Tachchen,
wer sich für einen visuellen Vergleich zwischen den 2012er aktiven 3D-Brillen PTA517 und den 2013er PTA518 interessiert, hier mal ein Bild:
Man kann schön die Kontrastunterschiede sehen. Hier noch ein paar Infos zu PTA508 und PTA518:
- TN Technology
- High Contrast Ratio 1000:1
- Fast Response Time 1.5ms
Toengel@Alex
PS: Dank an “Dr-Fu” für das Einsenden des Bildes
Die Bewertung des Beitrags ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.
Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.
Bist du dir sicher das es nicht 10.000:1 Contrast Ratio sind?? Im Betrieb bei Dunkelheit ergibt sich optisch ein Vorteil für die 518er, aber ist dieser Vorteil auch technisch belegbar?
Tachchen,
muss ich nochmal nachfragen…
Toengel@Alex
I read somewhere that the the ratio of the PTA517 4000:1 was. So the PTA517 seems to be better. Not?
Hi,
I need to check that (ask someone)…
Toengel@Alex
Achtung:
Nicht alle PTA508 (frisch gekauft bei Am…on) scheinen mit dem 46PFL9705 (und PTA215) zu funktionieren: wenige Sekunden Synchronisation und dann wieder Schluss. Mit PTA517 geht es einwandfrei. Wenn die Synchronisation mal für Sekunden klappt, dann scheint das Bild im direkten Vergleich 517 – 508 sehr gut zu sein (Heller, weniger Doppelkanten). Langzeitvergleich geht leider nicht… ;-(
AKe
Hallo,
ich hatte auch das “Vergnügen”, zuerst eine PTA508 für meinen 52PFL8605 zu bekommen (auch von Am..on), die genau den beschriebenen Effekt aufwies. Die 2.te jedoch funktioniert einwandfrei. Eventuell liegt es auch an einem Serienfehler?
Hallo,
kann jemand sagen ob ich die neue pta518 kaufen soll oder ist die 3D Qualitat die selbe wie mit pta517 die ich jetz habe? Ich meine den Kontrast and Crosstalk im direkt Vergleich.
Danke.
Peter
Is pta518 better than 517 in terms of 3D quality? Contrast, may be less crosstalk, etc? Thank you in advance for your reply.
Kann jemand helfen?
Habe irgendwo gelesen, dass die pta 518 auch auf dem 2012er Modell 46pfl5507/k laufen soll. Stimmt das wohl? Ich habe Schwierigkeiten, die pta 517 zu bekommen. Daher die Frage nach dem 518er Modell. Oder gibt es auch von Philips unabhjängige Alternativen, welche eine vernünftige Qualität besitzen?
Vielen Dank.
Tachchen,
du kannst PTA517, PTA518, PTA519, PTA507, PTA508 und PTA509 nutzen…
Toengel@Alex