Philips 2013: Die 8008 TV-Serie (Update 3)

Alle Informationen zu den einzelnen Serien der jeweiligen Jahrgänge
9708 (UHD), 8908 (DesignLine), 8708 (Elevation), 8008, 7108, 7008, 6678, 6198, 6188, 6158, 6008, 5038, 5028, 5018, 5008, 4908, 4528, 4508, 4418, 4398, 4308, 4268, 4258, 4228, 4218, 4208, 4028, 4008, 3258, 3218, 3208, 3188, 3168, 3158, 3148, 3138, 3118, 3108, 3088, 3078, 3028, 3018, 3008, 2978, 2908
  • Ersteller
    Thema
  • #182265 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen, hier werden alle Informationen zu den 2013er Philips TV-Modellen /-Fernsehern aufgelistet. Weitere Informationen werden nach und nach ergänz
    [Vollständiger Blog-Eintrag: Philips 2013: Die 8008 TV-Serie (Update 3)]

Ansicht von 15 Antworten - 121 bis 135 (von insgesamt 172)
  • Autor
    Antworten
  • #182400 Antworten
    Volker K.
    Gast

    Hallo, als Neuling hier mal Fragen, bei der die “alten Hasen” vielleicht aufstöhnen werden. Für vernünftige Antworten bin ich sehr dankbar.
    Ich habe den 46PFL9704H. Tolles Design, schönes Bild … natürlich nerven die umstaändliche Menuführung, der ewig dauernde Sendersuchlauf, die Zumutung, Sender damit neu ordnen zu wollen ….. aber als absoluter Ambilight Fan soll auch der Neue wieder ein Philips werden.
    Ich hab mich für den 55PFL8008 entschieden und mich gerade gefreut, dass ich ihn momentan bei einem Händler als %-Deal gesehen habe … zu 1599,- statt 1859,- Euronen.
    Bei genauem Hinsehen ist es aber ein Modell mit dem Buchstaben “K” .. und alle Anderen Händler bieten das “S” an. Hätte ich nun fast einen Ladenhüter gekauft???
    UND: Funtioniert mit diesem TV der hier erwähnte Channel Editor?
    UND: Ein Verkäufer des Marktes mit dem roten Hemd sagte, dass eine neue Modellreihe kommt … die 8009er Serie. Ich konnte aber keine weiteren Infos dazu finden und hoffe nun, ihr habt Tipps und Hilfe für mich.
    Vielen Dank im Voraus und schönen Gruß0 aus Bochum
    Volker K.

    #182401 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    1) K und S beschreiben die Tuner (S hat noch zusätzlich DVB-T2)
    2) ja, channel editor geht mit 8008
    3) ja, im ersten halbjahr kommen die 8x09er (mit Android)

    Toengel@Alex

    #182402 Antworten
    Andy
    Gast

    Hallo, hab seit ein paar Tagen einen 55PFL8008/s und ein Problem, denk mal mit den einstellungen. Wenn ich über meinen SKY Receiver normales oder HD Fernseh schau hab ich manschmal Bildruckler und Klötschenbildung extrem bei kräftigen Farben. Was kann man machen? Bei BluRay 3d oder normal tauchen diese fehler nicht auf.
    Würd mich auf ne Antwort freuen, Gruss Andy

    #182403 Antworten
    Andy
    Gast

    Hab jetzt mal was mit den Einstellungen des Geräts rumgespielt und den Receiver auf Automatische Bildauflösung gestellt und hab das Problem jetzt bei SD gelöst, nun muss ich das nurnoch bei HD sender hinbekommen. Ist schon echt nervig mein alter Plasma hatte solche Probleme nicht.
    Würd mich freuen wenn jemand irgendwelche Tips hat was ich ändern könnte um endlich ein Ruckelfreies Bild zu bekommen.
    Gruss Andy

    #182404 Antworten
    Christian
    Gast

    Hallo Toengel,
    nach einiger Zeit eine Rückmeldung. Während sich das Problem mit dem selbständigen Ausschalten mittlerweile erledigt hat, sind das unregelmässig auftretende Bildruckeln und die Klötzchengrafik bei den öffentlich-rechtlichen HD Sendern immer noch akut. Besonders heftig sind die Störungen auf ZDF HD bei Fussballübertragungen. Ein fehlerhaftes Kabelempfangssignal kann ausgeschlossen werden, 2x waren Techniker von Kabel Deutschland vor Ort und haben dies mit einem Messgerät überprüft. Der Philips Support wiederum schliesst einen Fehler im Gerät aus. Ich habe den Fernseher mit einem hochwertigen neuen Antennenkabel direkt mit der Antennensteckdose verbunden, evt Störer sind damit auch nicht vorhanden…
    Bin ziemlich ratlos in der Angelegenheit…

    #182405 Antworten
    agross992
    Gast

    Hallo, kann mir jemand sagen, ob DTS/DolbyDigital per HDMI->Optical Out durchgeleitet wird?

