Das Philips Fidelio B1 Nano Home Cinema passt garantiert in jedes Wohnzimmer und sorgt dank mehrerer Soundinnovationen für großen, atemberaubenden Kinosound. Die Microbeam-Technologie, der Tweeter Waveguide sowie die besondere Struktur des Subwoofers ermöglichen voluminösen Soundgenuss aus einem bemerkenswert kleinen und edlen Gehäuse. So gehört die B1 zu den kompaktesten Heimkinolösungen der Welt.
„Die Microbeam-Technologie dient der Erweiterung des Sweet Spots. Die vier Treiber haben eine kreuzförmige Konfiguration, sodass sich der Klang über 180 Grad verbreiten kann“, so Amat Ros Y Hildebrand, Marketing Manager Home Cinema Sound & Home Video Gibson Innovations D-A-CH. „Die zwei Hochtöner auf der Oberseite des Lautsprechers werden durch den innovativen Tweeter Waveguide multipliziert. Die spezielle Struktur kreiert je 18 virtuelle Hochtöner, die für einen noch brillanteren Sound in HiFi Qualität sorgen“, so Ros Y Hildebrand weiter.
Philips Fidelio Nano Soundbar B1/12
Kompaktes Kraftpaket
Mit einer Tiefe von nur 86 mm lässt sich der kabellose Subwoofer sowohl vertikal als auch horizontal unter jedem Sofa verstecken. Die leistungsstarke Konfiguration nutzt ein 6th Order Bandpass Racetrack-Design mit einem Lautsprecher, der durch zwei Bassröhren eine breitere Frequenz-Nutzung ermöglicht. Das Philips Fidelio B1 verfügt mit einem linken und rechten Frontlautsprecher, einem Center-Kanal, zwei Surround-Kanälen und einem Subwoofer über dieselbe Lautsprecherkonfiguration wie ein klassisches 5.1 System. Zudem wird Dolby Digital Pro Logic 2 unterstützt.
Schlichte Schönheit
Mit ihrem minimalistischen Design passt das Philips Fidelio B1 in jedes Zuhause. Verpackt in edlem Metall sorgt das Nano Home Cinema für das gewisse Extra im Wohnzimmer. Mit der Fernbedienung lässt sich das B1 entspannt von der Couch aus steuern, während ein digitales Display mit Uhrzeitanzeige für eine einfache Handhabung sorgt. Dank der vollwertigen Ausstattung des Philips Fidelio B1 gehören große, platzraubende Soundlösungen nun endgültig der Vergangenheit an.
Microbeam-Technologie für 180° Sound
Tweeter Waveguides erzeugen je 18 virtuelle Hochtöner
Kabelloser Subwoofer der vertikal sowie horizontal platzierbar ist
Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.
3 Gedanken zu „Kompakt, kraftvoll und unverwechselbar: Philips präsentiert die neue Fidelio Nano Soundbar für echten Heimkinosound“
Habe das Ding ende letzte Woche bei MM gesehen und gehört. Schön, Klein, Fein aber es hat ABSOLUT NICHTS mit “Surround” zu tun.
Habe das Ding ende letzte Woche bei MM gesehen und gehört. Schön, Klein, Fein aber es hat ABSOLUT NICHTS mit “Surround” zu tun.