Philips: Neue Firmware für 2017/2018er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.0.222.1)

Erfahrungen, Feedback und Bugmeldungen zu einzelnen Firmware-Versionen
  • 2019: 9104
  • 2018: 903 (OLED), 803 (OLED), 8503, 8303, 7803, 7503, 7303, 7363, 7373, 7383, 7393
  • 2017: 973 (OLED), 873 (OLED), 9002 (OLED), 8602, 8102, 7502, 6412, 6482
Ansicht von 15 Antworten – 31 bis 45 (von insgesamt 312)
  • Autor
    Antworten
  • #178469
    Sven

      @Toengel Siehst Du noch eine Möglichkeit, das Downgrade durchzuführen? Gibt es anderer Stelle Anleitungen dafür?

      Philips hat hier ganz großen Mist gebaut, jeder, mit dem ich darüber spreche, schüttelt nur verständnislos den Kopf. Das Szenario, in dem diese dumme Änderung Sinn machen soll, bleibt wohl das Geheimnis unserer chinesischen Freunde. Schwerhöriger sitzt mit 3-Meter-Kabel und Kopfhörern in brachialer Lautstärke neben Normalhörigem, der über die miesen eingebauten Lautsprecher hört? Oder was soll das?

      #178470
      Ales Hafner

        When will the Alexa skill “Philips Smart TV Voice Control” be available?

        #178472
        Phil7503

          Hallo allerseits,


          @toengel
          erstmal danke für deinen super Blog mit dem man super über alle Geschehnisse in der Philips TV Welt auf dem laufenden bleibt.

          Nun ist es endlich da, das lang ersehnte Oreo Update. Auf meinen PUS7503/12 läuft es soweit ganz gut. Nur bei dem “Kanal” Youtube-Abos werden nur wenige und auch ältere Videos angezeigt.

          Außerdem funktioniert die Steuerung mit Google Assistant mit dem Fernbedienungsbutton zwar super, nicht aber mit meinem Google home. So tritt bei der Bitte ein Video/eine Serie auf Youtube oder Netflix abzuspielen jedesmal ein Fehler auf bzw. sagt Google, dass der TV nicht gefunden wird. Dasselbe klappt jedoch mit Spotify ohne Probleme… Auch aus und einschalten funktioniert über den home.
          Hat diesbezüglich schon wer Erfahrungen gesammelt. Danke!

          btw: HDR auf Amazon funktioniert bei mir trotz aktueller Amazon app auch immer noch nicht.

          Grüße!

          #178473
          Jay

            Nabend,
            nach dem Update des 9002 gibt die Amazon Prime app nur noch Dolby Digital Plus aus, egal ob man die Audio Einstellungen auf Mehrkanal, oder Mehrkanal (Bypass) stellt. Dadurch hört man nur noch Knacken und Verzerrungen. Nur mit der Einstellung Stereo funktioniert es über ARC mit dem Denon 2113. Mit Android 7 ging es noch über die Einstellung Mehrkanal.

            #178477
            Toengel
            Administrator

              Hallo
              Nun habe ich das update auf meinen 873 gemacht aber jetzt erkennt vlc player und mx player nichts mehr auf der externen hd.
              Der interne player geht.

              Tachchen,

              TV mal vom Strom gehabt?

              Toengel@Alex

              #178478
              Toengel
              Administrator

                @toengel Siehst Du noch eine Möglichkeit, das Downgrade durchzuführen? Gibt es anderer Stelle Anleitungen dafür?

                Philips hat hier ganz großen Mist gebaut, jeder, mit dem ich darüber spreche, schüttelt nur verständnislos den Kopf. Das Szenario, in dem diese dumme Änderung Sinn machen soll, bleibt wohl das Geheimnis unserer chinesischen Freunde. Schwerhöriger sitzt mit 3-Meter-Kabel und Kopfhörern in brachialer Lautstärke neben Normalhörigem, der über die miesen eingebauten Lautsprecher hört? Oder was soll das?

