Philips: Welche SmartTV-App läuft auf welchem TV?

(x abgestimmt)

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Tachchen,

wer schon immer mal wissen wollte, welche SmartTV-App bei welchem TV verfügbar ist, kann dies nun endlich online nachschauen: http://appsontv.nettvservices.com/

Philips YourAppOnTV
Philips YourAppOnTV

Das Ganze geht natürlich auch für Blu-ray-Player, Home Media Player und Home Theater Systeme.

Quelle: Philips Forum

Toengel@Alex

Follow me on Twitter (@PhilipsToengel)

Die Bewertung des Beitrags ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

(x abgestimmt)

Bisher keine Bewertungen vorhanden.

Toengels Philips Blog - Logo (512x512px)

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.

13 Gedanken zu „Philips: Welche SmartTV-App läuft auf welchem TV?“

  1. Haichen,

    hab schon das halbe i-Net gegoogelt und dazu nix gefunden.
    Bin gerade auf der Suche nach einem neuen TV. Philips hat sich als Favorit herauskristallisiert
    Ist es möglich Apps herunterzuladen und zu installieren (geht bei z. B.bei Samsung Geräten) bei den 6000er und 7000er Modellen.
    Leider ist Spotify nicht unter den Smart TV Apps geführt.

    Ich hoffe da weiß jemand was

    beppi_1000

    Antworten
    • Tachchen,

      du “installierst” die App nicht, sondern fügst _nur_ einen Link zu deinen Favoriten hinzu. Die Apps werden von den Anbietern hergestellt und auf Philips-Servern zur Verfügung gestellt.

      Toengel@Alex

      Antworten
  2. Habe hier ein Problem mit meinem 46PFL9715K. Bei NetTV funktionierte bei der Nutzung der FB nur Auswahl nach links und oben. NetTV-Speicher gelöscht und nach Neuaufruf erscheint dieses Fenster, wo man den Nutzungsbestimmungen zustimmen muss. “I Agree” ist unterlegt aber Bestätigung per OK-Taste oder nach oben bzw. unten zum blättern funktioniert nicht. Momentan ist die Software “Q5551-0.9.25.0” installiert. Wo könnte der Fehler liegen?

    Antworten
    • Tachchen,

      hier hilft es nur den Service anzurufen oder ein Downgrade auf eine alte Version, falls du diese zur Hand hast (dann dort AGBs akzeptieren und wieder upgraden).

      Toengel@Alex

      Antworten
      • War einfacher. Habe den Tipp mit dem Verzeichnis upgrade angewandt. Aktuelle Firmware dort hineinkopiert, umbenannt und einfach am TV nochmal “drübergebügelt”. Läuft…
        Danke!

        Antworten
  3. Hallo liebe Philips-Gemeinde,

    ich habe mal eine Frage zur Smart TV!
    Ich habe in meinem 9708 eine Website im Browser hinterlegt gehabt, auf er alle Smart Apps hinterlegt waren und manuell mit jedem Fernseher aufgerufen werden konnten. So habe ich damals auf meinen altern Philips Fernseher Watchever genießen können obwohl die App nicht im Smart TV installiert bzw. hinterlegt war

    Ich weis jetzt aber leider nicht mehr wie die Seite sich nannte und mein Fernseher ist wech um nachzusehen.

    Das war ne ganz einfache Site! Linke Seite alle Smart TV Anwendungen und auf der rechten Seite die neuen Smart TV Anwendungen.

    Ich hatte mal von irgendjemanden diesen Tip bekommen…. nun weis ich aber di Site nicht mehr.

    Eventuell kann mir ja hier jemand helfen!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!