Tachchen,
es gibt eine neue Firmware für Philips TV-Modelle /-Fernseher der folgenden kleinen 2019er und 2020er TV-Serien:
- 2020 (Download)
- 2019 (Download)
- 2018 (Download)
- 32PHS4503/12M
- 32PHT4503/12M
- 43PHS5503/12M
- 43PHT5503/12M
Das (Support-) Forum / die Anlaufstelle für Philips Consumer Lifestyle (TV, Audio, Video, Multimedia, HUE, Sonicare und mehr)
Tachchen,
es gibt eine neue Firmware für Philips TV-Modelle /-Fernseher der folgenden kleinen 2019er und 2020er TV-Serien:
Tachchen,
wer ein Philips Audio-Produkt mit DTS Play-Fi besitzt, wird höchstwahrscheinlich auch die Philips Sound App nutzen, um DTS Play-Fi zu konfigurieren. Wer die aktuelle Version startet, bekommt aktuell einen Changelog zu sehen, der möglicherweise auf kommendes Apple AirPlay bei Philips TVs hinweist:
Tachchen,
es gibt eine neue Firmware für Philips TV-Modelle /-Fernseher der folgenden 2020er TV-Serien mit Philips Smart System SAPHI:
Tachchen,
die freie Software ChanSort ist ein Editor, um Senderlisten verschiedener TV-Hersteller zu bearbeiten. So werden auch Listen von Philips TV-Geräten unterstützt. Der Autor der Software bittet um Hilfe, um die Software besser und kompatibler mit Philips Geräten zu machen. Wie man helfen kann, ist in diesem Blogeintrag zu lesen.
Tachchen,
nachdem mein Philips Cinema 21:9 Platinum von 2011 (58PFL9955H/12) seinen Geist aufgegeben hat, wollte ich ihn nicht direkt entsorgen, sonder die Ursache herausfinden. Da der TV kein Bild ausgibt, habe ich mich über die Service-Schnittstelle informiert, die auf der Rückseite jedes Philips TVs zugänglich ist. Oft wird diese mit “Service” oder “SERV.U” beschriftet und kommt in Form eines Klinkensteckers oder 3-poligen PIN-Anschlusses daher. Wie man nun über diesen Anschluss Log-Dateien auslesen und aufzeichnen kann, erfährt man in diesem Blogeintrag.Vollständigen Artikel lesen…