                Tachchen,

                upgrade_loader versuchen…

                Das Szenario ist doch richtig: der Normalhörige nutzt die TV-Lautsprecher bzw. HDMI-ARC… der Schwerhörige mit Kopfhörer, bei dem die Lautstärke getrennt vorher festgelegt wurde… und es gibt auch kabellose Kopfhörer, die mit Klinke angeschlossen werden…

                Toengel@Alex

                #178479
                Toengel
                Administrator

                  When will the Alexa skill „Philips Smart TV Voice Control“ be available?

                  Hi,

                  end of march/april…

                  Toengel@Alex

                  #178481
                  Toengel
                  Administrator

                    btw: HDR auf Amazon funktioniert bei mir trotz aktueller Amazon app auch immer noch nicht.

                    Tachchen,

                    hast du auch eine 4K-Serie ausgewählt? Jack Ryan bspw… App ist auch Version 4.11.4?

                    Toengel@Alex

                    #178484
                    Phil7503


                      @toengel
                      : ja, habe schon diverse 4k contents durchprobiert (grand Tour Jack ryan,…). Updates soeben nochmal deinstalliert und wieder installiert auf 4.11.4 – immer noch nichts 4k Ultra HD wird angezeigt aber kein HDR. HDR in der Netflix App funktioniert einwandfrei.

                      #178485
                      Pepa

                        Upgraded two 65pus8602 TVs and one 65oled873 without factory reset and all is smooth like butter.
                        Few notes:
                        sound has better equaliser, night mode, DTStrusurround mode
                        Home screen after optimalize better
                        873 after update much snappier in menu and also in Kodi and other apps.
                        Refresh rate still not adjustable via TvHz and Kodi app :-(
                        YouTube without hdr but smart YouTube app can now trigger TV HDR mode – but I think it plays videos in bt709 instead of 2020 for HDR.
                        So far so good.

                        Thank you tpvision for not forgetting your customers. If I compare software in 7600, 6561 and now in 8602 and 873 there is visible increase in quality. Not ideal but much better.

                        Keep up the good work. I hope others will have also good experience as we have.

                        #178486
                        Morgan Legendre

                          OMG a lot of issue after upgrade !
                          – Sound problem with arc (no sound at all)
                          – unable to open NTFS USB drive
                          – …

                          As always with Philips … upgrades are xXXXXXXX

                          #178488
                          MoritzH

                            Hi, werden bei dem Update wirklich alle Aufzeichnungen auf externer HDD gelöscht?
                            Gibts da keine Möglichkeit, die noch zu sichern?
                            Danke M

                            #178491
                            Bazin

                              Nach dem Update TV 49PUS6412/12
                              Die Kodi-App und der VLC erkennen die externe Festplatte, zeigen jedoch den Inhalt nicht an.(((

                              #178492
                              KevinG

                                Ich bin sehr zufrieden mit dem Update. Nachdem ich es aufgespielt und nun zwei Werksresets durchgeführt habe, funktioniert der Ton über ARC zum AV-Receiver und die Steuerung, z. B. der YouTube-App, über meine Google Home-Lautsprecher sehr gut. (Da ich eine Logitech Harmony Elite zur Steuerung aller Geräte nutze, konnte ich die Sprachsteuerung bislang nicht nutzen)

                                #178495
                                NEoCX

                                  Auf meinem 7503 kann ich in den Apps das Bildformat nicht ändern. Im TV Betrieb habe ich auf Original gestellt, voreingestellt ist Breitbild. Leider wird in den Apps auch Breitbild voreingestellt sein, sodass zum Bsp unter Kodi 4k Filme gestaucht sind. Gibt’s da einen trick?

                                  Auch in der Netflix App und Amazon Prime scheint die Option nicht zu funktionieren.

                                Ansicht von 15 Antworten – 31 bis 45 (von insgesamt 312)
                                • Das Thema „Philips: Neue Firmware für 2017/2018er TVs mit Android TV 8 Oreo (TPM171E: 107.0.222.1)“ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

                                WhatsApp Logo

                                Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!