Tachchen,
es gibt eine neue Firmware für 2015/16er Philips TV-Modelle /-Fernseher mit Android TV für folgenden Serien:
- QM151E (Download)
- 8601 (Android TV)
- AmbiLux 8901 (Android TV)
Changelog
QM151E_000.015.209.000 – Date: 2017/10/24:
- Replacement for the QM151E_000.010.080.003 (8601 series)
- Replacement for the QM151E_000.010.080.003 (8901 series)
- Android 7.1.2 based software
- Update of Google apps
- Reduced Upgrade time
- New automatic upgrade feature
- Enhanced Security
- Fix for NPO and ARD Mediathek app
- Fix for sporadic horizontal lines when playing 4k HDR
- Fix for Ziggo picture freeze and macroblocks
- Improved Browser compared to Android M
- Improved Google cast 4K support
- Improvements in stability
- Improvements for YouTube v2 playback
WICHTIG:
- Nach erfolgreicher Installation (also wenn der TV wieder läuft), den TV 2-3 Minuten vom Strom nehmen (vorher natürlich in Standby bringen)!
- HDR via HDMI: am TV in den jeweiligen HDMI-Einstellungen auf UHD 4:2:2 einstellen, TV und HDMI-Gerät neu starten)
- Wenn die Logo-Datenbank aktualisiert wurde und die Logos anschließend nicht mehr korrekt sind: Senderliste einmal auf USB exportieren, anschließend gleich wieder importieren und dann TV neustarten
- Erfahrungsthread im Philips-Forum: 8601 und 8901
Toengel@Alex
Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)
Die Bewertung des Beitrags ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.
Für den PUS8601 BJ 15/16 kommt Android 7.1.2? Das ist ja ganz stark!
Cool stuff. It would be nice if they could get it done for my 55PUK7150/12 without needing a dodgy hardware update.
Ist auch Google Assistent vorhanden?
Geil das hätte ich jetzt niemals gedacht. Heute Abend gleich mal installieren :)
Bin immer zufriedener mit dem TV:)
“New automatic upgrade feature”
Das wird wohl überflüssig sein, da ich stark davon ausgehe, dass das das letzte Update für den TV sein wird?!
Aber sag niemals nie :)
Tachchen,
warum denkst du das? Android TV Basis erleichtert doch Updates ungemein…
Toengel@Alex
Wirklich Wahnsinn, dass es so schnell kommt. HLG ist im Gegensatz zu den anderen Geräten nicht enthalten, kannst du dazu was sagen?
Tachchen,
Amazon ist auch nicht drin… aber die kannst du ja manuell nachinstallieren…
Die TVs haben halt eine ältere Hardware-Plattform…
Toengel@Alex
Kommt bestimmt noch nachträglich zeitgleich mit dem Google Assistant.. ?
Kommt das auch für den 7600?
Tachchen,
nein.
Toengel@Alex
What about QM152E? It looks like this platform gets worst support from all of them :( – I’ve got expensive 55PFT6550 mid/higher end range (bought 1,5 year after premiere), but we get no support at all for them – no Android TV upgrade (left with stock 5.1), long term existing major bugs, etc. :(
It even bricks USB disks/pendrives that are used for recordings and apps.
Hi Alex.
hörst Du die Spatzen pfeifen ob es auch ein Hardware-Update für die 7600er gibt?
Viele Grüße
Steffen
Toengel kann zwar nichts dafür, aber für den 7600er sollte wirklich Mal was passieren. Ich wünschte man könnte es irgendwie “ausblenden”, aber dieser TV macht ununterbrochen auf irgendeiner Art und Weise Ärger…
Tachchen,
wenn du noch Garantie hast, beschwer dich beim Service und liste denen alles auf, was nicht funktioniert… vielleicht bewegt sich da was…
Toengel@Alex
Gut, aber seitdem springt das Bildformat um – keine Einstellungen möglich, werde Montag mit Philips sprechen
Tachchen,
worauf bezieht sich dein Kommentar?
