Philips Audio 2020: Soundbars B8205, B8405, B8505, B8805 und B8905 im Vergleich

Alles rund um Audio-, Video- und Multimedia (AVM)
Ansicht von 8 Antworten - 46 bis 53 (von insgesamt 53)
  • Autor
    Antworten
  • #195225 Antworten
    Lui1977
    Gast

    So ich habe nochmal etwas probiert. Es scheint daran zu liegen dass die Philips Apps nicht mit Android 11 laufen. Ich habe es mal mit einem alten Handy versucht was mit Android 9 läuft. Es hat sofort geklappt, sowohl das Update über Philips Sound, als das Play-Fi Update, als auch das MCU Update.

    Vielleicht hilft es den anderen auch weiter, die Probleme mit den Updates haben.

    LG

    #195860 Antworten
    Stefan
    Gast

    So, gerade nochmal die app gestartet – zwei neue Firmware Updates.. Was sie bewirken weiß ich nicht, aber ich werde den sub nochmal wieder anders positionieren und testen.. Jemand mehr Infos? Grds. Ja erstmal gut, dass man immer noch dran feilt..

    #196300 Antworten
    Lars
    Gast

    Hallo!

    Ich habe eine B8405 für meinen PHILIPS 48OLED806 OLED TV gekauft.
    Auspacken und anschliessen – alles easy. Verbunden mit HDMI/ARC.

    Ton ist auch toll finde ich.
    Allerding wenn ich Soundbar ausschalte erscheint auf dem TV “TV Lautsprecher aktiv” – aber es kommt kein Ton. Warum`?
    Schalte ich die Soundbar ein kommt der TV-Ton solange wie die Soundbar “hochfährt”, dann schaltet sie auf ihren Ton um.

    Nur wieso erhalte ich keinen TV wenn die Soundbar aus ist, ohne diese vom Kabel zu trennen?

    #198449 Antworten
    Mert
    Gast

    Hey Leute,

    ich habe mir vor kurzem ein neues TV zugelegt. Bin von 559109/12 auf 65OLED856/12 umgestiegen.

    Habe ein Sound Bar von Philips B8905 – ist mit eArc angeschlossen.

    Und folgende Probleme treten manchmal auf. Sound Bar schaltet sich automatisch aus und wechselt zum TV Lautsprecher.

    Oder was auch sehr oft auftritt, Ton versetzter wenn ich Serien auf Netflix anschaue.

    Ich benutze noch dazu Nvidia Shield TV darüber schaue ich Netflix.

    Habe ich vielleicht etwas Falsch eingestellt was meint Ihr ?

    #198450 Antworten
    Toengel
    Verwalter

    Tachchen,

    Netflix mal über die interne App nutzen …

    – Kabel mal tauschen
    – Updates auf TV und TAB installieren

    Toengel@Alex


    Bitte immer den ganzen Thread lesen, damit keine doppelten Fragen kommen!

    Please read the whole thread to be up-to-date!

    Sonicare VergleichsseiteDownload Latest FirmwareFirmware ArchivKaffeespende / Coffee donation

    #198455 Antworten
    Mert
    Gast

    Hey,

    Danke für dein Schnelles Antwort.

    Kabel ist eigentlich was im Originalkarton von Philips Dabei war. Aber werde mal ein neues kaufen und ausprobieren.

    Updates sind bereits installiert auf beiden Geräten.

    Und würde gerne weiter hin Nvidia Shield weiter benutzen, entweder bilde ich es mir ein oder ist wirklich auf Nvidia Shield viel bessere Qualität und die Farben finde ich viel schöner und heller als im normalen TV.

    #204985 Antworten
    Michael
    Gast

    Hallo ,
    ich suche eine Ersatzfernbedienung für die Philips Soundbar B8905 habe Sie recht günstig erworben und habe leider keine Fernbedienung dazu.
    Gibt es eine ID Nummer unter der ich suchen kann oder sind Diese untereinander kompatibel.
    Besten dank im Vorraus.
    Grüße Micha

    #204986 Antworten
    Toengel
    Verwalter

    Tachchen,

    die haben eigentlich alle dieselben IR-Codes… schau mal bei Amazon nach… Hauptsache, du hast alle Tasten drauf, die du brauchst.

    Toengel@Alex


    Bitte immer den ganzen Thread lesen, damit keine doppelten Fragen kommen!

    Please read the whole thread to be up-to-date!

    Sonicare VergleichsseiteDownload Latest FirmwareFirmware ArchivKaffeespende / Coffee donation

Ansicht von 8 Antworten - 46 bis 53 (von insgesamt 53)
Antwort auf: Philips Audio 2020: Soundbars B8205, B8405, B8505, B8805 und B8905 im Vergleich
Deine Information:




Die Kommentieren ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.