    #182406 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    externes Gerät->HDMI->TV->SPDIF geht nur mit DD5.1 – nicht DTS auf deinem TV.

    Toengel@Alex

    #182407 Antworten
    Jan Markfoged
    Gast

    I Can’t se my TV from ither iPad or iPhone in Myremote. My Win8 PC on same network just asked for the IP adresse and then it works fine. Any suggestion for what to do?

    #182408 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Hi,

    are your iOS devices in the same subnet as your TV?

    Toengel@Alex

    #182409 Antworten
    Volker
    Gast

    Hallo,

    ich habe seit kurzem auf meinem 55PFL8008S (Firmware QF2EU-0.173.52.0_bld1a) das Problem, dass ich in der Gerätequellenansicht die Anzahl der Einträge stark vergrößert. Ich habe zum aktuellen Zeitpunkt 9x HDMI 2 und 19x HDMI 3. Mir kommt es so vor, als ob da einfach viele “Verknüpfungen” erstellt werden und anschließend nicht wieder entfernt. Ein CLEAR über das CSM hab ich bereits durchgeführt.
    An HDMI 2 hängt jedoch KEIN Gerät.
    An HDMI 3 ist ein AV-Receiver angeschlossen und an diesem wiederum ein Raspberry Pi mit XBMC.
    Bevor ich jetzt eine Neuinstallation vornehme, wollte ich hier nochmal nachfragen ob es ein Lösung dazu geben könnte.

    #182410 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    mal vom Strom genommen (für 5min)?

    Toengel@Alex

    #182411 Antworten
    Felix maximilian
    Gast

    Hi, ich habe mir heute den 46pfl8008s gekauft mittlerweile auch soweit eingerichtet das alles weitestgehend läuft….
    Alles außer die pointerfunktion, ich habe die aktuellste Firmware.
    Ich bekomme sie einfach nicht zum laufen….
    Es fehlt auch im Menü unter allg Einstellungen die Option “Mauszeiger der Fernbedienung”
    Die einzige fernbedienungsoption ist “Zeiger-/mausgeschwindigkeit” diese ist jedoch grau hinterlegt und ich kann sie nicht auswählen.

    Vlt ne Idee dieses Problem zu lösen? Danke VG

    #182412 Antworten
    Thomas Löw
    Gast

    Hi Toengel,

    ich habe auch den 8008 s . Mein Problem : Ich habe einen Reciever von Panasonic gekauft um Sendungen aufzuzeichnen. Ich habe im Moment nur analogen Empfang, daher der Panasonic.

    Die Fernbedienungen beider Apparate haben die gleiche Frequenz ?! Beim Panasonic kann ich drei verschiedene Frequenzen einstellen. Trotzdem reagiert der Philips und geht aus. Jetzt möchte ich gerne die Frequenz der Fernbedienung des Philips mal ändern, mit der Hoffnung, das die FB sich nicht wieder gegenseitig stören.

    Wie ändere ich die Frequenz der Fernbedienung des Philips ?
    Merci, Thomas

    #182413 Antworten
    Toengel
    Administrator

    Tachchen,

    wo lebst du? In Deutschland? Da gibt es doch inzwischen bei (fast) allen Kabelanbietern digitales TV ohne Verschlüsselung zusammen mit dem analogen Kabelanschluss. Hast du mal einen Sendesuchlauf für nur digitale Kanäle gemacht? Probier das mal aus. Dann kannst du auch mit deinem TV aufnehmen. Installiere vorher das neuste Update und wenn alles wieder läuft, nimm den TV auch mal vom Strom.

    Toengel@Alex

    #182414 Antworten
    Martin
    Gast

    Hallo
    Kann mir jemand sagen was für ein pannel verbaut ist 100 oder 200Hz. Ich habe einen 7007h und wollte eine neues gerät kaufen.

    MFG

Ansicht von 15 Antworten - 121 bis 135 (von insgesamt 172)
Antwort auf: Antwort #190425 in Philips 2013: Die 8008 TV-Serie (Update 3)
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

Toengels Philips Blog via WhatsApp-Kanal folgen (Bild antippen/anklicken)!

WhatsApp Logo

Join Toengels Philips Blog on the new WhatsApp channel (tap/click image)!