Toengel@Alex
Gut, aber jetzt wechselt das Bildformat, Einstellungen nicht möglich, werde Montag mit Philips spreche
Habe mit Philips gesprochen, Update qm151e.0.10.80.3 ist gültig, habe aber QM151E.0.15.209.0 neu installiert, lt. Gerätmeldung, wird lt. Philips geändert, melden sich telefonisch bei mir
Tachchen,
hä? Die sagen, dass die 15.209 nicht richtig ist?
Toengel@Alex
genau, warte auf Rückruf eines Technikers !!!!!
Update nicht herunterladbar, nur direkt über Internet aufs Gerät
Fehlerhaft !!!!
Nabend,
Ich wollte auch bei meinen 65PUS8601/12 das neuste Update über einer LAN verbindung installieren.
Nur wenn ich das Update über den TV runtergeladen habe und installieren will dann bleibt der Fernseher beim update versuch einfach beim Philipslogo stehen und die untere rechte Standby Leuchte pulsiert.
Und das auch noch nach 1 Stunde!
Nach mehrmaligen Stromlos und endlosen Wartezeiten dazwischen konnte ich mein TV wieder zum laufen bringen.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? oder hat eventuell auch dieses Problem?
Meine Aktuelle Software auf dem TV ist Version: 000.010.080.003
Gruß Mario
Mein 55PUS8601 zeigt nach dem Update QM151.E.0.15.209.0 an. weiter Android 7.1.2 TV7 MT 5593 Uplus alles soweit so gut, nur kann ich das Bildformat nicht mehr einstellen, geht während der Sendung plötzlich auf 4 zu 3, alles verzehrt, dann Wechsel ich den Sender kurz und alles ist gut. habe dies nur beim 1. + 3. Programm festgestellt.
Du hast unter Bildformat “Original” ? Stell es mal auf Breitbild.
Das Bild ist ja super…. nur das selbst Umstellen ist der Fehler!
heute Bescheid bekommen, 55PUS8601 wird nicht mehr geliefert, Panelschaden
bekomme kostenlos Ersatz: 55PUS8602
Tachchen,
guter Tausch…
Toengel@Alex
hat kein scart mehr gib mal einen guten Tip
adapter auf HDMI ?????
HI,
http://amzn.to/2hEzYFB
Rezessionen lesen…
Toengel@Alex
danke, werde mich schlau machen,
mal sehen wie meine alten Schätze reagieren,
kann man die Standüße vom 8601 montieren ??
kein guter Tausch, 55PUS8602 wird nicht mehr ausgeliefert (1. Serie)
neue Serie erst ab Januar 2018. div. Fehler müssen behoben werden.
Tachchen,
also hast du keinen bekommen? Wer sagt das? Welche Fehler?
Kann mir gut vorstellen, dass die erste Charge ausverkauft ist und erst im Januar neue kommen…
Toengel@Alex
richtig, Nachricht von Baumeister, Rostock, angeblich Software
bitte meldet Dich wenn Du mehr über dieses Gerät hörst
Tachchen,
ja – die Firmware ist aktuell nicht gerade berauschend… läuft ja dieselbe darauf, wie beim 9002 und 7502 und 8102…
Toengel@Alex
Moin,
ist die schlecht ??
habe evtl. den 9002 geplant !
sollen doch alle ein update erhalten.
Tachchen,
ja – die bekommen demnächst auch wieder eine neue FW…
Toengel@Alex
Ich hoffe da ust dann HLG und der Google Assistant mit dabei ?
Geht nicht…………….. so heißt das Problem! Warte auf Philips Nachricht
Und immer noch gibt es den Zeitversatz beim Philips SUB100 Subwoofer, der im Handuch als Zubehör explizit empfohlen wurde um den klang zu verbessern.
Naja, bald ist black friday. Dann hol ich mir wohl ne vernünftige Soundanlage.