- Dieses Thema hat 188 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 1 Jahr, 1 Monat von
Tom aktualisiert.
-
ErstellerThema
-
Tachchen, es gibt eine neue Firmware Version 10.170 für folgende 2014er Philips TV-Modelle mit Android: AND1E (Download): 7909 8109, 8159, 8209 8809 8
[Vollständiger Blog-Eintrag: Philips: Neue Firmware für 2014er Android-TV-Serien (AND1E: 10.170)] -
ErstellerThema
-
AutorAntworten
-
Christian
Und läuft auf allen drei die Sky Go App?
Tachchen,
die 2014er TVs haben ja Android 4.2.2 drauf – ich würde jetzt nicht unbedingt ausgehen, dass Sky Go darauf funktioniert. Ich würde sowieso für die Plattform einen HDMI-Stick für SmartTV empfehlen.
Toengel@Alex
Christian
Kann man bei den drei noch das laufende Programm auf ein Tablet streamen und welche Voraussetzungen muss es erfüllen?
Funktioniert die Philips TV Remote App (Version 4.4.108) auch bei den neuen?
Christian
Meine Frage bezog sich auf eine Ergänzung zu einem wegen URLs/Links noch nicht freigeschalteten Kommentar von mir.
Christian
Folgende TVs wurden mir vom Händler angeboten:
- 48OLED935/12 https://toengel.net/philipsblog/tag/48oled935-12/
- 48OLED936/12 https://toengel.net/philipsblog/tag/48oled936-12/
- 48OLED806/12 https://toengel.net/philipsblog/tag/48oled806-12/
Unterstützt nur der 48OLED935/12 Chromecast d.h. z.B. YouTube bietet den TV als Gerät an oder spiegeln des Smartphone Display?
Welcher unterstützt Spiegeln des Smartphone Display mit Miracast?
Welches der Modelle kann ich unter Windows 10 als “drahtlose Anzeige” (Windows + P) als zweiter Monitor verbinden und in welcher Auflösung?
Mein 48PFS8159/12 konnte glaube ich HDready (1280×720).
Tachchen,
also bei den Händlerangeboten: nimm den 936 oder 806 (2021er Modell), der 935 ist ein 2020er Modell).
Da auf allen 3 TVs Android TV läuft, geht auch Chromecast. Miracast gibt es bei Android TV nicht.
Windows + P geht bei allen nicht, soweit ich weiß. Aber man kann mit Google Chrome auch den Desktop per Cast auf den TV bringen.
Toengel@Alex
Christian
Drahtlose Anzeige / Miracast / Intel Wireless Display gab es bei meinem 48PFS8159/12 AND1E.
Da es nicht eilt könnte ich auch warten bis wieder Geräte mit 2 SAT Tuner und Bild-in-Bild erscheinen.
Und ob sich heutzutage die Garantieverlängerung auf 5 Jahre (Wertgarantie) noch lohnt weiß ich auch nicht.
Die habe ich damals bei Saturn abgeschlossen.Tachchen,
2 Tuner werden wohl nicht mehr kommen. 2018 waren die letzten TVs damit.
Toengel@Alex
Christian
Mit einem Gebrauten TV aus 2014-2018 könnte ich mich abfinden wenn er folgendes kann:
- Drahtlose Anzeige / Miracast / Intel Wireless Display
- 2 Tuner
- 4-seitiges Ambilight
- Bild-in-Bild
- Live TV streamen auf mobile Geräte
Christian
Bei ebay Kleinanzeigen bietet jemand den gleichen wie meinen 48PFS8159 für 250 € und 300 € an.
Paul
Wer weiß, wie lange der noch funktioniert. Das Problem mit dem kaputten emmc Chip tritt nach ca. 5 Jahren auf
Christian
Ich brauche 48 Zoll.
Laut der Übersichtstabelle 2018 auf https://toengel.net/philipsblog/2018/01/24/philips-2018-uebersicht-line-up-range-aller-2018er-philips-tvs/ unterstützen nur folgende Modelle Dual-Tuner:Christian
Die 2018er hatten nur 3-seitiges Ambilight.
2017 gab es keine Modelle mit Twin-Tuner https://toengel.net/philipsblog/2017/08/31/philips-2017-uebersicht-line-up-range-alle-2017er-philips-tvs/
2016 gab es noch zwei Vorjahres Modelle mit Twin-Tuner aber wieder größer als 48 Zoll https://toengel.net/philipsblog/2016/03/18/philips-2016-line-up-tabelle-mit-allen-features-der-2016er-tv-geraete/
- 55PUS8601 / 6555PUS8601 mit 4-seitigem Ambilight https://toengel.net/philipsblog/2015/09/03/philips-2015-16-die-8601-ultra-hd-tv-serie-mit-android-tv
- 65PUS8901 mit 3-seitigem Ambilight Projection / AmbiLux https://toengel.net/philipsblog/2015/09/03/philips-201516-der-ambilux-8901-ultra-hd-tv-mit-android-tv
2015 gab es folgende Modelle, alle mit Twin-Tuner, Miracast, Remote App und Multiroom Client+Server
Philips 2015: Line Up Tabelle mit allen Features der 2015er TV-Geräte (Update 9)
- 48PUS7600 / 55PUS7600 / 65PUS7600 75 3-seitigem Ambilight https://toengel.net/philipsblog/2015/03/17/philips-2015-alle-informationen-zur-7600er-tv-serie/
- 55PUS8601 / 65PUS8601 4-seitigem Ambilight https://toengel.net/philipsblog/2015/09/03/philips-2015-16-die-8601-ultra-hd-tv-serie-mit-android-tv
- 55PUS8700 / 65PUS8700 3-seitigem Ambilight https://toengel.net/philipsblog/2015/09/03/philips-2015-die-8700-curved-ultra-hd-tv-serie-mit-android-tv/
- 65PUS8901 3-seitigem Ambilight Projection https://toengel.net/philipsblog/2015/09/03/philips-201516-der-ambilux-8901-ultra-hd-tv-mit-android-tv
- 65PUS9600 4-seitigem Ambilight https://toengel.net/philipsblog/2015/09/03/philips-2015-die-9600-ultra-hd-tv-serie-mit-android-tv/
Davon kommt nur der 48PUS7600 in Frage.
Tachchen,
nimm bloß keinen 2015er TV …
Toengel@Alex
-
AutorAntworten