Philips: Lösung für Anzeige “Factory Mode TF”

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
Allgemeine Hinweise zur TV-Firmware
Ansicht von 6 Antworten - 16 bis 21 (von insgesamt 21)
  • Autor
    Antworten
  • #208906 Antworten
    Eugen
    Gast

    Hallo zusammen,

    Ich habe einen Philips 65OLED806/12. Gestern Abend habe ich den Fernseher eingeschaltet und er startete normal, aber etwa zur Hälfte wurde der Bildschirm blau. Dann erschien das Philips-Logo wie gewohnt und Android TV startete. Danach ging der Fernseher aus, und jetzt blinkt die Status-LED 4 Mal rot hintereinander und wiederholt dies ständig. Er startet nicht mehr. Ich habe ihn über Nacht stromlos gelassen und verschiedene Steckdosen ausprobiert, aber ohne Erfolg. Habt ihr Ideen?

    #208911 Antworten
    Stefan
    Gast

    Hallo,

    zunächst danke an Toengel@Alex für den Hinweis auf “What-to-do-when-the-TV-starts-up-in-factory-mode”. Das hat bei meinem 65OLED803/12 leider nicht funktioniert.

    Fehlerbild:

    TV startete, Philips- und android-Logo wurden angezeigt. Manchmal zeigte der TV nach dem Starten “Factory Mode” an. TV Bild und Ton funktionierten. Wenn allerdings das Menü oder der EPG geöffnet werden sollte, wurde das Bild durch Grafikfehler gestört. Selbst wenn nur lauter oder leiser (und damit eine Grafik eingeblendet wird) trat der Fehler auf.

    Vor zwei Monaten wurde beim Start dann nur noch das Philips Logo angezeigt. Das android Logo wurde nicht angezeigt. Bild und Ton funktionierte. Menü oder Grafiken (zB beim lauter machen) wurden nicht angezeigt. Programm und Lautstärke konnten über die FB geändert werden. Die Quellen (TV oder HDMI) konnte über die Inputtasten der Logitech-FB geändert werden.

    Seit einem Monat startet der TV gar nicht mehr. Kein Logo, kein Bild, kein Ton. Die Status LED blinkt rot (kurz/lang…).

    TV wurde auch längere Zeit vom Strom genommen. Auch der “TPM171E_107.1.143.0_upgrade_loader” wurde eingespielt. Ohne Erfolg.

    Da es nach einem Grafik-Problem aussieht, hatte ich gelesen dass das T-Con Board defekt sein könnte. Daher habe ich ein gebrauchtes eingebaut und anschließend den “TPM171E_107.1.143.0_upgrade_loader” eingespielt. Das Upgrade hat auch funktioniert. Allerdings startet der TV nun nicht mehr. Kein Logo, kein Bild, kein Ton. Die Status LED blinkt rot (kurz/lang…).

    Ist der TV vielleicht jetzt im Schutzmodus, so wie es Michael in seinem Post schrieb? Könnte dann die passende NVM.Bin Datei helfen?
    Habt Ihr eine Idee zur Problemlösung?

    Danke aus Kiel!

    #208913 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    probier mal den upgrade_loader von TPM171E _ 107.001.136.003 und kopiere ALLE Dateien aus der ZIP auf den USB-Stick und probier es dann erneut… nimm einen Stick mit LED, damit du siehst, ob auch was passiert…

    Toengel@Alex

    #208914 Antworten
    Stefan
    Gast

    Hallo Toengel@Alex,

    habe “TPM171E_107.1.136.3_upgrade_loader” probiert.

    Der TV zeigt “Software upgrade in prozess…” an. Nach 5 min wird der Bildschirm schwarz, und das für 13 Minuten. Die LED am USB-Stick flackert die ganze Zeit. Daher nehme ich an, dass das Upgrade auch sauber durchläuft. Anschließend allerdings gleiches Problem: TV läßt sich nicht einschalten. Die Status LED des TV blinkt rot (kurz/lang…).

    Ich habe das Upgrade mit beiden T-Con Boards durchlaufen lassen. Gleicher Upgradeverlauf und am Ende gleiches Problem.

    Grüße aus Kiel.

    #209074 Antworten
    Stefan
    Gast

    <p style=”text-align: left;”>Hallo nochmal Toengel@Alex,</p>
    habe alles noch einmal probiert (um einen Fehler meinerseits auszuschließen) und auch beim Philips Support angerufen.

    Der Support hat mir auch nochmal den upgrade loader (143) geschickt und ansonsten auf einen Techniker verwiesen.

    Macht es Sinn, ein anderes Mainboard zu probieren? Oder könntet Ihr mir bitte die passende NVM.Bin zusenden?

    Danke!

    #209080 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    schick mir ne Mail mit Foto vom Schild auf der Rückseite des TVs.

    Toengel@Alex

Ansicht von 6 Antworten - 16 bis 21 (von insgesamt 21)
Antwort auf: Philips: Lösung für Anzeige “Factory Mode TF”
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!