Verfasste Forenbeiträge
-
AutorAntworten
-
3. Juli 2025 um 14:03 Uhr als Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2021/22er High-End-TVs mit Android TV 11 (TPM211EA: 101.1.5.111) #214893
Tachchen,
ich weiß, was du meinst… und ich meine, dass man ggf. mit der + Taste bei aktiver HDMI-Quelle ein Untermenü hat, wo man ggf. das wieder löschen kann…
Toengel@Alex
3. Juli 2025 um 7:37 Uhr als Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2021/22er High-End-TVs mit Android TV 11 (TPM211EA: 101.1.5.111) #214880Tachchen,
wechsel mal auf eine HDMI-Quelle und drück dann die + Taste… ich dächte hier mal was zu dem FAST Streaming gesehen zu haben…
Toengel@Alex
2. Juli 2025 um 13:02 Uhr als Antwort auf: Philips 2018: Die 7503 Ultra HD TV-Serie mit Android TV #214875Tachchen,
hast du noch andere Geräte angeschlossen? Oder andere FBs umliegen? Mal alle abdecken (auch die vom TV).
Alle Apps aktualisiert? Irgendwelche speziellen Apps installiert?
Toengel@Alex
1. Juli 2025 um 20:30 Uhr als Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2024er TVs mit Titan OS (TPN246E/TPN247E: 246/247.004.147.151) #214864Hi,
@Mateusz
I linked the latest upgrade_loader now
Toengel@Alex
1. Juli 2025 um 11:41 Uhr als Antwort auf: Philips TV 2025: The One – Die PUS90x0 QLED-Serie mit Ambilight 3, 144 Hz VRR, P5 Generation 7 und Titan OS #214859Tachchen,
es hat eher was mit Zertifizierungskosten und den dafür notwendigen Zeitaufwand zu tun… man muss nicht ein Modell haben, dass alles (“weltweiten”) Zertifizierungen enthält… die PUS9080 sind glaub ich Expert-spezifisch…
Toengel@Alex
1. Juli 2025 um 7:04 Uhr als Antwort auf: Philips TV 2025: The One – Die PUS90x0 QLED-Serie mit Ambilight 3, 144 Hz VRR, P5 Generation 7 und Titan OS #214850Tachchen,
es gibt schon Unterschiede… z.B. in der Zertifizierung… so kann es sein, dass du bspw. ein Gerät, was für den polnischen Markt ist, nicht in Deutschland nutzen, da beim Sendersuchlauf kein Deutschland zur Auswahl steht und so Sender nicht gefunden wurden…
Toengel@Alex
30. Juni 2025 um 15:52 Uhr als Antwort auf: Philips TV 2025: The One – Die PUS90x0 QLED-Serie mit Ambilight 3, 144 Hz VRR, P5 Generation 7 und Titan OS #214847Tachchen,
Unterschiede sind die Verkaufsregionen und die Verkaufskanäle…
Wie lange solche Panels halten? Kommt doch drauf an, wie sie eingesetzt werden. Außerdem wissen wir ja nicht genau, welche nun genau verbaut sind. “Samsung QLED” pauschal sagt ja nichts aus.
Toengel@Alex
30. Juni 2025 um 7:18 Uhr als Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2021/22er High-End-TVs mit Android TV 11 (TPM211EA: 101.1.5.111) #214845Tachchen,
wird es besser, wenn du die App zur Steuerung nutzt? Liegen noch andere FBs rum, die ggf. ein Signal senden könnten oder sind andere Geräte angeschlossen (normalerweise wird der Balken ja ausgeblendet, wenn ein ARC-Gerät angeschlossen ist)?
Toengel@Alex
29. Juni 2025 um 9:34 Uhr als Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.000.092.200) #214842Tachchen,
ich kopier dir jetzt einfach noch mal meinen Text aus dem Archiv hier hin:
Hinweis: wer von einem 2019er mit älterer Firmware als 1.4.100.x auf eine 2020er Firmware wechseln will, muss vorher auf die 2019er 1.4.100.0 aktualisieren (Firmware 101.x.x.x, 201.x.x.x und 211.x.x.x sind neuer als 1.4.100.x)
das sollte jetzt das Thema auch abschließend beenden.
Die Firmware 211.x.x.x ist für alle TVs, die ich aufgelistet habe – egal welche Diagonale. Warum hast du auf dem 55er nicht die aktuelle Firmware drauf?
Toengel@Alex
28. Juni 2025 um 20:18 Uhr als Antwort auf: Philips TV Firmware Archiv / Previous Firmware Versions #214838Hi,
@Thamani
yes, you can rollback with upgrade_loader…
@martin
not sure, what you want to achieve…
Toengel@Alex
28. Juni 2025 um 11:57 Uhr als Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.000.092.200) #214817Tachchen,
für ein manuelles Upgrade sollte man die Update-Datei in einen Unterordner “UPGRADES” auf dem USB-Stick ablegen.
Toengel@Alex
27. Juni 2025 um 17:56 Uhr als Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.000.092.200) #214814Tachchen,
die Installation der normalen *.upg geht auch über den blauen USB 3.0 Port. Wichtig ist, dass die Datei nur “autorun.upg” heißt. Dann müsste der TV beim Einstecken des USB-Sticks die Installation automatisch starten.
Toengel@Alex
27. Juni 2025 um 11:33 Uhr als Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.000.092.200) #214806Tachchen,
offizielles Changelog hinzugefügt.
Toengel@Alex
27. Juni 2025 um 11:03 Uhr als Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2019/2020er TVs mit Android TV 12 (TPM191E: 211.000.092.200) #214800Tachchen,
2019er und 2020er nutzen dieselbe Firmware TPM191E. Schau einfach ins Archiv.
Toengel@Alex
26. Juni 2025 um 11:07 Uhr als Antwort auf: Philips: Neue Firmware für 2023er TVs mit Titan OS (TPN236E/TPN237E: 236/237.4.154.1) #214786Hi,
fixed.
Toengel@Alex
-
AutorAntworten