig ansteuern?

        Viva

          Es lohnt sich doch ein Blick auf Samsung oder LG Fernseher.
          Falls der Fernseher-Empfang sowieso über SAT-Receiver stattfindet.
          Und Ambilight lässt sich mit HUE Synch Box realisieren.

          acki

            Ich möchte gern Hue Lampen im Wohnzimmer verbauen und diese unter anderem mit dem Ambilight synchronisieren. Hat der TV (OLED806) die Hue Bridge schon eingebaut? Wenn nein, benötige ich diese?

            Robert

              Also ich beobachte hier schon seit längerem das nach jedem Update die Philips User unzufriedener sind.
              DTS,Hue,Bildruckler,HDR,unsynchroner Ton usw eine Liste des Grauens.
              Gibt’s eigentlich was positives zu berichten?
              Ich verweigere meinem seit 2 Jahren das Update .

              Viva

                Alle gute Dinge sind drei.

                Amazon Prime App gibt Dolby Atmos Sound auch weiter an AV Receiver.
                Netflix App kann kein Dolby Atmos.
                Ambilight + HUE App immer noch Version 0.0.0.1, hier hat sich nichts geändert.

                Viva

                  Kleines Update.
                  Ambilight Taste auf der Fernbedienung funktioniert auch nicht, so lange Apple TV läuft.
                  Somit sind eine Bildanpassung oder Umschalten auf anderen Ambilight Modus bzw. AL+HUE einzuschalten unmöglich.

                  Psychodad

                    Ich warte ja noch drauf das ich ein paar HUE Lampen mehr einbinden kann, leider glaube ich da auch nicht mehr dran.

                    Wahrscheinlich gibt das System nicht mehr her.

                    #196133
                    Viva

                      Was ich mir wirklich wünsche, eine Möglichkeit bei Ambilight+HUE die Unterhaltungsbereiche zu wählen, so wie bei Ambilight die Modi.
                      Wenn ich bei Hue Essentials Discomodus einschalte, kann ich Unterhaltungsbereich wählen, ob das gesamte Wohnzimmer bei der Party mitmacht, oder nur ein paar Lichter.
                      Genau diese Möglichkeit wünsche ich mir bei Ambiligt+HUE, entweder dezent, nur ein paar Lichter, oder die volle Pracht.
                      Man, es ist so viel möglich bei Ambilight+HUE, Gradient Produkte, Unterhaltungsbereiche, aber nichts davon da. Die Entwickler bei TPV sind vom Leben überholt worden, die hängen mit der Entwicklung im Jahr 2013.
                      Mann hätte die Ambilight Steuerung auch an die externen App-Entwickler abgeben können, Grundfunktion vom Werk und der Rest über Google App Store zu beziehen.
                      Ich stehe kurz davor mir eine HUE Synch Box zu kaufen, dann fliegt Philips/TPV endgültig aus meinem Wohnzimmer raus.

                      Rodix

                        Das mit dem Ambilight+Hue ist doch wohl echt nicht mehr deren Ernst!!!

                        Habe vor dem Firmware-Update des TVs extra die Konfiguration gelöscht, die Anmeldung des Fernsehers aus der Hue Bridge gelöscht und nach dem Firmware-Update das Ambilight+Hue neu eingerichtet.
                        Kein Sync und super langer Farbwechsel :-(
                        Das Problem besteht jetzt glaube ich schon seit März oder so

                        Daniel

                          Das Ambilight+Hue Problem ist immer noch nicht behoben. Die Lampen reagieren träge und der Fernseher nutzt bei den neuen Lampen immer noch nicht die Streaming API.

                          For English speakers: The problem with the slow reacting lamps with Ambilight+Hue has not been resolved!

                          Viva

                            Zitat: “Da bin ich ja mal gespannt, ob das Ambilight+Hue Problem behoben ist.”

                            Das würde mich auch interessieren, ob die Kisten neue HUE Gradient Produkte auch richtig ansteuern können, sprich HUE API v.2 Implementierung in die App.

                            erentil

                              did they fix the problem with ambilight + hue or will they disappoint us once again and we will regret that we gave so much money for nothing

                              Rodix

                                Danke für die Info!
                                Da bin ich ja mal gespannt, ob das Ambilight+Hue Problem behoben ist.

                                Viva

                                  Zitat “Hier hilft eine kommende Firmware”

                                  Ich hoffe sehr, dass solche kommt. Dabei ist für mich Apple+ absolut zweitrangig.
                                  Neuen Amazon Fire TV 4K Max Stick kostet 36€ und schlägt jeden Smart und Android TV, ob von Philips oder LG oder SONY.
                                  Es gibt kein Grund mehrere Hundert Euro für Smart TV Optionen auszugeben, wo man für 36€ ein viel besseres Produkt hat.

                                  Was mich aber sehr, sehr interessiert, ob TPV neue API v2 für Philips Fernseher umsetzt und per Update nachliefert?

                                  Ich habe zwei neue Philips Hue Gradient Signe Stehleuchten rechts und links vom Fernseher stehen, die werden aber wie eine Lampe ohne Gradient-Technik behandelt, keine Farbverläufe, keine Farbspiele, nur eine einzige Farbe.

                                  Die neue Philips Hue Gradient Produkte machen so richtig Bock auf Ambilight+HUE, es eröffnen sich absolut neue Möglichkeiten, aber veraltete Philips Fernseher ersticken die aufkommende Freude sofort im Keim.
                                  Ist Philips dessen bewusst?

                                Angezeigt werden 15 Resultate - 211 bis 225 (von 712 gesamt)

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!