Tachchen,
ich habe mal wieder ein wenig Fuselarbeit betrieben und die Hardware-Features der 7000er, 8000er und 9000er TV-Geräte aus dem 2011er Jahrgang gegenübergestellt. Bei Fehlern, bitte einen kleinen Kommentar hinterlassen.



Toengel@Alex
Update 1 (5.1.2012)
DesignLine hat WLAN integriert
Update 2 (6.1.2012):
6000er + 5806 hinzugefügt
Update 3 (2.3.2012):
LED-Zonen der 9K-Serie aktualisiert
Die Bewertung des Beitrags ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog gibt es seit Oktober 2010. Anfänglich spezialisiert auf den Philips Cinema Platinum 21:9 (55PFL9955H/12), fokussiert sich dieser Blog inzwischen auf viele Themen rund um Philips TV, Philips AVM (Audio, Video, Multimedia) und Philips Hue. Unterstützen kannst du diesen Blog beim Einkauf über Amazon oder via Spende für die Kaffeekasse.